Laienspielgruppe St. Veit

Beiträge zum Thema Laienspielgruppe St. Veit

Opa Hermann und Nachbarin Therese hecken einen Plan aus. | Foto: Rudolf Wiesner

Im Dunkeln ist gut munkeln

Die Laienspielgruppe St. Veit im Innkreis bringt ab 16. März das Stück "Im Dunkeln ist gut munkeln" auf die Bühne. Eine Komödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam. Premiere in der Mehrzweckhalle St. Veit mit Sektempfang ist am Freitag, dem 16. März. Weitere Aufführungstermine: 17. März, 18. März, 23. März, 24. März, 25. März, jeweils um 20 Uhr. Zum Inhalt Die Geburtenzahl in der Gemeinde ist seit Jahren rückläufig. Sollte sich in den kommenden Jahren nichts ändern, will die Regierung die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. Manfred Feichtinger, Alois Schrottshammer, Christian Seeburger, Christian Lettner, Organisator Franz Mühlbacher und Christian Buttinger. | Foto: privat

Laienspielgruppe spielt auch auf Eis sehr gut

ST. VEIT. Neun Mannschaften traten am 23. Jänner beim "Kühbergerweiher" in St. Veit zur Eisstock-Ortsmeisterschaft an. Der Sieg ging an die Laienspielgruppe vor dem Sparverein und dem Kameradschaftsbund. Die Siegerehrung fand im Gasthaus Burgstaller statt. Bürgermeister Manfred Feichtinger gratulierte den erfolgreichen "Moarschaften" ganz herzlich zum Erfolg.

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Gemeinde St. Veit im Innkreis

40-Jahr-Jubiläum der Laienspielgruppe St. Veit im Innkreis

ST. VEIT. Im Zuge der Jubiläumsfeier bekam der Gründer der Laienspielgruppe St. Veit und Ehrenobmann Ferdinand Putscher ein Geschenk überreicht. Auch Bezirkshauptmann Georg Wojak gratulierte ihm. Die Besucher der 40-Jahr-Feier wurden durch Sketche und Musik gut unterhalten.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lorena Schaurecker, Petra Schaurecker, Ehrenobmann Ferdinand Putscher und Karl-Heinz Schaurecker. | Foto: Laienspielgruppe St. Veit

1000. Besucherin beim Theater in St. Veit

ST. VEIT. Die Laienspielgruppe St. Veit durfte bei der letzten Aufführung von "Die fidele Kurklinik" die 1000. Besucherin begrüßen. Petra Schaurecker aus Roßbach erhielt von der Laienspielgruppe am 6. März eine Flasche Wein und einen Likör als Dankeschön überreicht.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kann Dorfpolizist Leo den Mordfall aufklären? | Foto: Gemeinde

Wer ist der Mörder und wohin mit der Leiche?

ST. VEIT. Alfons und sein Freund Karl Josef sind zwei Junggesellen, die von ihren Schwestern Lisbeth und Sophie bestens versorgt werden. Als sich in der Pension von Lisbeth zwei Damen einquartieren, kommen die beiden Männer in den zweiten Frühling. Sie verabreden sich mit den Feriengästen Sabine und Agathe. Aber in dieser Nacht läuft einiges anders, als erwartet, und nach einer heftigen Auseinandersetzung im Hühnerstall bleibt eine Leiche zurück. Doch wer ist der Mörder? Und wohin mit der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.