Löschzug 2 Steyrdorf

Beiträge zum Thema Löschzug 2 Steyrdorf

239

36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb
Gleinker Florianis auch dieses Jahr nicht zu schlagen

STEYR. Beim 36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der am Samstag, 3. Mai, beim Feuerwehrhaus Gleink stattfand, zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Insgesamt 20 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehren traten in den beiden Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkten) und B (mit Altersgutpunkten) gegeneinander an. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen –...

127

Brauchtum in Steyr
Erfolgreiches Maibaumaufstellen am Stadtplatz Steyr

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wurde heuer wieder in traditioneller Weise händisch aufgestellt. STEYR. Am Dienstag, 29. April, gingen Kameraden aller fünf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit tatkräftiger Unterstützung der Steyrer Stadtpolitik ans Werk. Die Stadtkapelle Steyr hat das Maibaumfest musikalisch gestaltet. Regeln zum Maibaumstehlen finden sich auf der Website der Landjugend Oberösterreich. In der Maibaumlandkarte ist auch der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz...

33

Feuerwehr
Freude beim Löschzug 2

Heute übergab die SPÖ-Fraktion Steyr eine hochwertige Wärmebildkamera im Wert von 4.500 Euro an den Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr. Steyr: Der Löschzug 2 war der einzige Löschzug in Steyr, der noch keine Wärmebildkamera hatte, daher organisierte Gemeinderätin Alexandra Riedl eine Spendenaktion. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Fraktion der SPÖ Steyr konnte Sie heute Kommandant Bernhard Teufl feierlich die Kamera übergeben. Die neue Ausrüstung stellt eine wertvolle Unterstützung im...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Steyr stand in Vollbrand

STEYR. Am Samstag, 18. Jänner um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch den raschen Einsatz zweier Atemschutztrupps konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Die FF Steyr war mit 42 Florianis und 8 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Steyr

18

619 Einsätze: 2024
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die...

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

54

Ein Licht, das weltweit erstrahlt
Übergabe und Standorte des Symbols des Friedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember bei vielen Feuerwehren in Steyr Land und Steyr Stadt zur Abholung bereit. STEYR-LAND/STEYR STADT. Bei der diesjährigen Friedenslichten Übergabe am 17. Dezember an die Oö. Feuerwehrjugend im Rahmen einer besinnlichen und würdigen Feierstunde in der Basilika im Stift Florian nahmen auch 85 Jugendliche und Betreuer aus Steyr Land und Steyr Stadt teil. Mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Verbundenheit traten die jungen Mitglieder der...

Zugskommandant HBI Michael Grundner (Lz5) und HBI Bernhard Teufl (Lz2) freuen sich zahlreichen Besuch am 24. Dezember.
6

Drei Standorte
Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. STEYR. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Münichholz ist es seit 33 Jahren Tradition, dass der Löschzug 5 das Licht ausgibt. Neu ist aber die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr...

54

Feuerwehr Steyr
Zahlreiche Besucher beim Bratwürstelsonntag des Löschzug 2

Einer alten Tradition folgend veranstaltete der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 1. Dezember 2024 erstmalig einen “Bratwürstelsonntag in Steyrdorf”. STEYR. Für ein gemütliches Ambiente wurde im Feuerwehrhaus gesorgt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Die Kameraden des Löschzug 2 freuten sich über die zahlreichen Besuchern, unter Ihnen waren auch zahlreiche Ehrengäste sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und seine beiden Stellvertreter Ari Hahn und...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

3

FF Steyr Löschzug 2 Steyrdorf
Feuerwehr lädt zum Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltet vom 07. bis 08.Sep.24 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 07.Sep. 24 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Selbstverständlich...

19

Feuerwehreinsatz
Brand einer Gartenhütte in Steyr

Zum Glück war der Brand rasch gelöscht Steyr: Am 29. Juli gegen 14.50 wurde die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand Gartenhütte alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 2 und 4 zum Einsatzort in der Nähe des Phyrn Eisenwurzenklinikum aus. Bei der Anfahrt sah man schon von Weiten Rauchwolken, daher wurde noch der Löschzug 3 Gleink nachalarmiert. Zum Glück konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und nach einer halben Stunde Brand aus gegeben werden.

182

Feuerwehr Steyr
Gleinker Florianis waren nicht zu schlagen

STEYR. Beim 35. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 4. Mai auf der Sportanlage Rennbahnweg zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 14 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn hatten die...

141

Brauchtumspflege
Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Montag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) und Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Vizebürgermeister Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, Stadtrat...

29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

10

Der Termin der Termine
Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr

Der 76. Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr kommt in riesen Schritten näher. Samstag 13. Jänner 2024 in der Stadthalle Steyr. Der Vorverkauf startet am 08. Dezember 2023. Heuer neu, es gibt drei Offizielle Vorverkaufsstellen: • Fa. Steinecker Mode im HEY Steyr • Stadtservice im Rathaus • Trafik Schnaubelt im Münichholz Und natürlich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Steyr! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ballkarte, die Vergangenheit hat gezeigt, dass sie bereits...

113

Feuerwehr Löschzug 2
Super Stimmung beim Oktoberfest

Wie jedes Jahr ein Highlight am Wieserfeldplatz Steyr: Die zahlreichen Besucher wurden an den beiden Tagen bei freiem Eintritt kulinarisch mit Weißwurst und Brezen, Stelze, Hendl und vielen mehr verwöhnt. Es gab auch Weißbier und die schon bekannte gemütliche Weinbar. Für Mehlspeisentiger gab es selbstgemachte Mehlspeisen. Am Samstag, 9. September startete das Fest mit einer Feuerlöscher-Überprüfung. Musikalisch sorgten die "Reiflinger " und die Gleinker Volksmusikanten für beste...

3

FF Steyr
Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. Der Löschzug 2 der FF-Steyr veranstaltet vom 09. bis 10.Sep.23 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 09.Sep.23 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt, Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Im Gastrobereich wird wieder versucht...

3

Feuerwehr
Großzügige Spende für den Löschzug Steyrdorf: Alarmanzeige verbessert ab nun die Einsatzabläufe

Gemeinderätin Alexandra Riedl unterstützt den Löschzug 2. Steyr: Die Spende in der Höhe von 500 Euro ist für eine Alarmanzeige bestimmt, die Feuerwehreinsätze effizienter gestaltet. Die Alarmanzeige liefert den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in Echtzeit den genauen Einsatzort sowie wichtige Daten für den Einsatz. Dies ermöglicht es der Feuerwehr, ihre Aufgaben noch effektiver zu erfüllen und die Sicherheit der Steyrer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Die Spende wurde von Marvin...

288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

Video 363

143. Vollversammlung
Gerhard Praxmarer wurde wieder zum Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt

Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer konnte zur 143. Vollversammlung der FF Steyr zahlreiche Gäste begrüßen. Steyr: Bezirksfeuerwehrkommandant der Stadt Steyr OBR Gerhard Praxmarer bedankte sich bei seinem Bezirkskommando für die letzten 5 Jahre und lobte die tolle Teamarbeit aller Florianis. Zudem unterstrich er die gute Zusammenarbeit mit der Politik aller Fraktionen. Mit einem überwältigenden Ergebnis bei er Wahl des Bezirkskommandos wurde diese Arbeit der letzten 5...

33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

(.v.l.n.r)OBR Gerhard Praxmarer, HBI Marvin Herzenberger und Bürgermeister Markus Vogl.
11

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug für den Löschzug II

STEYR. Kurz vor Weihnachten bekam der Löschzug II Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Die Mitglieder des Zugskommandos mit Kommandant HBI Marvin Herzenberger durften gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Der Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus Vogl hatte die Ehre die Schlüssel in Empfang zu nehmen und übergab diese dem Löschzug 2. Bürgermeister...

Fotos: Peter Röck | Foto: Peter Röck
59

Feuerwehrfest
O´zapft is! Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Marvin Herzenberger, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Bernhard Teufl, Martin Majer von der Brauerei Steyr und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Sonntag, 18. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen zur Musik bei Speis und Trank gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.