Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Neuer Kulturraum für Schwaz im Postverteilzentrum

Auf der Suche nach Alternativen zum Projekt in der ehemaligen „Waschkuchl“ sind die Verantwortlichen der Stadtgemeinde nun fündig geworden. SCHWAZ. Im ehemaligen Postverteilzentrum nahe dem Bahnhof werden in Zukunft Kulturprojekte, insbesondere Theateraufführungen, stattfinden können. Damit geht ein lang gehegter Wunsch der Kulturvereine nun in Erfüllung. Veranstaltungsraum gesucht Schwaz hat ein reiches Kulturleben mit vielen aktiven Vereinen, die alle Jahre wieder engagiert Projekte umsetzen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Archivbild: v.li. LH Günther Platter, der Vorsitzende des Kuratoriums, Herwig van Staa, und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol

Kultur
2,6 Millionen für Tiroler Kulturdenkmäler

TIROL. Rund 2,6 Millionen Euro wird das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung für den Erhalt wertvoller Tiroler Kulturdenkmäler zur Verfügung stellen. Im Vordergrund steht dabei der Erhalt von Bauwerken und Kulturbauten, wie es LH Platter erläutert.  Welche Kulturdenkmäler werden gefördert?Von der Förderung wir unter anderem das Canisianum Innsbruck profitieren, das mit seiner Generalsanierung ein Großprojekt darstellt. Hier werden Fördermittel im Ausmaß von 450.000 Euro für den Bereich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Brunnenwanderung in Vomp

Die Bibliothek & Ludothek Vomp, Kulturhaus veranstaltet am Freitag, den 13. Juni 2014 um 19.00 Uhr eine Brunnenwanderung. Treffpunkt: vor der Bibliothek & Ludothek Vomp, Kulturhaus Brunnen bei der Friedhofsmauer - Stoffeler - Sieberer - Diesig - Dorfplatz. Matthias Seidl wird bei jedem Brunnen kurze Texte aus Büchern vom verstorbenen Altbischof Stecher lesen und die Bläser der Jungmusikanten Vomp werden uns musikalisch begleiten. Anschließend gibt es eine kleine Stärkung im Park beim Dorfplatz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.