Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Durch noch ungeklärte Ursache kam es Donnerstagabend zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Viehhofen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
4

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Gewerbebetrieb in Viehofen

Donnerstagabend, den 21. März geriet in Viehofen aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Gewerbebetrieb in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach waren bis kurz vor Mitternacht mit Löscharbeiten beschäftigt. VIEHOFEN. Am späten Abend des gestrigen Donnerstags wurde die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) in einen Gewerbebetrieb in Viehhofen alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war dort ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
In Saalfelden im Ortsteil Dorfheim stand der Rohbau eines Holz-Fertigteilhauses in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
6

Vollbrand
Ein Rohbau in Saalfelden wurde durch ein Feuer zerstört

In den gestrigen Abendstunden wurde die Feuerwehr Saalfelden alarmiert, dass im Ortsteil Dorfheim ein Rohbau in Flammen steht. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an, um das Feuer zu löschen. SAALFELDEN. Am Donnerstag Abend erreichte die Feuerwehr Saalfelden eine Alarmmeldung der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg mit folgenden Worten: "Wohnhaus, beziehungsweise Rohbau in Vollbrand". Alarmierung der LöschzügeDie Notrufmeldungen bei den Einsatzkräften bezüglich des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Morgen des 20. Mai brach in einem Wohnhaus in Gries ein Brand aus.  | Foto: FF Bruck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wohnhaus in Gries stand am Morgen in Vollbrand

Ein Haus in Gries stand heute Morgen in Vollbrand. Der Freiwilligen Feuerwehr Bruck gelang es, das Feuer zu löschen.  BRUCK/GRIES. In den Morgenstunden des 20. Mai 2021 rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Gries aus. Das Haus stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Bewohnerin nicht im Haus "Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs am Einsatzort konnte die Bewohnerin des Hauses nicht angetroffen werden", informiert die Freiwillige Feuerwehr Bruck. Deshalb vermutete man, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Neumayr

Dachstuhlbrand in Leogang

Am Mittwoch (28.03.2012) entdeckte ein vorbeifahrender Autolenker gegen 19:50 Uhr, dass Rauch aus dem Dachstuhlbereich eines Wohnhauses in Leogang aufstieg. Sofort verständigte er über den Notruf die Feuerwehr. Danach begab er sich in das Wohnhaus und setzte den Hausbesitzer vom Brand in Kenntnis. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Leogang, Saalfelden und Hochfilzen (mit insgesamt 85 Mann und 11 Einsatzfahrzeugen) konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.