Kulturerbe

Beiträge zum Thema Kulturerbe

Foto: Valentiner Rud

Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO
Rudentanz in Sierning

Nach zweijähriger Zwangspause freuen sich die Rudengruppen aus der Region wieder auf Ihren Auftritt beim Rudenkirtag in Sierning. Traditionell am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023 im Rudensaal sowie im Forsthof in Sierning. Dazu laden wird herzlich eingeladen! Den Auftakt bildet um 8:30 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche SierningDer Gottesdienst ist im Andenken an verstorbene Rudentänzer, heuer in oberösterreichischer Mundart gefeiert wird. Rudensänger aus Waldneukirchen tragen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
Waldneukirchner Aufblattler-Rud beim Rudentanz in Sierning 2017 | Foto: Gemeinde Waldneukirchen
2

UNESCO Ausstellung über Oberösterreichs immaterielles Kulturerbe

Auf Initiative von Inge Göschl, Obfrau der Goldhaubenfrauen, wurde eine besondere Ausstellung nach Waldneukirchen gebracht. WALDNEUKIRCHEN. Oberösterreich ist ein Land der Volkskultur und des gelebten Brauchtums. 23 Volkskulturschätze (Bräuche, traditionelle Handwerkstechniken, gesellschaftliche Rituale, Praktiken und Feste) gibt es in Oberösterreich bisher, die diese Auszeichnung erhalten haben. Gelebte Tradition wird sichtbar gemacht. Was haben der Liebstattsonntag in Gmunden, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Ruden-Tanzherr Johann Reichhardt aus Sierning mit der begehrten Urkunde der UNESCO. | Foto: Thöne
6

Rudentanz ist Immaterielles Weltkulturerbe

Der Sierninger Rudentanz wurde in die Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen. SIERNING. Die Ruden sind mächtig stolz auf ihre neue Errungenschaft: Die Aufnahme in das Immaterielle Weltkulturerbe der UNESCO, der Kultur-Organisation der UNO. Kategorie: Darstellende Künste. „Wir haben uns mit Erfolg beworben. Die Auszeichnung vom 13. März ist eine Aufwertung für unsere traditionelle Veranstaltung am Faschingsdienstag in Sierning und eine Bestätigung für unsere Arbeit“, freut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.