Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

Die Festgäste Erwin Pröll, Guido Wirth, Petra Bohuslav, Johanna Mikl-Leitner, Klaus Schneeberger, Karin Renner, Wolfgang Sobotka, Kurt Farasin, Gottfried Waldhäusl
39

Mobilität: Füße, Rad, Flügel und Rakete

Mehr als 1000 Gäste kamen erwartungsvoll zur feierlichen Eröffnung der Landesausstellung WIENER NEUSTADT (mp). Die Identifikation der Bürger mit der Landesausstellung und das Miteinander von Stadt und Region wurden von Bürgermeister Klaus Schneeberger gelobt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verwies auf die große Vergangenheit und die großartige Zukunft der Stadt. Begeistert von der ersten Idee an war Alt Landeshauptmann Erwin Pröll. Im Gespräch über die Zukunft der Mobilität war die...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Landesausstellungs-Geschäftsführer Guido Wirth,  Bauhistoriker Ronald Woldron, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeister Christian Stocker und Kurator Gerhard Proksch
27

Politischer Aschermittwoch - Hering und mehr

WIENER NEUSTADT (mp). Der Andrang beim Politischen Aschermittwoch war mit über 400 Gästen unerwartet hoch und gar nicht wenige konnten nur über Bildschirme im Foyer dem Geschehen folgen. Viele wollten einen Blick ins neue Hilton Garden Inn erhaschen, waren neugierig auf erste Details der gut gehüteten Informationen über die Landesausstellung und auch der Heringsschmaus fand viele Fans. Bürgermeister Klaus Schneeberger und sein Vize Christian Stocker luden zum ersten Mal zur vielerorts...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
V.l.: Kulturstadtrat Franz Piribauer, Eveline Klein (Fachverantwortliche Kultur), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Florian Scherz vom "Theater im Neukloster" | Foto: Weller
1

Maximilian-Jahr
Wiener Neustadt feiert 2019 "seinen" Kaiser ab

Wiener Neustadt (Red.). Der Todestag von Kaiser Maximilian I., der in der St. Georgs-Kathedrale in der Militärakademie begraben ist, jährt sich 2019 zum 500. Mal. Aus diesem Anlass hat die Stadt Wiener Neustadt, deren Geschichte untrennbar mit dem Leben und Wirken des „letzten Ritters“ verbunden ist, gemeinsam mit Partnern ein reichhaltiges kulturhistorisches Programm auf die Beine gestellt, das sich über das gesamte Jahr 2019 spannen wird. Die Details dazu wurden nun im Rahmen einer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.