Landarzt

Beiträge zum Thema Landarzt

Anzeige
Ärzte müssen 50 Fortbildungsstunden pro Jahr vorweisen. | Foto: mev.de

Ärztliche Fortbildungen müssen zeitlich und finanziell möglich sein

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet Fortbildungen zu absolvieren. Angesichts des steigenden Arbeitsdrucks in Krankenhäusern und Ordinationen entscheiden Spitalsträger aber immer öfter nach eigenem Ermessen, ob Mitarbeiter für Fortbildungszwecke freigestellt oder Fortbildungskosten übernommen werden. Peter Niedermoser, Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Akademie der Ärzte fordert nun Spitäler und Kassen auf, Strukturen zu schaffen, die es Ärzten zeitlich und finanziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer
Hausapotheken im Ort sind für ältere Einwohner ein Segen. Der zusätzliche Weg zu einer Apotheke bleibt erspart. | Foto: Archiv

Hausärzte sind im Schnitt 53

Fehlende Infrastruktur und Apothekenschutz machen den Gemeindearzt-Job für Ärzte unattraktiv. BEZIRK. Laut Ärztevertretern werden Gemeindeärzte bald Mangelware sein. Schon heute zeichnet sich ab, dass die ärztliche Grundversorgung auf der Kippe steht. Die Einwohnerzahlen steigen in fast allen Wels-Land-Gemeinden. Derzeit kommen rund 1600 Einwohner auf einen (Kassen-)Hausarzt in Wels-Land (Stand 1. April 2013). Gleichzeitig wird bald eine Pensionierungsflut die ländlichen Praxen überschwemmen....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.