Landeskonferenz

Beiträge zum Thema Landeskonferenz

(v.l.) Eva-Christina Wolf ( Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland), Anna-Sophie Prünner ( Landesgeschäftsführerin), Bernadette Hubmann ( Landesvorsitzende Stvin.) und Michael Sgarz ( Landesvorsitzender Stv.)  | Foto: Kinderfreunde

Konferenz in Zillingtal
Neue Landesvorsitzende für Kinderfreunde Burgenland

Die Kinderfreunde Burgenland haben mit Eva-Christina Wolf eine neue Landesvorsitzende gewählt. Anna-Sophie Prünner wurde in ihrer Position als Geschäftsführerin bestätigt.  ZILLINGTAL. Die Kinderfreunde Burgenland haben bei ihrer Landeskonferenz am 27. April 2024 wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Eva-Christina Wolf übernimmt die Position der Landesvorsitzenden der Kinderfreunde Burgenland. Mit ihrem Engagement für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Familien werde sie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
5

Landeskonferenz in Neutal
Führungswechsel bei den Naturfreunden Burgenland

Am 06. Mai 2023 tagte im DaBuki in Neutal die Landeskonferenz der Naturfreunde Burgenland. Dabei wurde Nationalrat Mag. Christian Drobits zum neuen Vorsitzenden gewählt. In zwei Anträgen wurden die Eckpfeiler der zukünftigen Arbeit festgelegt. Die Landeskonferenz ist das höchste Gremium der Naturfreunde Burgenland und tritt alle drei Jahre zusammen. Neben den statutarisch vorgesehenen Berichten, standen auch die Neuwahlen des Landespräsidiums und des Landesvorstandes auf der Tagesordnung. Dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Richard Gartner
Präsident Dr. Peter Rezar, Landesdirektorin Gabi Rittenbacher mit den Vizepräsidenten LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl und WHR Dr. Robert Tauber | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ Burgenland Landeskonferenz in Neutal
„123 Jahre ARBÖ - Mobilität für die Zukunft“

Am 16. Oktober fand die Landeskonferenz des ARBÖ Burgenland in Neutal statt.  NEUTAL. 128 Delegierte waren bei der Landeskonferenz die unter dem Motto „123 Jahre ARBÖ. Mobilität für die Zukunft.“ stattfand. Präsident Rezar betonte in seiner Rede, individuelle Mobilität müsse auch in Zukunft für alle leistbar bleiben. Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, der in das ARBÖ-Landespräsidium gewählt wurde, präsentierte in seinem Referat die burgenländische Generalverkehrsstrategie und Details zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Johann Nabinger / Naturfreunde Burgenland
1 1 9

Naturfreunde Burgenland
Landeskonferenz: „Klimapolitik muss sozial gerecht sein!“

Am 26. September tagte die Landeskonferenz der Naturfreunde Burgenland in der Arbeiterkammer in Eisenstadt. Obwohl das Thema „Corona“ ob der massiven Schutzmaßnahmen omnipräsent war, lenkten die Naturfreunde mit einer einstimmig verabschiedeten Resolution die Aufmerksamkeit auf den Klimawandel. BURGENLAND. Die Landeskonferenz ist das höchste Gremium der Naturfreunde Burgenland und tritt alle drei Jahre zusammen. Nach der Absage im April, war auch diese Landeskonferenz am 26. September im Großen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Richard Gartner
GVV-Präsident Erich Trummer sieht seine Wiederwahl als „gewaltige Rückendeckung.“ | Foto: GVV
1

99 Prozent für Erich Trummer

Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes (GVV) wiedergewählt RAIDING. Bei der Landeskonferenz des GVV Burgenland in Raiding wurde der amtierende GVV-Präsident Erich Trummer mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Auch seine Stellvertreter, Werner Friedl, Inge Posch-Gruska und Renate Habetler wurden in ihren Ämtern bestätigt. „Ich nehme das Ergebnis dieser Wahl auch als großen Auftrag mit. Es geht immer um die Gestaltung der Zukunft, insofern ist das eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
4

Pro Ge Landeskonferenz

Am 3.2.2018 fand im KUZ Oberschützen die Landeskonferenz der Pro-Ge statt. Knapp 100 Delegierte nahmen daran teil. Darunter u.a. auch Labg. Hans Peter Doskozil und AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Neben Beschlüsse für die nächsten 5 Jahre fanden auch Neuwahlen statt. 

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
2

Erich Mauersics ist neuer ÖGB-Landesvorsitzender im Burgenland

Funktionäre fordern Maschinensteuer, sechste Urlaubswoche für alle und 1.700 Euro Mindestlohn RAIDING. „Es warten große Herausforderungen auf uns. Gemäß dem heutigen Konferenzmotto, wollen wir die Zukunft der Arbeit fair gestalten. Es wird nicht leicht werden aber wir werden alles tun, sie zum Wohl der Arbeitnehmer in diesem Land zu gestalten“, erklärt Erich Mauersics ÖGB-Landesvorsitzender im Burgenland Unter dem Motto „Zukunft der Arbeit fair gestalten“ trafen sich rund 300 Delegierte und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Landesvorsitzender Thomas Lehner und Bundesvorsitzender Andreas Schieder verabschiedeten die Gerhard Nyul (2. v. re.) und Kurt Reisner (2.v.li) nach jahrzehntelanger, verdienstvoller Tätigkeit für die Naturfreunde. | Foto: Foto: privat
3

„Gemeinsam Natur erleben“

Landeskonferenz der Naturfreunde Burgenland in Neutal NEUTAL. Vor kurzem tagte die Landeskonferenz der Naturfreunde Burgenland im Restaurant Da Buki. Neben der Neuwahl der Landesgremien, positionierten sich die Naturfreunde als moderne Freizeitorganisation, in der Gemeinschaft und Naturverbundenheit einen hohen Stellenwert haben. Alle drei Jahre Die Landeskonferenz ist das höchste Gremium der Naturfreunde Burgenland und tritt alle drei Jahre zusammen. Dabei wurde den rund 60 anwesenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: SJ

SJ Landeskonferenz in der Cselley Mühle

OSLIP. In der Osliper Cselley Mühle fand die 36. Landeskonferenz der SJ Burgenland statt. Rund 100 Aktivisten der SJ diskutierten dort über die zukünftige Ausrichtung der Organisation. Dabei standen Leitanträge zur Flüchtlingspolitik, zum Vereinsgesetz und zu gesellschaftspolitischen Veränderungen der nächsten Jahre am Programm. Die Mattersburgerin Silvia Czech wurde mit 90 Prozent als Landesvorsitzende bestätigt. Motto: Wir haben noch lange nicht genug - Gemeinsam für eine gerechte Welt“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Silvia Czech und ihr Team schreiten mit ambotionierten Zielen in die Zukunft. | Foto: SJ

Silvia Czech bleibt SJ-Landesvorsitzende

OSLIP/MATTERSBURG. Vergangenen Samstag fand die 36. ordentliche Landeskonferenz der SJ Burgenland in der Cselley Mühle in Oslip statt. Bei der Konferenz waren rund 100 AktivistInnen der SJ anwesend, die über die zukünftige Ausrichtung der Organisation diskutierten. Auf der Tagesordnung standen Leitanträge zu Flüchtlingspolitik, zum Vereinsgesetz und zu gesellschaftspolitischen Veränderungen der nächsten Jahre. Mit 90% im Amt bestätigt Bei den Neuwahlen wurde die Mattersburgerin Silvia Czech mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
LGF Stefan Bubich, Fachreferent Dr. Martin Huber, LH-Stv. Franz Steindl, Präs. Leo Radakovits, VPräs. Thomas Steiner

Der Gemeindebund tagte in Lackendorf

Wichtige Themen bei der jährlichen Landeskonferenz des Burgenländischen Gemeindebundes. LACKENDORF (EP). Die Informationsveranstaltung für Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindemandatare fand im Gasthaus Roznyak statt.. Unter den Teilnehmern waren auch LH-Stv. Franz Steindl, Landesrätin Michaela Resetar sowie Nationalratsabgeordneter Niki Berlakovich. Das Fachreferat zum Thema „Haftungsfragen für Gemeinden" wurde vom Direktor des Salzburger Gemeindeverbandes, Dr. Martin Huber, gehalten....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der neue Vorstand des Österreichischen Städtebundes, Landesgruppe Burgenland | Foto: Privat

Salamon als Obfrau bestätigt

MATTERSBURG (wk). In der Bauermühle in Mattersburg fand seitens des Österreichischen Städtebundes die Landesgruppenkonferenz der Landesgruppe Burgenland statt. Dabei wurde die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon wieder zur Obfrau gewählt, zu ihren Stellvertretern der Eisenstädter Bürgermeis-ter Mag. Thomas Steiner und der Güssinger Bgm. Vinzenz Knor. Zum Kassier wurde Kurt Lentsch, Bürgermeister von Neusiedl am See, gewählt, zum Landesgeschäftsführer der Mattersburger Amtsleiter Karl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.