Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

28. Februar 1850
19 19

Gemeinsames Plakat für die Vorstellungen in zwei Theatern

Auch das war im Theatermuseum im Rahmen des Papiertheaters zu sehen: Eine Vorstellung wird für das K. K. Hof- und Nationaltheater angekündigt, auf der anderen Hälfte des Plakates ist die Ankündigung für eine Opernvorstellung im K. K. Hoftheater nebst dem Kärnthnerthor. Im linken Teil finde ich es interessant, dass Personen als "Unpäßlich" angezeigt werden. Unterhalb gibt es Hinweise auf verloren gegangene Brieftaschen mit den Ankündigungen von Belohnungen. Beim rechten Teil des Plakates fiel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
mit Hintergrundbeleuchtung
22

Figuren im Papiertheater

Wo: Österreichisches Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
11 10

Ein mehrere Jahre alter Schandfleck

. Vor Jahren wurde aus einem ehemaligen Geschäftslokal ein "Studio" - vermutlich für Männer mit bestimmten Bedürfnissen. Aber seit sehr langer Zeit scheint dieses Studio nicht mehr genutzt zu werden und bietet einen ekligen Anblick an der Haltestelle der Linie 2. Warum der/die Hausbesitzer/in da nichts unternehmen, weiß und verstehe ich nicht. Ich hoffe, dass es bald eine Veränderung zum Positiven geben wird, sodass dieser grausliche Anblick der Vergangenheit angehören wird. Wo:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Die Pfeile zeigten in diese Richtung. Es stand nicht dabei, dass der Blick auch nach oben gehen sollte ;)
22

Ein Missverständnis?

Wo: Ottakringer Straße 266, Ottakringer Str. 266, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
25 30 24

Am Anfang war eine Idee

Vor zwanzig Jahren entstand bei Wolfgang Pröhl die Idee, eine Miniaturlandschaft zu bauen. Sehr viel Zeit verging, bis ein geeignetes leistbares Lokal gefunden wurde, das groß genug war, um diese Landschaft zu errichten. Es gibt die Fantasiestadt Wiensbruck, den Ort Filzbühel, u.a.m. Die Gebäude wurden im Maßstab 1 : 87 erbaut. Einige davon sind sogar Nachbildungen von tatsächlichen Bauten, wie z.B. der Ellmauer Hof. Es sind über 1.000 Gebäude zu sehen, 9.000 Bäume, über 25.000 Tirolerländer....

  • Wien
  • Margareten
  • Poldi Lembcke
30 30

Trennung

. Trennung In diesem Sommer – es war im Garten Da spürte ich den leisen Schmerz Aber ich wollte noch etwas warten Und prüfte mit Verstand und Herz. Als dann der Herbst in die Lande zog Wurde die Lage doch nicht entspannt Weil mein Gefühl mich leider nicht trog Hatte erstmals Trennung ich genannt. Der Weg zur Lösung meiner Sache Fiel mir schwer, ich war sehr bang Nach leisen Fragen klare Sprache Ein kurzer Schmerz sekundenlang. Wie schön mein Lächeln dereinst war Mit Wehmut denke ich daran Es...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Der Trog ist so schwer, dass 3 Männer Mühe hatten, ihn wieder auf das Rädergestell zu heben.
32 15 2

Lausbubenstreich? Oder gezielte Taten?

In der Nacht auf Samstag wurde der große und schwere Blumentrog zum ersten Mal umgeworfen. Er steht hier als Absperrung, dass keine Autos durchfahren. Jedoch steht er auf einem Rädergestell, damit der Bauer, wenn er mit dem Traktor durchfahren muss, leicht den Weg freimachen kann. In der Nacht auf Sonntag wurde der inzwischen wieder auf das Rollengestell aufgestelle Blumentrog erneut umgeworfen. Das alleine könnte noch als b'soffene Partie abgetan werden. Aber am Sonntag in der Früh fehlte beim...

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.