Kyrene

Beiträge zum Thema Kyrene

BUCH-TIPP: Prickelnd leidenschaftlicher Schriftverkehr

Die Kabarettistin und Diplom-Sexualberaterin und -pädagogin Barbara Balldini gewährt nach ihrem Bestseller "Besser Schlampe als gar kein Sex" erneut Einblick in spritzige Geschichten, die einfach so im Alltag geschehen. „Einmal Schlampe, immer Schlampe – Intimer Schriftverkehr“ steht wiederum für tiefe Leidenschaft, Hemmungslosigkeit, Orgien und große Gefühle. Kyrene, 110 Seiten, EUR 13,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Zirler Kindheitserinnerungen

„Wir hatten eine Kindheit“, so lässt der Zirler Elias Schneitter jede einzelne Kindheitserzählung in seinem Buch „Zirl.Innweg 8“ beginnen und führt diese mit einem realistischen Blick hinter die Fassade der Fünfziger-, Sechzigerjahre feinfühlig aus, lässt Schicksale erkennen und vergegenwärtigt das damalige, oft aufreibende, harte und aufbruchsbestimmte Dorfleben in Zirl. Kyrene, 63 S., E 12,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Zirler Kaffeehaus-Geschichten

Zentraler Ort der Kurzgeschichten von Victor Tiefenbrunner ist das „Sportcafé“ in Zirl. Hier treffen sich Säufer, Verliebte, Herzensbrecher, Spieler, Betrüger, Lehrer, nicht ganz gesetzestreue Bürger, vom Schicksal Gebeutelte, Genies und dem Wahnsinn Verfallene. Ein Ort, an dem sich das Leben abspielt, punktgenau und fesselnd erzählt in dem Stil der angloamerikanischen „Storys“. Kyrene, 96 S., E 12,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Ein Mitterweg-Langgedicht

„Der Mitterweg ist immer der falsche Ort.“ Bibliothekar und Autor Helmuth Schönauer weiß, selbst in Innsbruck lebend, wovon er in seinem poetischen Frontalangriff schreibt. In „Der Mitterweg ist ausweglos“ herrscht die Konfrontation mit einer geschlagenen Gesellschaft, deren Schicksale sich zwischen „Mac 1“ und „West-End Inn“ entscheiden oder erschöpfen. Kyrene, 124 Seiten, € 12,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.