Löschwasserbehälter

Beiträge zum Thema Löschwasserbehälter

18

Verein Herzhaftes Höf freut sich über eigenen Löschwasserbehälter!
Spannende Einweihungs-Feuerwehrübung im "Herzhaften Höf"!

Der Verein Herzhaftes Höf, die umliegenden Feuerwehren und unser Bürgermeister freuten sich über eine gelungene Einweihungsfeier & Generalversammlung. Vor der Generalversammlung lud der Verein gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren (FF Waxenberg, FF Oberneukirchen und FF Zwettl/Rodl) zur spannenden Feuerwehrübung ein. Eine verletzte Person wurde geborgen, Pferde wurden gerettet und der neu angelegte Löschwasserbehälter eingeweiht. Sogar der Zwettler Feuerwehrkran kam zum Einsatz, in dem wo...

Bürgermeister Leopold Gartner (2. von li) und DI Josef Rathgeb, Bürgermeister von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg (Mitte) freuen sich über die Neuerrichtung.

Löschwasserbehälter Oberbrunnwald - gemeindeübergreifendes Kooperationsprojekt auf Schiene

Bürgermeister Leopold Gartner aus Vorderweißenbach und DI Josef Rathgeb aus Oberneukirchen freuen sich mit den Feuerwehren Bernhardschlag und Traberg und den Anrainern über die Neuerrichtung eines Löschwasserbehälters im Bereich Oberbrunnwald/Straßberg. Damit wird für 17 Objekte in diesem Einzugsgebiet die Sicherheit im Brand- und Einsatzfall weiter erhöht. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

Löschwasserbehälter an der Bezirksgrenze

OBERNEUKIRCHEN/AHORN. Damit im Bereich Oberwaldschlag und Kleintraberg für 20 Objekte eine ausreichende Löschwassermenge bereitgestellt werden kann, wurde die Errichtung eines Löschwasserbehälters seitens der Gemeinde Oberneukirchen und Ahorn (Bezirk Rohrbach), der Freiwilligen Feuerwehr Waldschlag und Ahorn sowie des Landes‐ Feuerwehrkommandos Oberösterreich beschlossen. Die Errichtung ist im Bereich des landwirtschaftlichen Anwesen Wilfried Peter Haider, Kleintraberg 28, im Juni geplant. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.