Mode um 1880 für Nepomuk Statue

99Bilder

GREIN. „Mode um 1880“ präsentieren die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit Obfrau Gabriele Hochgatterer in der neu gestalteten Raiffeisenbank in Grein während der Öffnungszeiten von Donnerstag, 17. Juli bis Dienstag, 22. Juli. Bei der Eröffnung der Ausstellung konnte Gabriele Hochgatterer Bürgermeister Manfred Michlmayr, Vizebürgermeister Rainer Barth, Kulturreferent Karl Hohensinner, Bezirksobfrau Gertraut Fröschl, die Raiba Geschäftsleiter Helmut Leimer und Christian Tinschert, Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk, sowie zahlreiche Interessierte begrüßen.
Die kostbaren Ausstellungsstücke stellen Kurt Lettner, Mauthausen, der auch die Eröffnungsrede hielt, und Lukas Hohensinner, Grein, zur Verfügung. Für hochkarätige musikalische Umrahmung sorgten Johannes Puck und Josef Breinesel.
Der Erlös dieser Ausstellung dient der Finanzierung einer Nepomuk-Statue auf einem Pfeiler der Greinerbach-Brücke. Wie Gabriele Hochgatterer informiert, soll die Statue gemeinsam von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe und der Dilettantengesellschaft Grein finanziert werden. Für die rechtlichen Angelegenheiten, Bewilligungen ist die Gemeinde zuständig.
Das Ansinnen, auf der Greinerbach-Brücke einen Hl. Nepomuk aufzustellen, gab es bereits zu Lebzeiten vom damaligen Stadtrat Gottfried Danreiter. Danreiter war auch Prinzipal der Theaterguppe. Bei der Brückenerneuerung wurde ein Brückenpfeiler so ausgeführt, dass darauf eine Statue angebracht werden kann.

Wann: 22.07.2014 20:00:00 Wo: Raiba Grein , Grein auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.