Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Diese Woche nimmt die Feuerwehr Rauchwart ein neues Tanklöschfahrzeug mit einem 2.000-Liter-Wassertank in Empfang. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Ausrüstung
Feuerwehr Rauchwart bekommt ein neues Tanklöschfahrzeug

Die Feuerwehr Rauchwart nimmt nach einer zweijährigen Planungs- und Bauphase diese Woche ein neues Fahrzeug in Empfang. Das Tanklöschfahrzeug stammt von der Firma Magirus-Lohr und kostet rund 350.000 Euro. "Es verfügt über einen 2.000-Liter-Wassertank, eine Straßenwaschanlage und eine Seilwinde. Einsatzbar ist es bei Bränden und bei technischen Einsätzen", berichtet Feuerwehrkommandant Dominik Zach. Der neue Wagen ersetzt das alte Kleinlöschfahrzeug Baujahr 1983, das 40 Jahre im Einsatz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Rohrbrunn übernahm das gebrauchte Löschfahrzeug, das sie der Nachbarfeuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort abgekauft hat.
 | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Löschfahrzeug
Deutsch Kaltenbrunner Feuerwehrauto fährt nun in Rohrbrunn

Das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Rohrbrunn kommt direkt aus der eigenen Gemeinde. Es handelt sich um das Fahrzeug, das bisher bei der Nachbarfeuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort im Einsatz stand. Dort wird es nicht mehr benötigt, da Deutsch Kaltenbrunn-Ort vor kurzem ein Tunnellöschfahrzeug zugeteilt bekommen hat, das speziell für Einsätze im S7-Tunnel Rudersdorf ausgerüstet ist. Bei der Überstellung des Wagens aus Deutsch Kaltenbrunn nach Rohrbrunn waren auch Bürgermeisterin Andrea Reichl und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits

Geplant für 2022
Neues Fahrzeug für die Bocksdorfer Feuerwehr

Im Jahr 2022, dem 135. Jahr ihres Bestehens, bekommt die Feuerwehr Bocksdorf ein neues Auto. Das derzeit in Verwendung stehende Löschfahrzeug wird dann 25 Jahre alt sein und aus dem Fuhrpark ausgeschieden werden. Für den Kauf des neuen Löschfahrzeugs hat der Gemeinderat bereits den Grundsatzbeschluss gefasst. Die Kosten dürften rund 160.000 Euro betragen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hilfslöschfahrzeug des Herstellers Magirus-Lohr wurde am Wochenende gesegnet. | Foto: Feuerwehr Gamischdorf
1 2

Feuerwehr Gamischdorf hat neues Fahrzeug

Die Feuerwehr Gamischdorf hat ein neues Fahrzeug bekommen, genauer gesagt ein 7,5 Tonnen schweres Hilfslöschfahrzeug des Herstellers Magirus-Lohr. Der Wagen verfügt über einen 800-Liter-Wassertank und hat 190.000 Euro gekostet. 55.000 Euro kommen vom Land, 50.000 von der Gemeinde, den Rest hat die Feuerwehr angespart bzw. durch Sammlungen aufgebracht. Zur Segnung des neuen Autos durch Pfarrer Angelo Rajaseelan war fast die gesamte Ortsbevölkerung auf den Beinen. Über 200 Feuerwehrfrauen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl führte die Riege der Ehrengäste an. | Foto: Martin Hafner
5

Neues Feuerwehrauto für Wallendorf

Bei tropischen Temperaturen wurde am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wallendorf gesegnet. 56 Frauen übernahmen die Patenschaft für das Auto. Landeshauptmann Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl sprachen von einer gelebten Ortsgemeinschaft und von einer hohen Akzeptanz der Feuerwehr in der Bevölkerung. Die Sprecherin der Paten, die Schauspielerin Hertha Schell, übergab an Ortskommandant Franz Hafner einen Scheck über 9.170 Euro. Kostenpunkt 262.000 Euro Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.