Programm

Beiträge zum Thema Programm

Beate Palfrader und Heinz Tipotsch sind im Hauptstück "Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben" zu sehen.  | Foto: Manfred Haun
4

Start am 13. Juni
Erfahrenes Ensemble beim Kulturfestival Stummer Schrei

Das Kulturfestival Stummer Schrei startet mit seinem vielfältigen Programm am 13. Juni. Die Verantwortlichen rund um Obmann Hannes Kerschdorfer und den künstlerischen Leiter Edwin Hochmuth haben auch in der kommenden Saison ein Programm mit zahlreichen Highlights zusammengestellt. Der Mix aus Theater, Kabarett und Musik kann sich sehen lassen.  STUMM (fh). Der Stummer Schrei hat sich dem Volkstheater verschrieben und mit dem heurigen Hauptstück "Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben" trifft...

Treff ma ins am Gauder - so lautet das Motto am ersten Maiwochenende.  | Foto: Servus TV
33

"Heimatleuchten" am Fr., 30.05., ab 20:15 Uhr
TV-Sendung: Treff ma ins am Gauder – So feiern wir

„Treff ma ins am Gauder?“ Wer im aufkeimenden Frühjahr diese Frage stellt, bekommt von vielen traditionsbewussten Österreichern ein lautes "Jå sicha!“ zu hören. Immerhin ist das Gauder Fest in Zell am Ziller weit über die Grenzen Tirols bekannt. Tradition, gelebtes Brauchtum, Geselligkeit und hohe Braukunst sind untrennbar mit dem Fest verbunden. Richard Deutinger ist unterwegs am größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs, mischt sich unter die rund 30.000 Besucher und holt jene Menschen...

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

FW-Obfrau LA Evelyn Achhorner und NR Peter Wurm wollen bei der WK-Wahl 2025 Akzente setzen. | Foto: FW Tirol
4

WK Wahl 2025
Freiheitliche Wirtschaft tritt in 56 Fachgruppen an

Am 12. und 13. März finden die Wirtschaftskammerwahlen 2025 statt. Die Freiheitliche Wirtschaft Tirol tritt in 56 Fachgruppen an. Bei der WK-Wahl 2020 erhielt die FW Tirol 6,59 Prozent (-3,9 %). Die FW will die heimischen Unternehmer aktiv unterstützen und von überbordender Bürokratie entlasten.  INNSBRUCK. Beim Pressefrühstück der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol mit dem Titel „Heiße Phase Wirtschaftskammerwahl 2025 – Wahlrecht nutzen – Lebenswerke retten“ zeigten sich FW-Obfrau LA Evelyn...

Vorfreude auf das Weltcupslalom-Wochenende in Gurgl. | Foto: Ernst Lorenzi
4

Skiweltcup Gurgl
Shiffrin, Liensberger, Kristoffersen und Braathen auf der Piste

Vom 23. bis 24.11.2024 findet in Gurgl ein sportliches Großevent der Extraklasse statt, der Winter 24/25 wird mit einem Damenslalom am Samstag und mit einem Herrenslalom am Sonntag des AUDI FIS Skiweltcups eröffnet. Gestartet wird auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl und endet 320 Meter oberhalb des Top Mountain Crosspoint. GURGL. Die Vorfreude auf den sportlichen Top Event ist groß. Auch Petrus scheint in bester Skilaune zu sein, wie die Prognose für Samstag zeigt: "Mögliche, nächtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Stimmung der 44 Mannschaften und 20 Ehrengäste war trotz des Regens bestens und die sportlichen Leistungen wie jedes Jahr beeindruckend. | Foto: TKB
55

TKB in Vomp Fotogalerie
„TKB Barbara-Schießen“ trotzte Regen mit bester Stimmung

Dank der Unterstützung des Bundesheeres konnte das traditionelle Landeschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes (TKB) in der militärischen Schießanlage in Vomp durchgeführt werden. Die Stimmung der 44 Mannschaften und 20 Ehrengäste war trotz des Regens bestens und die sportlichen Leistungen wie jedes Jahr beeindruckend. VOMP. Der Vorteil in Vomp, gegenüber anderen Veranstaltern im Land, die witterungsbedingt leider absagen mussten: Die Schießanlage ist überdacht und in den Funktionsgebäuden...

LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer präsentieren Tirol-Erklärung. Archivbild | Foto: Land Tirol
4

Regierungsklausur
Tiroler Positionspapier an künftige Bundesregierung

Das Bundesland Tirol erhebt den Anspruch, im europäischen Regionenwettbewerb sowie im österreichischen Vergleich der Bundesländer eine führende Rolle einzunehmen. Mit diesen Worten beginnt die Tirol-Erklärung, die von der Tiroler Landesregierung während ihrer Herbstklausur erarbeitet wurde. Positionen wurden auch zur künftigen Bundesregierung bezogen. INNSBRUCK. Das elfseitige Positionspapier soll einen Ausblick auf die Zeit nach der Nationalratswahl bieten. Unter der Leitung von LH Anton...

Freude beim Papst über Tiroler Gastgeschenk bei der  Diözesanwallfahrt Rom 2022. Die geplante Videoschaltung zum Forum Alpbach 2024 wurde abgesagt. | Foto: Sigl
3

Forum Alpbach
Papst Franziskus sagt Videoschaltung zu Forum Alpbach ab

Die geplante Liveübertragung einer Videobotschaft von Papst Franziskus zum Forum Alpbach wurde abgesagt. Stattdessen richtet sich der Papst in einem Brief an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums. ALPBACH. Papst Franziskus hat eine für Samstag vorgesehene Videoschaltung zum Europäischen Forum Alpbach in Tirol abgesagt. Die Veranstalter wurden vom Vatikan darüber informiert und äußerten ihr Bedauern über die Absage, wie die APA mitteilt. Stattdessen wandte sich der Papst in einem Brief...

Markus Abwerzger, Barbara Kolm und Peter Wurm präsentieren Themen zum NR-Wahlkampf | Foto: FPÖ
6

Neues von der FPÖ Tirol
NR Wahl Team und Themen, neue FW-Obfrau

NR Peter Wurm, NR Kandidatin Barbara Kolm und LA  Markus Abwerzger präsentieren die inhaltlichen Schwerpunkte der FPÖ Tirol im Nationalratswahlkampf. Mit LA Evelyn Achhorner hat die Freiheitliche Wirtschaft Tirol eine neue Obfrau. INNSBRUCK. In Tirol erwartet sich der freiheitliche Landesobmann Markus Abwerzger ein Ergebnis zwischen 25 und 30 Prozent bei der Nationalratswahl. Prognosen seien allerdings schwierig. Die FPÖ habe den Abstand zur ÖVP in Tirol schon deutlich verringern können,...

WK-Präsidentin Barbara Thaler mit Landeshauptmann Anton Mattle (r.) und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (l.). | Foto: WK Tirol
4

2. Tiroler Konjunkturgipfel
Sorge um den Tiroler Wirtschaftsstandort

Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol wollen gemeinsam den Standort stärken. Tiroler Betriebe leiden unter hohen Arbeitskosten, Fachkräftemangel, Energiepreisen und Bürokratie. Beim 2. Tiroler Konjunkturgipfel besprachen WK-Präsidentin Barbara Thaler, Landeshauptmann Anton Mattle und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber mit Vertretern der sieben WK Tirol-Sparten wichtige Zukunftsthemen. Grundlage war das halbjährliche Top Tirol Konjunkturbarometer der WK Tirol. INNSBRUCK. Die aktuellen...

Im Alter von 8 bis 9 Jahren brüten die Greifvögel zum ersten Mal.
 | Foto: Plangger
3

Rückkehr des sanften Riesen
Start des Bartgeiermanagements in Tirol

Bis zu 2,90 Meter Flügelspannweite und ein prächtiges Federkleid machen den Bartgeier nicht nur zu einem der größten, sondern wohl auch beeindruckendsten Vögel in Europa. Die Beobachtung eines Bartgeiers in freier Wildbahn ist im Alpenraum etwas Besonderes. TIROL (red) Nachdem die Vogelart im 20. Jahrhundert hierzulande ausgerottet war, tragen die Wiederansiedelungsversuche der letzten Jahrzehnte langsam Früchte. 2023 gab es neun bestätigte Brutpaare in Österreich, drei davon in Tirol. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen wird das Alpenschneehuhn-Monitoring fortgesetzt.
 | Foto: NP Zillertaler Alpen/Seppi
7

Naturschutz
Vielfältiges Programm in den einzigartigen Tiroler Naturparken

1.970 Quadratkilometer und damit rund 64 Prozent der gesamten Schutzgebietsfläche Tirols liegen in einem der fünf Naturparke Karwendel, Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Damit die Naturparke ihre Aufgaben zur Betreuung der Schutzgebiete, in der Forschung und auch in den Bereichen Bewusstseinsbildung und BesucherInnenlenkung weiterhin erfüllen und neue Projekte vorantreiben können, werden sie in den kommenden drei Jahren vonseiten des Landes mit...

Auch Bgm. Josef Bucher ist voll der Freude über das neue Programm im Steudltenn. Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger haben wieder ganz Arbeit geleistet.  | Foto: Haun
6

Kultur/Theater
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand

Als Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger kürzlich das Theaterprogramm für die kommende Festivalsaison in Uderns präsentierten, staunten die anwesenden Pressevertreter nicht schlecht, denn man tat dies von einem Würstlstand aus. Die Requisite diente als Hingucker für die Präsentation des heurigen Programms welches vom 3. April bis zum 13 Juli läuft. In dreieinhalb Monaten werden im Steudltenn Uderns 87 Stücke gespielt und von inhaltlichem Tiefgang, über musikalische und kabarettistische...

Landschaftsbild Stubaier Alpen. Auch das ist Österreich porträtiert jedes Bundesland einzeln. Tirol macht den Auftakt. | Foto: © ServusTV / Wegafilm / Lukas Beck
3

Programmtipp
Tirol wird auf ServusTV porträtiert

ServusTv strahlt demnächst eine Serie mit dem Titel "Auch das ist Österreich" aus. Jeden Folge widmet sich einem Bundesland. Den Auftakt macht Tirol, das "Land der Gegensätze". TIROL. Neun Teile wird die Serie haben, Tirol macht dabei den Anfang. Durch die Folge führt der Autor Bernhard Aichner.  Tirol als "Land der Gegensätze"Tirol ist nicht nur seine außergewöhnliche Natur, sondern auch seine lange und bewegte Geschichte mitten in Europa. Das Leben, die Kultur und der Charakter der Tiroler...

Von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 tauchen Gäste der Swarovski Kristallwelten in eine Welt voller Wunder ein.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
4

Wonderstar
Winter in den Swarovski Kristallwelten

Funkle, funkle, Wonderstar! Entdecken Sie das stimmungsvolle Wintererlebnis in den Swarovski Kristallwelten von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024. Die Magie des Wonderstar verspüren Sie bereits im Garten des Riesen, der sich als Winter Wonderland mit verzauberten Tieren präsentiert. Das mystische Spiegelwasser ist der Schauplatz einer fesselnden Show: Weltklasse-Performer Chris Cross erobert die Sternenbühne mit der Urban Dance Show „Freeze & Flow“, einzigartig für die Swarovski...

Bei YUKUMOOKT nehmen KünstlerInnen junge Menschen an der Hand, um deren Kreativität zu fördern und zu fordern.  | Foto: Screenshot: YUKUMOOKT
2

YUnges KUltur MOnat OKTober
Mit YUKUMOOKT kreativ durch den Oktober

Dieses Jahr findet das erst Mal das YUKUMOOKT – YUnges KUltur MOnat OKTober statt. Dabei bieten Kultur- und Kunstschaffende quer durch Tirol von 1. bis 31. Oktober 2023 ein kostenfreies Kulturprogramm an. TIROL. Den ganzen Oktober über wird neue Wege zeitgenössischer Kunst- und Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche beschritten – von Malerei, Musik und Film über Performance, Tanz und Graffiti bis hin zu Fotografie, Architektur und Design. So sieht es der neu ins Leben gerufene YUKUMOOKT vor. ...

Anzeige
Die Stammgästewochen in der Region Zell/Gerlos beinhalten viel Programm. Unter anderem auch die Almabtriebe.  | Foto: Archiv
5

Tourismus
Stammgästewochen in Zell/Gerlos vom 16. bis 24. September

Wenn die Tage kürzer, die Blätter der Bäume bunter und die Fernsicht auf die imposanten Berge glasklar werden, dann schaut der Herbst um’s Eck. Die wunderschönen Farben der Natur rücken die Region Zell-Gerlos, Zillertal Arena in ein stimmungsvolles Licht. ZELL/GERLOS (red). Höchste Zeit, um die frische Bergluft und das spektakuläre Farbenspiel der Natur zu genießen. Die bunte Jahreszeit eignet sich perfekt für Almwandertage mit idyllischen Wanderungen und eine zünftige Hütteneinkehr. Schöne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Lange Nacht der Kirchen, vielfältiges Programm am 2.6. | Foto: BezirksBlätter
5

Lange Nacht der Kirchen
Zukunftsmut - mitten in der Nacht

Am Freitagabend, dem 2. Juni 2023, öffnen in der Diözese Innsbruck wieder zahlreiche Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten – und das bei freiem Eintritt. INNSBRUCK. Die Lange Nacht der Kirchen ist ein ökumenisches Projekt, an dem sich alle Kirchen, die im Ökumenischen Rat vertreten sind, beteiligen. Die eigentlichen Veranstalter sind jedoch die Pfarren und Gemeinden sowie tausende meist ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor und während der...

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.  | Foto: Haun
2

Kultur
Steudltenn: Theaterfestival startet am 12. April

Das Zillertaler Theaterfestival STEUDLTENN experimentiert zwischen dem 12. April und 15. Juli 2023 mit dem Kausalitätsprinzip und entlässt einen Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf die Bühne des 700 Jahre alten Heustadls. STEUDLTENN spielt in Bühnenstücken, Musiktheatern, szenische Lesungen, Kabaretts, Kunstinstallationen, Workshops, partizipativen Kinder- und Jugendprojekten, Markttagen und Freiluftgalerien mit dem Prinzip von >> Ursache und Wirkung

Tiroler Frühjahrsmesse vom 16.3. bis 19.3.: die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und bieten ein "frühlingshaftes" und vielseitiges Programm | Foto: CMI
3

Frühjahrsmesse
Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

An vier Tagen wird am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit geweckt. Vom 16. bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Eröffnet wird die Messe am 17.3. von Bundeskanzler Karl Nehammer, LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi und WK-Präsidenten Christoph Walser. INNSBRUCK. Ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein gibt es Mitte März auf der Frühjahrsmesse. Neben bewährten Themen zu allem, was in den...

Treffen sich im Congress Innsbruck: Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte sowie Pfarrkirchenrätinnen und Pfarrkirchenräte. | Foto: www.pfarrgemeinderat.at
2

Congress als Heimat für 1.200 Pfarrgemeinderäte
Ein Tag im Zeichen der Begegnung

Am 25. Februar kommen rund 1.200 ehrenamtlich tätige Pfarrgemeinderätinnen und -gemeinderäte sowie Pfarrkirchenrätinnen und -kirchenräte zu einem Begegnungstag im Congress Innsbruck zusammen. An dem Tag, der vor allem dem Kennenlernen und der Vernetzung dient, werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Dekanaten und Seelsorgeräumen in der Diözese Innsbruck teilnehmen. INNSBRUCK. Festrednerin des Tages ist die Theologieprofessorin Regina Polak (Wien). Die Vorständin des Instituts für...

Über 100 Fitnessstudios stehen in Tirol zur Verfügung. | Foto: BezirksBlätter
2

Über 100 Fitnessstudios
Mitgliederzahlen sollen wieder gesteigert werden

Eine neue Onlinekampagne stellt die Tirol Fitness-Branche in den Mittelpunkt." Muskelkraft brauchen nicht nur Sportler:innen, um Erfolge zu feiern." Die Studios gehen mit breiter Brust in das Jahr 2023. Die Mitgliederzahlen sollen erhöht werden, die Energiekosten sind eine Herausforderung.   INNSBRUCK. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr präsentierten der Branchensprecher der Tiroler Fitnessstudios, Alois Fauster und Fachgruppengeschäftsführer der Freizeit- und Sportbetriebe, Fabian...

LR Gerber: „Die Comet-Kompetenzzentren tragen wesentlich dazu bei, Lösungen zu Schlüsselthemen der Zukunft wie Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit zu entwickeln.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Wissenschaft
Land Tirol fördert Comet-Zentren mit 1,2 Millionen Euro

1,2 Millionen Euro gehen in drei Comet-Zentren mit Tiroler Beteiligung. Ziel des Comet-Programms ist es, die Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft zu stärken.  TIROL. Comet-Kompetenzzentren (Competence Centers for Excellent Technologies) beschäftigen sich mit Themen, wie der Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien oder der Frage danach, wie man grüne Energie- und Transportsysteme etablieren kann. Die Zentren stellen Zusammenschlüsse aus Wirtschaft und Wissenschaft dar, die...

Die Swarovski Kristallwelten bieten durchgehend Programm. Die Bilanz für das vergangene Jahr fiel positiv aus.  | Foto: Kristallwelten

Freizeit
Swarovski Kristallwelten ziehen positive Bilanz

Über 400.000 Gäste besuchten im Jahr 2022 die Swarovski Kristallwelten in Wattens/Tirol. Zu den Highlights zählten die Eröffnung der neuen Wunderkammer von Lichtkünstler James Turrell, das letztmalig stattfindende Kammermusikfestival „Musik im Riesen“ sowie das beliebte Sommerprogramm in Kooperation mit Circus-Theater Roncalli. WATTENS (red). Im Besuchermix legten die Nahmärkte weiter zu, Hauptherkunftsmärkte waren Österreich, Deutschland und Italien. Nach dem pandemiebedingten Rückgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.