Kurt Lettner

Beiträge zum Thema Kurt Lettner

Roland Enzenhofer, Besitzer und Betreiber des ehemaligen Handelshauses "Rauscher" in Mauthausen lud Mag. Dr. Dr. Kurt Lettner am 25. Juni 2021 zum Themenabend. | Foto: Roland Enzenhofer-Rauscherhaus Mauthausen
11

Die Hafnerfamilien in Mauthausen
Geschichtlicher Rückblick in das 18. Jahrhundert

Im ehemaligen Handelshaus "Rauscher" in Mauthausen fand am Freitag, 25, Juni 2021 ein Themenabend zum Thema "Hafnergewerbe im Mittelalter in Mauthausen" statt. In mühevoller akribischer Forschungarbeit gelang es dem bekannten und renommierten Heimatforscher und Volkskundler Mag. Dr. Dr. Kurt Lettner, die  Bedeutung des Hafnergewerbes zur Wirtschaftsstruktur im Markt Mauthausen, in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu durchleuchten. Um das Jahr 1840 wurde das Gewerbe im Donaumarkt in erster Linie...

  • Perg
  • gottfried kraft
Foto: Eckhard Oberklammer

Kurt Lettner auf Schloss Pragstein

MAUTHAUSEN. Der Kulturkreis Mauthausen veranstaltet am Samstag, 5. November, um 20 Uhr auf Schloss Pragstein einen Vortrag mit Kurt Lettner. Dieser steht unter dem Titel "Volksmedizin und Aberglaube". Eintrittspreis: 5 € Kartenvorverkauf: Cafe am Kai, Heindlkai 17, 4310 Mauthausen, Tel.: 07238/2009 oder E-Mail: kulturkreis.mauthausen@gmail.com Wann: 05.11.2016 20:00:00 Wo: Schloss Pragstein, Mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Bürgerliste, vorne die zwei Listenersten Elisabeth Tausche und Kurt Lettner. | Foto: Privat
1

Mauthausen: Bürgerliste "UBM" tritt bei Gemeinderatswahlen im Herbst an

Elisabeth Tausche und Kurt Lettner an der Spitze der neuen Gruppierung MAUTHAUSEN. Die "Unabhängige Bürgerliste Mauthausen" (UBM) wird am 27. September bei den Gemeinderatswahlen antreten. An der Spitze steht Elisabeth Tausche. Listenzweiter ist Kurt Lettner, ehemaliger VP-Vizebürgermeister in Mauthausen. Auch der Glas-Unternehmer Hubert Wiesbauer kandidert im achtköpfigen Team. "Wir haben durch unsere Arbeit bei der 'Initiative Kirchenberg' an Gemeinderats-Sitzungen teilgenommen und gesehen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Eckhard Oberklammer und Kurt Lettner wollen regionalen Autoren durch die Literaturabende eine Bühne bieten.
5

Zwei Doktoren aus Mauthausen machen wieder Lust aufs Lesen

Zwei Doktoren aus Mauthausen wollen die Menschen wieder auf Literatur neugierig machen. MAUTHAUSEN. Der eine ist Doktor in Kunstgeschichte und Ethnologie, der andere promovierter Betriebswirt: Die Rede ist von Kurt Lettner und Eckhard Oberklammer, die mit ihren Literaturabenden Lust aufs Lesen machen wollen. "Weil ich glaube, dass es eine ganz andere Welt eröffnet. Und mir persönlich hat es viele Lustgewinne gebracht. Daher ist unser Ziel, die Besucher auf Literatur neugierig zu machen", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
99

Mode um 1880 für Nepomuk Statue

GREIN. „Mode um 1880“ präsentieren die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit Obfrau Gabriele Hochgatterer in der neu gestalteten Raiffeisenbank in Grein während der Öffnungszeiten von Donnerstag, 17. Juli bis Dienstag, 22. Juli. Bei der Eröffnung der Ausstellung konnte Gabriele Hochgatterer Bürgermeister Manfred Michlmayr, Vizebürgermeister Rainer Barth, Kulturreferent Karl Hohensinner, Bezirksobfrau Gertraut Fröschl, die Raiba Geschäftsleiter Helmut Leimer und Christian Tinschert,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Langensteiner Buchautor liest aus "Gesternstadt"

Im Rahmen des 3. Literaturabends veranstaltet vom Heimat- und Museumsverein Mauthausen präsentierten die beiden Organisatioren DDr. Kurt Lettner und Dr. Eckhard Oberklammer den gebürtigen Langensteiner Johannes Epple und sein Buch "Gesternstadt". Der Roman Gesternstadt widmet sich dem Leben in Mauthausen und Gusen, zwei Orten, die sich durch nationalsozialistische Vergangenheit auszeichnen. Paul kehrt aus Berlin nach Mauthausen zurück, da sein Onkel Michael im Sterben liegt. Von Michael erfährt...

  • Perg
  • gottfried kraft
Eckhard Oberklammer stellte den Mauthausener Dichter Jordan Kajetan Markus vor.
6

2. Literaturabend in Mauthausen

"Heimat bist du großer Söhne" - 2. Literaturabend im Donaumarkt Mauthausen Auf großes Publikumsinteresse stieß der 2. Literaturabend des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen am Donnerstag im "Betreubaren Wohnen" in Mauthausen. Bekanntes und völlig unbekannte Details präsentierten die beiden Vortragenden DDr. Kurt Lettner und Dr. Eckhard Oberklammer aus dem Wirken der beiden verstorbenen Mauthausener Dichter Leopold Wandl und Jordan Kajetan Markus. "Der Heimatverein Mauthausen betreibt nicht...

  • Perg
  • gottfried kraft
73

Rupert Haider als erster Aussteller im Kulturquartier

LINZ, PABNEUKIRCHEN. Höchste Ehre wurde jetzt dem Pabneukirchner Maler und Graphiker Rupert Haider zuteil. Wie die Präsidentin der Ernst Koref-Stiftung Gertrude Haider-Grünwald bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste anlässlich der Vernissage „Formen aus der Natur geboren“ betonte, ist der Pabneukirchner der erste Künstler, der in der Club Galerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung im neuen OÖ Kulturqaurtier, vielen als UrsulinenHof bekannt, ausstellt. Haider-Grünwald wies darauf hin, dass die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.