Kutsam

Beiträge zum Thema Kutsam

Das Modehaus Kutsam veranstaltet um 19 Uhr bei der Stadtkreuzung eine Modeschau. | Foto: Stadt St. Valentin
2

Am 30. Juni
Die St. Valentiner Einkaufsnacht ist wieder zurück

Einen Tag vor der Zeugnisverteilung in Niederösterreich, am Donnerstag, 30. Juni, ist es wieder so weit. Ab 17 Uhr sperrt die Hauptstraße für den Verkehr und wird zur Begegnungszone und zum Treffpunkt für Valentiner, Freunde und Bekannte. ST. VALENTIN. Für die Kinder gibt es während der Einkaufsnacht den Kletterturm, das beliebte Raiba-Entenrennen auf der Erla, eine Hüpfburg, Badesalz Mischen bei La Rosa, den Zauberer Merlino und das Basteln mit den Tagesmüttern des Hilfswerks. Ein DJ wird...

  • Enns
  • Michael Losbichler
St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (rechts) gratuliert Modeberaterin Waltraud Essletzbichler und Geschäftsführer Johannes Behr-Kutsam zum 20-jährigen Jubiläum am Standort St. Valentin. | Foto: Modehaus Kutsam

Großes Jubiläum
20 Jahre Modehaus Kutsam in St. Valentin

Im Jahr 2000 übernahm die Familie Kutsam das Modehaus Machand – heute feiern sie das 20-jährige Jubiläum am Standort St. Valentin – Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr gratulierte. Gerüchte rund um die Schließung seien "verrückt". ST. VALENTIN. Kürmayr führt schon seit 1992 ein selbständiges Schuh- und Taschengeschäft im gleichen Gebäude. Im Jahr 2017 wurde das Modehaus renoviert und mit einer neuen Damen- und Herrenabteilung eröffnet. Im März 2018 wurde die komplett erneuerte und vergrößerte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Johannes Behr-Kutsam unterstützt mit dem Modehaus Kutsam die Corona-Hilfsprojekte von „Jugend Eine Welt“.  | Foto: Behr-Kutsam

„Jugend Eine Welt“
Kutsam unterstützt Corona-Hilfsprojekte

Seit April spendet das Modehaus Kutsam für jeden Einkauf einen Euro an die Hilfsorganisation „Jugend Eine Welt“. Damit werden Corona-Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützt. ST. VALENTIN. Die Coronakrise trifft das Modehaus Kutsam hart. Der Umsatzausfall durch die verordnete Schließung belief sich im Zeitraum von 16. März bis 1. Mai auf minus 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch seit die Kutsam-Geschäfte wieder offen haben, liegen die Umsätze 40 Prozent unter jenen vom vorigen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
12

Nachwuchstalent präsentierte Mode bei Fashion Show in St. Valentin

Der Nachwuchsdesigner Lukas Christ präsentierte seine Mode vor zahlreichen Gästen in St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Rahmen einer Fashion Show zeigte der oberösterreichische Jungdesigner Lukas Christ seine Kollektion. Die Models präsentierten die Kleider im Modehaus-Kutsam in St. Valentin. Mehr als 250 Gäste, darunter auch weit angereiste Blogger, kamen um die 31 selbstgeschneiderten Outfits zu sehen. Von Pret a Porter bis Haute Couture, die für jeden zugänglich ist, war alles dabei. Kürzlich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Modehaus Kutsam

Modehaus KUTSAM - VEREINSMEIERTAG mit dem ATSV Turnverein St. Valentin

Das Modehaus KUTSAM veranstaltet heuer die sogenannten "Vereinsmeiertage". Ziel ist es, die St. Valentiner Vereine finanziell zu unterstützen, indem ein Teil der an bestimmten Tagen verkauften Ware an den jeweiligen Verein "weitergegeben" wird. Am Samstag, 09.12.17 unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf den Turnverein des ATSV St. Valentin. Alles was Sie dabei tun müssen ist, beim Modehaus Kutsam an diesem Tag einzukaufen und an der Kassa sagen: "Ich unterstütze den "Turnverein" oder ATSV St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Schnäppchenmarkt nach der Einkaufsnacht St. Valentin

ST. VALENTIN. Einen Tag nach der Einkaufsnacht gibt es in St. Valentin seit drei Jahren den Schnäppchenmarkt – eine bewährte Aktion, um die Einkaufsnacht auch auf den folgenden Tag zu verlängern. Zahlreiche Geschäfte bieten dabei ihre Produkte zu vergünstigten Preisen an. In diesem Jahr nehmen folgende Geschäfte daran teil: Schuhmode Kürmayr, Elektro Ebner, Papier Buch Hajek, Der Stadtfriseur, Optik Lindorfer, Imkerei Geiblinger Marchner, Perlenzeit, Hoyer’s Valentinus-Apotheke, Moden Helga,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS
1

Einkaufsnacht in St. Valentin am 28. Juni

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 29. Juni, ist es wieder so weit: Die St. Valentiner Einkaufsnacht findet statt. Es ist der Abend, an dem sich viele St. Valentiner und viele Freunde und Bekannte von auswärts treffen. Ab 17 Uhr öffnet die Hauptstraße ihre Tore und wird zur einmaligen Begegnungszone. Die Einkaufsnacht findet traditionell einen Tag vor der Zeugnisverteilung in Niederösterreich statt. Geschäfte bis 21.30 Uhr offen Viele Valentiner Gewerbetreibende haben tolle Angebote und präsentieren...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

St. Valentiner Senioren präsentierten Mode

ST. VALENTIN. Die Models des Seniorenbundes St. Valentin präsentierten die neuesten Modelle der Frühjahrskollektion im Modehaus Kutsam in St. Valentin. Zahlreiche modeinteressierte Zuseher kamen aus Nah und Fern, Begeisterung und Applaus unterstützte die Models bei der Vorführung der schönen Mode. Anschließend gab es einen Imbiss und Getränke.

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

"Gute Beratung ist wichtiger als je zuvor"

Zu Weihnachten werden auch von Frauen gern Pullover, Hemden oder Hosen verschenkt. ST. VALENTIN. Gerlinde Bachler ist seit 30 Jahren in ein und demselben Modehaus in St. Valentin als Verkäuferin tätig. Sie arbeitet in der Herrenabteilung im Modehaus Kutsam in St. Valentin und kann sich keinen anderen Beruf als den einer Verkäuferin vorstellen. „Ich war und bin auch heute noch immer sehr gerne nah bei den Menschen und berate sie nicht nur gerne, sondern auch nach bestem Wissen und Gewissen, wenn...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Kutsamkreuzung wird neu gestaltet und saniert

ST. VALENTIN. Derzeit wird die so genannte Kutsamkreuzung in St. Valentin saniert und umgebaut. Der Radweg bis zur Langenharterstraße verbreitert, ein gemeinsamer Geh- und Radweg geschaffen. Radfahrer können künftig, ohne die Fahrbahn zu wechseln, in die Langenharterstraße fahren. Die Arbeiten werden von der Landesstraßenmeisterei durchgeführt. Die Stadtgemeinde nutzt diese Baumaßnahmen, um die Kreuzung neu zu gestalten. Verantwortlich dafür zeichnen die Architektin Claudia Mader und der junge...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Modehaus Kutsam lud ein

ST. VALENTIN (red). Vergangenen Mittwoch lud das Modehaus Kutsam in St. Valentin zu einer kleinen Feier ein. Grund dafür war die Präsentation des neugestalteten Verkaufsraum. "Unser Einrichtung war in die Jahre gekommen und wir wollten unseren Kunden ein neues Flair bieten", erklärt Prokurist Johann Kutsam. Genau von diesem Flair konnten sich die geladenen Gäste überzeugen und zeigten sich begeistert. "Wir haben das Meiste in Eigenregie gemacht und für den Rest Professionsten aus der Region...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Nichtfarben wie Grau bleiben Trend und werden mit zarten Rosatönen kombiniert. | Foto: Foto: BRS

Frühjahrsmode erobert den Laufsteg

Bevor es so richtig kalt wird zeigen Designer die Frühjahrsmode ST. VALENTIN (cd). Während im Winter der Zwiebel-Look Designern Tränen in die Augen treibt, träumen sie schon von der Frühjahrsmode 2015. Im nächsten Jahr läuten sanfte Sorbet-Töne und Pastellfarben den Frühling ein. Vor allem das zarte Rosa hat seinen großen Auftritt, sobald es etwas wärmer wird. Der Trend geht weg von knalligen Farben und Neon, hin zu Naturtönen, wie zum Beispiel Beige und Taupe. "Die Nichtfarbigkeit wird im...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Nichtfarben wie Grau bleiben Trend und werden mit zarten Rosetönen kombiniert. | Foto: BRS - eg

Modetrends im Frühjahr

Bevor es so richtig kalt wird, ist auf den Laufstegen bereits die Frühjahrsmode 2015 zu sehen. ST. VALENTIN (cd). Während im Winter der Zwiebel-Look Designern Tränen in die Augen treibt, träumen sie schon von der Frühjahrsmode 2015. Im nächsten Jahr läuten sanfte Sorbet-Töne und Pastellfarben den Frühling ein. Vor allem das zarte Rosa hat seinen großen Auftritt, sobald es etwas wärmer wird. Der Trend geht weg von knalligen Farben und Neon, hin zu Naturtönen, wie zum Beispiel Beige und Toupe....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.