Karten

Beiträge zum Thema Karten

Freude über 35 Jahre Bücherei Feldkirchen. | Foto: Sandy Reindl
2

Literaturabend in Gstaig
35 Jahre Gemeindebücherei Feldkirchen gefeiert

Mit einer Herbstlesung von Monika Krautgartner feierte die öffentliche Gemeindebücherei Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. FELDKIRCHEN. Im Rahmen dieses Literaturabends im vollen Gstaiger Festsaal würdigte Bürgermeister Franz Hofmann die engagierte Arbeit des Bücherei-Teams rund um Maria-Theresia Bachleitner und hob die Bedeutung der Gemeindebücherei vor allem auch für Familien und Kinder hervor. Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung waren auch die früheren Bürgermeister Franz...

Angelika Weinberger freut sich auf die Herbstsaison. | Foto: Volker Weihbold

Start in Herbstsaison
41 Veranstaltungen locken ins „Kultur im Gugg“

Am Freitag, 23. August, ist es so weit: „Kultur im Gugg“ startet den Vorverkauf für die kommende Herbstsaison. BRAUNAU. Ab 23. August sind die Tickets für alle Gugg-Veranstaltungen bis Jahresende erhältlich. Sowohl zu den Öffnungszeiten direkt im Gugg-Büro in der Palmstraße, als auch online unter gugg.at. „Nach fast drei Jahren Planung und Vorbereitung, launchen wir pünktlich zum Vorverkaufsbeginn unsere neue Website und unseren neuen Online-Shop. In enger Zusammenarbeit mit Christian und...

Foto: Moritz Scheibenreif
5

Kindertheater in Braunau
Ausblick auf das neue Programm ab Oktober

Ab Herbst heißt es wieder: Bühne frei für das Kindertheater der Stadt Braunau. In der Saison von Oktober bis März stehen fünf Vorstellungen bekannter Theatergruppen auf dem Programm. BRAUNAU. Der kleine Held des ersten Stückes hat wohl schon so manche Eltern in ihrer Kindheit begleitet: Pumuckl hält mit seinen Streichen alle auf Trab und treibt es eines Tages sogar so weit, dass die Freundschaft mit Meister Eder auf eine harte Probe gestellt wird. Ob das noch mal gutgeht, erzählt „Pumuckl und...

Mein Kampf: Patrick Brenner und Guido Drell | Foto: bauhoftheater braunau
4

Bauhoftheater Braunau
Theatersommer mit George Taboris Klassiker „Mein Kampf“

Das Bauhoftheater Braunau feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Neben der Hauptproduktion „Mein Kampf“ auf der Freiluftbühne am Kirchenplatz wird der diesjährige Theatersommer durch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm abgerundet. BRAUNAU. Eine Farce nannte der große Theatermacher George Tabori sein 1987 am Wiener Burgtheater uraufgeführtes Stück „Mein Kampf“ über den jungen Hitler. Das Bauhoftheater bringt diesen Theaterklassiker ab Donnerstag, 11. Juli, nach Braunau. Adolf Hitler als...

Irish Folk & Blues Night mit der Medley Folk Band | Foto: Sabrina Koll
9

Lesungen und Konzerte 2024
„Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune

Von Anfang Juni bis Anfang September wird auch heuer wieder der beliebte „Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune Mamling gefeiert. Veranstalter ist „Der Zitherfreund – Verein zur Förderung der Zither- und Saitenmusik“. MINING (ebba). Die Scheune, die an das Haus des Mininger Zithervirtuosen Wilfried Scharf angebaut ist, wurde vor wenigen Jahren zu einer kleinen Kulturstätte umgebaut und bietet seither die perfekte Location für Konzerte, Lesungen und Vorträge. Sie befindet sich in Mamling...

Die Wunderübung | Foto: Riesentheater Lengau
2

Theater-Frühling 2024 in Lengau
Riesentheater zeigt „Momo“ und „Die Wunderübung“

Seit 15 Jahren bereichert das „Riesentheater Lengau“ nun schon die hiesige Kulturszene und berührt damit die Herzen der Besucher. LENGAU. Mit dem „Lengauer Theaterfrühling“ setzt der Verein einen weiteren Meilenstein. Zwei beeindruckende Darbietungen für ein breit gestreutes Zielpublikum werden im April und im Mai 2024 gezeigt: „Momo“ und „Die Wunderübung“. Über „Momo“Das Mädchen Momo rettet in diesem Märchen-Roman die lebendige, erfüllte Lebenszeit vor den grauen Herren, die die Zeit stehlen....

Scheckübergabe von Leader Oberinnviertel-Mattigtal an „Kultur in Gstaig“ (v. l.: Leader-Geschäftsführer Florian Reitsammer, Wolfgang Reindl von Kultur in Gstaig, Leader-Obmann Albert Troppmair und Ulrike Kappacher (Leader). | Foto: Leader Oberinnviertel-Mattigtal

Leader ermöglicht mehr Kultur in Gstaig
Förderung fließt in mobile Bühne samt Spots

Seit drei Jahren organisiert der Verein „Kultur in Gstaig“ Vernissagen, Konzerte und Lesungen im Festsaal des Gasthauses Maria vom Guten Rat in Gstaig. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Nunmehr konnte dank der Vereinsförderung von Leader Oberinnviertel-Mattigtal eine eigene mobile Bühne samt dazu passender Bühnenspots angeschafft werden, wodurch künftig auch beste Voraussetzungen für Kabarett- und Theateraufführungen in Gstaig bestehen. Am 7. März wurde der Förderscheck in Höhe von 3.000 Euro im...

Foto: Ebner
1 6

Stille Nacht in Hochburg-Ach
Gruber-Spiele und Handwerksmarkt zogen viele Besucher an

Von 9. bis 11. Dezember ging es in Hochburg-Ach wieder besonders stimmungsvoll zu. Denn dort begab man sich auf die „Suche nach der Stillen Nacht“. HOCHBURG-ACH (ebba). Am dritten Advent-Wochenende fand in Hochburg-Ach, dem Geburtsort von Komponist Franz Xaver Gruber, wieder das beliebte Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ samt Handwerksmarkt statt. Veranstalter ist die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Das anrührende Stück wurde an den drei Tagen insgesamt sieben Mal in der...

Auf zur „Golden Night“! Jasmin Wallner, Jakob Mutter und Anja Friedl laden im Namen aller Maturantinnen und Maturanten der HLW Braunau herzlich zum diesjährigen Maturaball ein. | Foto: Hartwig Winkler

HLW News 20221002
ENDLICH WIEDER ELEGANZ UND TANZ

BRAUNAU. Nach zwei Jahren Pause veranstalten die Maturaklassen der HLW Braunau wieder einen Ball. Das Motto lautet „Golden Night. Der Glanz der vergangenen Jahre“. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Musik von „Mama’s Soul Club“ und „DJ Reared“ freuen. „Es erwartet die Gäste ein einzigartiges Programm mit vielen kleinen Highlights. Neben der Wahl des Ballkönigs sowie der Ballkönigin gibt es Tanzeinlagen sowie Verpflegung, die wohl alle Wünsche der Besucherinnen und Besucher erfüllt“,...

Das Gummibärchen-Orakel ist eine gesunde Alternative zum traditionellen Bleigießen. | Foto: bhofack2/panthermedia
2

Silvesterparty daheim
Bleigießen ist verboten – es gibt Alternativen!

Seit April 2018 ist das Bleigießen in Österreich und ganz Europa verboten. Eine Änderung der gesetzlichen Richtlinien ist der Hintergrund. Alternativ gibt es aber auch ein paar Ideen, die für eine Silvesterparty herhalten können. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Angeblich gebt der Brauch des Bleigießens zum Jahreswechsel auf die Germanen zurück. Es soll aber auch Aufzeichnungen geben, die das Ritual den Griechen zuschreiben. Bis nach China habe sich dann die Wahrsagekunst verbreitet und wurde auch genutzt...

Foto: Gugg

Viel Programm im Herbst 2021
Vorverkaufsbeginn im „Kultur im Gugg“

Das Programmheft wird in den nächsten Tagen versendet. Alle Gugg-Veranstaltungen sind auch online abrufbar. BRAUNAU. Am Freitag, 20. August, ist es so weit – der Kartenvorverkauf für die Gugg-Veranstaltungssaison Herbst 2021 beginnt. Ab dann können Karten für die Veranstaltungen von September bis Dezember erworben werden.   Im kommenden Herbst werden wieder nationale und internationale Stars und Newcomer aus den Bereichen Theater, Kabarett, Musik und Literatur die Bühne des Gugg in Braunau...

Die Open Air Bühne am Lokschuppen Simbach. | Foto: Oskar Konzerte
3

Lokschuppen Simbach am Inn
Live Mixed Show mit Herbert & Schnipsi

Im Rahmen des Oskar Kultur Sommers 2021 präsentiert das Künstlerpaar Herbert & Schnipsi in einer Live-Show eigene Nummern und junge Kollegen aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. SIMBACH AM INN. Abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Sketchen, Liedern und Comedy, das verspricht die "Mixed Show" von Herbert & Schnipsi im Lokschuppen Simbach. Am 14. Juli treten sie dort im Rahmen des Oskar Kultursommers als Moderatoren und Künstler auf und präsentieren eine illustre Schar an...

Der Braunauer Kultursommer 2021 startete am Wochenende mit einer Kunstaktion. | Foto: Josef Gaggl
4

Konventgarten Schloss Ranshofen
Kunst-Workshop gibt Startschuss für "Braunauer Kultursommer 2021"

Der Braunauer Kultursommer startete mit einem Kunstprojekt am Bauzaun: Im Rahmen eines Workshops durften sieben Künstler aus nah und fern ihre Werke auf Leinwänden am Bauzaun kreieren. RANSHOFEN. Am Wochenende hieß es "Kunst schaffen!" in jeder Ecke des Konventgartens im Schloss Ranshofen. Während auf der Bühne die Theaterstücke für den Braunauer Kultursommer geprobt wurden, hielt am 19. und 20. Juni 2021 auch die bildende Kunst Einzug in den Schlosspark. Sieben Künstler konnten im Rahmen des...

Die Publikumstage finden von Freitag, 6. März, bis Sonntag,8. März 2020, täglich von 9 bis 17 Uhr, statt. | Foto: Messe Wels

Energiesparmesse Wels
Die wichtigsten Infos rund um "Webuild"

Publikumstage: Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8. März 2020. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Preise: • Tageskarte: 12 Euro • Ermäßigte Tageskarte: 10,50 Euro (Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, Studenten bis 24 Jahre, Präsenz-/Zivildiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Gruppen ab zehn Personen, mit Raiffeisen-Bankomatkarte • Familienkarten oder Familienpässe aller Bundesländer, Oma+Opa-Bonus (mit Familienkarte der Eltern): 10,50 Euro • Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt!...

2

Unter diesem Zirkuszelt treiben die Untoten ihr Unwesen

BRAUNAU. Der „Zirkus des Grauens“ geht auf große Abschlusstournee und gastiert von 27. April bis 6. Mai 2018 in Braunau (Simbacher Landesstraße, gegenüber Interspar). Atemberaubende Artistik mit schauriger Kulisse und Freak-Shows lassen jedermanns Alpträume wahr werden. Der Zirkus des Grauens beehrt mit seiner „Freaky Circus Horrorshow“ die Stadt Braunau am Inn. Die Vorstellungen sind von Freitag bis Sonntag, jeweils um 20 Uhr (Mo bis Do spielfrei). Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor...

Opa Hermann und Nachbarin Therese hecken einen Plan aus. | Foto: Rudolf Wiesner

Im Dunkeln ist gut munkeln

Die Laienspielgruppe St. Veit im Innkreis bringt ab 16. März das Stück "Im Dunkeln ist gut munkeln" auf die Bühne. Eine Komödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam. Premiere in der Mehrzweckhalle St. Veit mit Sektempfang ist am Freitag, dem 16. März. Weitere Aufführungstermine: 17. März, 18. März, 23. März, 24. März, 25. März, jeweils um 20 Uhr. Zum Inhalt Die Geburtenzahl in der Gemeinde ist seit Jahren rückläufig. Sollte sich in den kommenden Jahren nichts ändern, will die Regierung die...

9

Bild-Vortrag über Lughofers "Traumreisen"

Bali, Karibik und Hawaii sind richtige Traumurlaubs-Ziele. Während die meisten noch davon träumen, die exotischen Länder zu bereisen, war Josef Lughofer vor Ort. Mitgenommen hat er nicht nur spannende Erfahrungen, sondern auch zahlreiche Fotos. Diese präsentiert er an zwei Terminen: Am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr im VAZ Braunau – und am Dienstag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Revital Aspach. Eintritt: 13 Euro.

Kartenvorverkauf für die Gruberspiele

HOCHBURG. Am Samstag, dem 21. April 2018, von 9 bis 12 Uhr, findet im Stiftsgasthof in Hochburg der Kartenvorverkauf für die diesjährigen Gruberspiele statt. Da die Karten in der Regel schnell vergriffen sind, sollte man sich diesen Termin vormerken.

2 2

Kartographische Kuriositäten

BUCH TIPP: Kevin J. Brown – "Ansichten der Welt - Kartografische Reisen durch die Zeit" Die Welt verändert sich stetig. Wie sich das religiöse, soziale und wirtschaftliche Weltbild seit der Römerzeit gewandelt hat, dokumentiert dieser prächtige Bildband eindrucksvoll. Weltgeschichte und Wahrnehmungen wurden kunstvoll auf Karten illustriert. Das Buch bietet eine exklusive und faszinierende Reise durch die Zeit mit vielen Karten-Kuriositäten und beeindruckenden Weltbildern von unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Faschingsgilde Altheim lädt zum Faschingsgschnas

ALTHEIM. Die 2005 neu gegründete Altheimer Faschingsgilde veranstaltet wieder das Altheimer Faschingsgschnas im Gasthaus Burgstaller – Englwirt. Startschuss ist am Samstag, 27. Jänner, mit Beginn um 19.33 Uhr 
(Saaleinlass um 18.30 Uhr)
. Weitere Aufführungen finden am Freitag, 2. Februar, und Samstag, 3. Februar 2018, statt. Ein umfangreiches wie lustiges Showprogramm wird den Besuchern an diesen Abenden geboten. Zu sehen gibt es tolle Sketche und rasante Tanzeinlagen. Natürlich darf der...

Black Patti erobern ihr Publikum im Sturm und reißen es von den Stühlen. | Foto: Christian Kaufmann

„Black Patti“ im KultOs Ostermiething

Das Münchner Blues-Duo "Black Patti" ist im KultOs in Ostermiething zu Gast. Sie spielen am Samstag, dem 27. Jänner, um 20 Uhr und präsentieren ihr neues Album „Red Tape“. Veranstaltet wird das Konzert vom Verein „FAIRnetzung“. Seit 2011 bilden der mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren...

Die 3 Männer stehen nur mit ihren Gitarren auf der Bühne, oder doch nicht ganz? | Foto: 3 Männer

Musikkabarett „3 Männer – nur mit Gitarre“ im KultOs

Die „3 Männer – nur mit Gitarre“ gastieren am Samstag, 20. Jänner 2018, um 19 Uhr im KultOs in Ostermiething. Veranstalter ist der Verein „L(i)ebenswertes Ostermiething“. Hinter dem Titel "3 Männer – nur mit Gitarre" verbergen sich die bayerischen Liedermacher und Kabarettisten Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr. Sie sind mit dem neuen "Kapitel II“ ihres Bühnenprogrammes unterwegs. Auch in "Kapitel II“ werden natürlich die "Best Of“-Highlights aus den Einzelprogrammen der Musiker...

Foto: Veranstalter
2

"Rainer von vielen" spielt im Sakog

Die Band "Rainer von Vielen" sind mit ihrem neuen Album 'Überall Chaos' (Motor Music) auf Tour unterwegs. Im Rahmen der Release Tour spielt die erfolgreichste Allgäuer Alternative-Band am Samstag, 9. Dezember, im Kulturwerk Sakog in Trimmelkam - Beginn 21 Uhr. Im Vorverkauf "Early Bird" kostet eine Eintrittskarte 8 Euro/Normal 10 Euro über Kulturwerk Sakog. An der Abendkassa macht's 12 Euro aus. Wann: 09.12.2017 21:00:00 Wo: Kulturwerk Sakog, 5120 Trimmelkam auf Karte anzeigen

Foto: Edi Jäger
2

Edi Jäger mit Kabarett "Wenn Frauen fragen" in Braunau

Am Donnerstag, dem 23. November 2017, gastiert Edi Jäger im Braunauer Veranstaltungszentrum. Um 19.30 Uhr beginnt das Kabarettprogramm "Wenn Frauen fragen". Karten sind im Kartenbüro Simböck in Braunau unter Tel. 07722/62929 und bei Ö-Ticket erhältlich. Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Schloss Mattighofen
  • Mattighofen

Friedburger Puppenbühne zeigt: „Kasperl im Eismeer“

MATTIGHOFEN. Der Herr Professor zeigt Kasperl und Strolchi seine neue Funkstation. Mit dieser kann er Kontakt zu den Tieren im Eismeer aufnehmen. Das ist ihm sehr wichtig, denn er möchte stets wissen, ob es den Tieren auch gut geht. Plötzlich jedoch kommt ein neuer Funkspruch herein. Jemand funkt SOS… Die Friedburger Puppenbühne präsentiert im Mai das Stück „Kasperl im Eismeer“ – an folgenden Terminen im Schloss Mattighofen: 6. Mai, 7. Mai, 20. Mai und 21. Mai 2025, jeweils um 15 Uhr. Karten...

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Foto: Theaterverein Lampenfieber
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle
  • Maria Schmolln

Theaterverein „Lampenfieber“ präsentiert „Die Widerspenstige“

MARIA SCHMOLLN. Der Theaterverein Lampenfieber in Maria Schmolln lädt ein zu seiner neuesten Produktion: "Die Widerspenstige" von William Shakespeare (bearbeitet von Christoph Eckert) wird in einer frischen und zeitgemäßen Interpretation auf die Bühne gebracht. Die Produktion dieses Stücks ist für den Verein eine ganz besondere: Denn neben vielen bekannten Gesichtern des Ensembles werden diesmal auch zahlreiche neue, talentierte Schauspieler vorgestellt. Aufführungstermine: Premiere ist am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.