Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Stadtpfarrer Franz Brei segnete das neue, 600.000 Euro teure Löschfahrzeug, das speziell für Einsätze im neuen S7-Straßentunnel ausgerüstet ist. | Foto: jdf-events.at
12

Für S7-Einsätze
Feuerwehr Jennersdorf erhielt neues Tunnel-Einsatzfahrzeug

Das vierte und letzte Tunnel-Löschfahrzeug für den Bezirk Jennersdorf ist heute, Sonntag, übergeben worden. Den neuen Wagen, der speziell für Einsätze in dem in Bau befindlichen S7-Straßentunnel ausgerüstet ist, nahm die Feuerwehr Jennersdorf bei einer Segnung offiziell entgegen. 600.000 EuroDas Rüstlöschfahrzeug verfügt über einen 3000-Liter-Wassertank und wurde von der Firma Rosenbauer aufgebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. 550.000 Euro werden aus Landes-,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue Allrad-Löschfahrzeug hat 208.000 Euro gekostet.
11

Fahrzeugsegnung
Neues Zahlinger Feuerwehrauto hat 40 Patinnen

Dass sich 40 Zahlingerinnen als Patinnen für das neue Feuerwehrauto zur Verfügung gestellt haben, ist keine Selbstverständlichkeit. "Das sind über zehn Prozent der 380 Einwohner", berichtet Kommandant Christian Reichl nicht ohne Stolz. Die Segnung des Allrad-Löschfahrzeugs nahmen die Pfarrer Anton Pollanz und Michael Rech bei einem Festakt vor. 208.000 Euro kostete das 7,5-Tonnen-Auto samt 500-Liter-Tank und Seilwinde, die Finanzierung teilten sich Feuerwehr, Landesregierung und Gemeinde...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue TLF 1000 steht am 10. September im Mittelpunkt. | Foto: Knausz

Windisch Minihof: Segen für das neue Löschfahrzeug

Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Windisch Minihof wird am Sonntag, dem 10. September, um 10.00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus gesegnet. Anschließend wird bei einem Frühschoppen mit dem Musikverein Minihof-Liebau gefeiert. Wann: 10.09.2017 10:00:00 Wo: Dorfplatz, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Hilfslöschfahrzeug des Herstellers Magirus-Lohr wurde am Wochenende gesegnet. | Foto: Feuerwehr Gamischdorf
1 2

Feuerwehr Gamischdorf hat neues Fahrzeug

Die Feuerwehr Gamischdorf hat ein neues Fahrzeug bekommen, genauer gesagt ein 7,5 Tonnen schweres Hilfslöschfahrzeug des Herstellers Magirus-Lohr. Der Wagen verfügt über einen 800-Liter-Wassertank und hat 190.000 Euro gekostet. 55.000 Euro kommen vom Land, 50.000 von der Gemeinde, den Rest hat die Feuerwehr angespart bzw. durch Sammlungen aufgebracht. Zur Segnung des neuen Autos durch Pfarrer Angelo Rajaseelan war fast die gesamte Ortsbevölkerung auf den Beinen. Über 200 Feuerwehrfrauen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Kommandant Franz Resetarits und Kommandant-Stv. Anton Fabsits mit den zehn Patinnen vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug. | Foto: Josef Lang
1

Feuerwehr Stinatz erhält neues Fahrzeug

Mit einer Segnung wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Stinatz seiner Bestimmung übergeben. Das neue Auto kostete 343.000 Euro. 153.000 Euro wurden von der Gemeinde aufgebracht, 120.000 Euro vom Land und 70.000 Euro von der Feuerwehr selbst, die den Betrag durch Feste und Haussammlungen in der Bevölkerung aufbrachte. Die Gemeinde habe in den vergangenen fünf Jahren über 900.000 Euro in das Feuerwehrwesen investiert, berichtet 
Bürgermeister Andreas Grandits mit Bezug auf das neue 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl führte die Riege der Ehrengäste an. | Foto: Martin Hafner
5

Neues Feuerwehrauto für Wallendorf

Bei tropischen Temperaturen wurde am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wallendorf gesegnet. 56 Frauen übernahmen die Patenschaft für das Auto. Landeshauptmann Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl sprachen von einer gelebten Ortsgemeinschaft und von einer hohen Akzeptanz der Feuerwehr in der Bevölkerung. Die Sprecherin der Paten, die Schauspielerin Hertha Schell, übergab an Ortskommandant Franz Hafner einen Scheck über 9.170 Euro. Kostenpunkt 262.000 Euro Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.