kunstraum

Beiträge zum Thema kunstraum

Gerti Lechner stellt im Kunstraum aus

PETTNEU. Die in Zirl lebende Gerti Lechner stellt vom 24. März bis zum 30. April im Kunstraum Pettneu aus. Vorgestellt wird sie bei der Vernissage am Freitag, 24. März, um 19 Uhr, von Oswald Perktold. Das Ensemble „swim & swing“ begleitet die Eröffnung musikalisch. Zu sehen sind Lechners Bilder jeweils Do. und Sa. 17 bis 20 Uhr, So. 15 bis 17 Uhr. Bei Bedarf auch zu anderen Zeiten unter Tel. 0676 511 7383. Wann: 24.03.2017 19:00:00 Wo: Kunstraum Pettneu, Bahnhofstraße 168, 6574 Pettneu auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung im Kunstraum Pettneu – Norbert Leo Müller

PETTNEU. Am Freitag, 17. Februar 2017, 19 Uhr wird im Kunstraum Pettneu die Ausstellung von Norbert Leo Müller "Malerei und Grafik" eröffnet. Zur Ausstellung spricht Hugo Ender. Dr. Rainer Hawranek begleitet die Vernissage am Klavier. Der Vorarlberger Künstler versteht seine Arbeiten als Versuche, Verbindungen herzustellen und Verbundenheit auszudrücken. Wann: 17.02.2017 19:00:00 Wo: Kunstraum Pettneu, Bahnhofstraße 168, 6574 Pettneu auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung im Kunstraum Pettneu

PETTNEU. Unter dem Titel „Jeder Augenblick ist Geschichte und Aufbruch in einem“ stellt die aus Dänemark stammende und heute in Feldkirch lebende Künstlerin May-Britt Nyberg-Chromi Linoldrucke, Collagen auf Leinwand und Objekte aus, die vielfach alltägliche Dinge aufs Korn nehmen und mit ironischer Verspieltheit neue Zusammenhänge anstoßen. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Samstag, 14. Jänner, um 19 Uhr, begleitet von Worten des Vorarlberger Schriftstellers und Kulturredakteurs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kunstraum: "Erinnerungen an Roman Kuprian"

PETTNEU. Alle sind herzlich zur Ausstellung "Erinnerungen an Roman Kuprian" am Sonntag, 13. November 2016, um 19 Uhr im KUNSTRAUM Pettneu eingeladen. Begrüßung: Kurt Tschiderer. Peppi Spiss spricht zur Ausstellung. Die Ausstellungseröffnung wird mit volkstümlichen Weisen umrahmt. Gezeigt werden Aquarelle, die von den Familien Kuprian-Gabl zu Gunsten des Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal verkauft werden. Die Ausstellung ist bis zum 08. Dezember 2016 jeweils DO und SA von 17 bis 20...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Christl Raggl stellt im Kunstraum aus

PETTNEU. Alle sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Christl Raggl „Die Quadratur der Farbe" am Freitag, 5. August 2016, um 19 Uhr im KUNSTRAUM Pettneu eingeladen. Zu den Arbeiten der in Schönwies/Starkenbach lebenden Malerin, die auch international als Ausstellerin in Erscheinung tritt, spricht Frau Mag. Ruth Haas, Lorenz Schröder sorgt für die Vernissage-Musik. Die Ausstellung ist bis zum 4. September 2016 jeweils am DO und SA von 17 bis 20 Uhr, am SO von 15 bis 17 Uhr oder nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kunstraum: Tirol trifft Vorarlberg

PETTNEU. Hugo Ender aus Götzis und der in Hall lebende und in Stams unterrichtende Manfred Egger zeigen Holzschnitte und Holzdrucke unter dem Titel „Miteinander“ im KUNSTRAUM Pettneu. Die Vernissage am Samstag, 09. April, 19 Uhr, wird vom neunjährigen Geiger Julian Seifert und dessen Großvater Dr. Rainer Hawranek am Klavier musikalisch begleitet. Kurt Tschiderer moderiert; Oswald Perktold stellt die Künstler vor. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2016 jeweils Donnerstag und Samstag von 17 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kunstraum: Aquarelle von Mats Nyman

PETTNEU. Am Freitag, 11. März 2016, wird um 19 Uhr eine Ausstellung von Aquarellen des finnischen Künstlers Mats Nyman im Kunstraum eröffnet. Unter dem Titel „Finnland/Stanzertal“ sind bis zum 3. April 2016 Bilder aus dem Arlberggebiet, wo sich Nyman alljährlich für eine Zeit im Winter aufhält, maritime Sujets und Porträts zu sehen. Der in Vasa geborene Maler arbeitet im Sommer auf der Fähre zwischen Turku und Stockholm. Wann: 11.03.2016 ganztags Wo: Kunstraum Pettneu, Bahnhofstraße 168, 6574...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Maria und Gerhard Storch mit Tochter Maria-Luise flankiert von Bgm. Josef Kreiser und VBgm. Johanna Stieger.

Ausstellung „Stein für Stein“ – 30 Jahre Storch Mosaik in Zirl

Am Mittwoch, 25.11.2015 fand im Kunstraum des B4 in Zirl, Bahnhofstraße 4, die Vernissage zur Ausstellung „Stein für Stein“ – 30 Jahre Storch Mosaik statt. ZIRL. Zahlreiche Liebhaber der Mosaik-Kunst bewunderten die faszinierenden Werke von Storch Mosaik (gegründet vor 30 Jahren von Gerhard und Maria Storch) und dem Kärntner „Tochterunternehmen“ Mosaik Spechte. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis 24.01.2016 jeweils Freitag und Samstag 18.00 - 20.00 Uhr, sowie Sonntag 10.00-12.00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vier Künstlerinnen, Gisela Jobst, Helena Eberle, Barbara Ortner und Irmgard Sir. | Foto: Kunstraum

Vernissage "Kunst-Raum"

Am Donnerstag, den 7. Mai eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung "Kunst-Raum" von Gisela Jobst, Helena Eberle, Barbara Ortner und Irmgard Sir in der Volksbank-Galerie. Die vier Künstlerinnen treffen sich seit etwa 9 Jahren regelmäßig, wöchentlich am Freitag im Atelier "Frei Raum" bei Veronika Kranebitter. Gemeinsam malen und diskutieren sie, tauschen Erfahrungen aus, vor allem aber inspirieren sie sich künstlerisch im Freien- „KUNSTRAUM” gegenseitig. Die Ausstellungsdauer ist von 7. Mai bis zum 6....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Ausstellung im Kunstraum Pettneu

PETTNEU. Vom 2. August bis zum 1. September zeigt der Haller Franz Posch Bilder, die u.a. bei Malaufenthalten bei Reinhold Traxl und Erwin Reheis in der Tosana entstanden sind. Die Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 2. Agust, 19.30 Uhr, begleiten Dr. Christoph Hochenegg mit einer Laudatio verbal und Arthur Bacher mit dem „Dixie-Express“ instrumental. Öffnungszeiten: DO und SA von 17 bis 20 Uhr, SO von 15 bis 17 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

NEÏL BELOUFA

In Neil Beloufas Raumszenarien verbinden sich gesellschaftliche Themenkomplexe, die jedoch in einem utopischen Bereich stattfinden, Science-Fiction in der westlichen und in der Dritten Welt . Eine irritierende Raumintervention findet statt, die mit Wandelementen, durchbrochenen Glaseinbauten und Videoprojektionen sowie detailli erten Assemblagen eine vielschichtige Wahrnehmung ermöglicht. Theater-Displays verbinden sich mit russisch-utopischem Konstruktivismus zu einem Amalgam synästhetischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.