Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Informiert: Gerhard Hackner, Andrea Trötzmüller, Landesrätin Petra Bohuslav und Franz Größbacher. | Foto: Tourismusverband Pielachtal
2

Bezirk St. Pölten
EU: Kultur nachhaltig gefördert

Auch im Kulturbereich wurden Projekte mittels EU-Förderungen realisiert. Auch die NÖ Landesausstellung. REGION (pw/th). Im Rahmen unserer EU-Serie dreht sich dieses Mal alles um die schönen Künste – denn die EU steckt auch in der Kultur. „EU-Fördermittel für konkrete Projekte sind ganz entscheidend, weil dadurch auch die Wichtigkeit der Europäischen Union direkt sichtbar und spürbar wird“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Unter anderem wurden im Bezirk St. Pölten Kulturprojekte wie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tulln kann seinen Ruf als Knotenpunkt der heimischen Kultur- und Kabarettszene weiter etablieren: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Erich Schindlecker von E&A und die Comedy Hirten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Land fördert Tullns Kultur mit 480.000 Euro

"Viele heitere Momente für Gäste aus nah und fern", erhofft sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. TULLN (red). Nun ist es fix: Die Kulturförderung für Tulln wird fortgeführt. Das Kulturprogramm der Stadt wird mit einem Fördervertrag für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vom Land Niederösterreich mit insgesamt 480.000 Euro unterstützt. Dies wurde von der Landesregierung auf Anregung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beschlossen. „Mit dem Schwerpunkt Kabarett schenkt Tulln in seinem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
"Da - das bist Du!" - Kunstbetrachtung am Saal der Sparkasse Langenlois.
17

Lesung, Ausstellung, Gesang und Kulinarik: Sparkasse Langenlois präsentierte junge Talente

Fünf junge Künstlerinnen sowie ein junger Winzer und Heurigenwirt präsentierten am 31. Januar 2018 Proben ihres Könnens in der Sparkasse Langenlois. LANGENLOIS (mk) In seiner Begrüßung unterstrich Sparkassendirektor Martin Müllauer, dass die Sparkasse Langenlois sich der Kulturförderung in der Region verpflichtet fühle, und deshalb auch Veranstaltungen wie „jung.kreativ.talentiert“ durchführe: „Wir fördern junge Talente!“ Darüber hinaus unterstütze man natürlich auch etablierte Künstlerinnen...

  • Krems
  • Manfred Kellner

25.000 Euro für Kultur in Raabs

RAABS. Landeshauptmann Erwin Pröll unterstützte als Kulturreferent des Landes NÖ die Kulturaktivitäten der Stadtgemeinde Raabs im Jahr 2016 mit einem Finanzierungsbeitrag von rund 25.000 Euro. Im Kulturzentrum Lindenhof wurde ein reichhaltiges Kulturprogramm an Ausstellungen, Konzerten, Kabaretts und Lesungen angeboten. Bürgermeister Rudolf Mayer sowie das Kulturreferat mit Kulturstadträtin Margit Auer an der Spitze freuen sich über diese Unterstützung. Somit kann auch weiterhin ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Aussenfasade des Siebenhirtner Dorfstadels könnte Fördergelder vertragen. | Foto: privat

Wir bekommen nur Krümel

Mistelbachs Kulturstadtrat steht unter Beschuss aus Siebenhirten SIEBENHIRTEN (ks). "Frank hat zwölf Jahre nichts gemacht." Der Leiter des Siebenhirtner Kulturzentrums Josef Gemeiner erhebt schwere Vorwürfe gegen den Mistelbacher Kulturstadtrat. "Die versprochenen Reformen in der Bewerbung unserer Veranstaltung haben nie stattgefunden", beschwert sich Gemeiner. Vernissagen, Förderung der Blasmusik und des Brauchtums, sowie aktive Mitarbeit beim Kulturtourismus sind die Schwerpunkte der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Eva Brenner muss heuer auf 6.000 Euro Förderung vom Land für das Schielefest verzichten. | Foto: privat
2

Schielefest: Land strich Förderung

Künstlerische Leiterin ruft zum Protest auf, Land sucht klärendes Gespräch ST. PÖLTEN (jg). "Es ist ein absolut zerstörerischer Vorgang", poltert Eva Brenner gegen die Streichung der Förderung für das Schielefest vonseiten des Landes. 6.000 Euro gab es in den vergangenen Jahren. Heuer gibt es vom Land keine Unterstützung, wie die Künstlerische Leiterin Ende Juli erfahren musste. "Die erste Reaktion war natürlich ein Schock und die Erkenntnis, dass wir das Fest absagen müssen", sagt Brenner. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wilhelm Müller wurde von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager als neuer Gemeinderat angelobt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Aus dem Gemeinderat

Themen der Sitzung waren eine Angelobung, der Rechnungsabschluss, die Bausperre am Kasernengelände, die Kultur- und Sportförderung und die Ferienbetreuung. KLOSTERNEUBURG (red). In der Gemeinderatssitzung am Freitag, 11. April 2014 wurden unter anderen folgende Beschlüsse gefasst: Rechnungsabschluss 2013 Der Rechnungsabschluss 2013 wurde vom Gemeinderat beschlossen. Der Rechnungsabschluss 2013 weist im ordentlichen Haushalt im Einnahmensoll € 64.692.184,91 und im Ausgabensoll € 64.566.531,38...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
StR Margit Auer, Bgm. Mag. Rudolf Mayer, Nicole Reischl | Foto: Gde. Raabs

Raabs an der Thaya bekommt Kulturförderung 2013

Landeshauptmann Erwin Pröll unterstützte als Kulturreferent des Landes NÖ die Kulturaktivitäten der Stadtgemeinde Raabs im Jahre 2013 mit einem Finanzierungsbeitrag von rund € 30.000,--. Im Kulturzentrum Lindenhof wurde ein reichhaltiges Kulturprogramm an Ausstellungen, Konzerten, Kabarett und Lesungen angeboten. Unter anderem wurden die Besucher bei einem Vortrag mit Prof. Roland Girtler, musikalisch umrahmt mit Wienerliedern von Helmut Hutter und Roland Sulzer, unterhalten. Bürgermeister Mag....

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
Event Agentur - Hoffmann-Events eU

Events, Kunst- & Kulturfesttage 2013/14

Sehr geehrte Event, Kunst- und Kulturfest Veranstalter! Liebe Leserin, lieber Leser! Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die, FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS. Die „Freedom Gospel & Soul Singers“ sind eine von Hoffmann-Events etablierte in sich freie afro-amerikanische Band-/ & Chorformation, bestehend aus prominenten KünstlerInnen, (wie Pat Davis, Hubert Tupps, Alee Thelfa, Betty Semper,…) mit internationalen Ovationen. Das vielfältige Musik- & Showprogramm der Freedom Gospel & Soul Singers...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.