Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Die Medaillengewinner der Sportunion Igla. Insgesamt 15 Mal Edelmetall konnten die Athleten in Neuhofen/Krems ergattern. | Foto: IGLA
4

Crosslauf-Landesmeisterschaften
Zum Saisonabschluss einen Medaillenregen

Schärdings Leichtathleten zeigten bei Crosslauf-Landesmeisterschaften in Neuhofen/Krems kräftig auf. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Zu den letzten Landesmeister-Titelkämpfen im heurigen Jahr war ein 19-köpfiges Igla-Team angetreten. Der Natternbacher Leichtathletikklub holte mit Hilfe der Schärdinger Athleten insgesamt 15 Medaillen – davon sieben Landesmeistertitel. Agnes Danner (Weibern) sicherte sich vor ihrer Zwillingsschwester Ida Gold in der Klasse U16, mit Sophie Pasch aus Eggerding war dies...

  • Schärding
  • David Ebner
Das erfolgreiche LCAV-Team trug David Fellner auf Händen, der auch in Neuhofen wieder zu den Besten zählte. | Foto: LCAV/Baldinger

Leichtathletik
LCAV-Athleten liefen zu acht Goldenen im Gelände

VÖCKLABRUCK. Die allerletzte Landesmeisterschaft in diesem Jahr krönten die Geländeläufer des LCAV Jodl packaging in Neuhofen an der Krems mit starken Team- und Einzelleistungen. Der 1.200-m-Rundparcours präsentierte sich auf Grund des überlangen „Altweibersommers“ pickelhart und holprig. Amelie Muss (U-18), David Fellner (U-16) und Florian Pohn (U-18, alle LCAV Jodl packaging) holten sich in den Nachwuchskategorien Gold. Leyla Reshed eroberte bei den Frauen mit einer soliden Leistung Silber...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Andorfer Julian Kreutzer ist 10.000 Meter-Landesmeister. | Foto: IGLA

Landesmeisterschaft
Andorfer kürt sich mit Rekord zum 10.000-Meter-Landesmeister

ANDORF (ebd). Zum vorletzten Mal im Jahr 2018 wurden am vergangenen Wochenende Landesmeistertitel in der Leichtathletik vergeben. In Neuhofen an der Krems ging es über 10.000 Meter um Goldmedaillen in der Allgemeinen Klasse sowie bei den Masters. Bei den Männern war Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life der Schnellste des Tages. Der Andorfer kämpfte gemeinsam mit drei anderen Athleten bis zur Schlussrunde um den Titel. Auf den letzten 200 Metern konnte sich der Innviertler absetzen...

  • Schärding
  • David Ebner
David Fellner (r.) gewann vor Bastian Wagner. | Foto: LCAV
2

LCAV-Athleten auch im Gelände top

BEZIRK. Bei der Geländelauf-Landesmeisterschaft in Traun holten Amelie Muss (U-18), David Fellner (U-16) und Florian Pohn (U-18) Gold für den LCAV Jodl Packaging. Fellner und Bastian Wagner gelang sogar ein Doppelerfolg (U-16). Lisa Oberndorfer (U-20) gewann Bronze und eroberte mit Bettina Bachl (4./Frauen) und Laura Croll (4./U-20) Teamgold. Gerhard Zechleitner (1.) und Josef Dißlbacher (2.) sorgten in der Klasse M45 für den zweiten Doppelsieg des LCAV-Teams.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die erfolgreichen Läufer der Sportmittelschule Schärding mit ihrern Medaillen. | Foto: Angerer

Schüler im "Laufschritt" zur Landesmeisterschaft

SCHÄRDING (ebd). Bei der Crosscountry Regionalmeisterschaft in Taiskirchen konnten Schärdings Sportschüler tolle Erfolge erlaufen. Siegreich unterweges war das Burschen-Team Matthias Billinger (1s), Amir Hossaini, Esat Cansiz, Peter Schmierer und Florian Raidl (alle 2s). Das Mädchen-Team Marie Angerer (1s), Antonia Pfaffinger, Juliana Ketter, Emily Pirner und Merve Demir (alle 2s) freuten sich über die Silbermedaille. Hier konnte Marie Angerer einen überlegenen Laufsieg feiern. Die Mannschaften...

  • Schärding
  • David Ebner
Herbert Schützeneder | Foto: privat

Herbert Schützeneder gewann drei Goldene

ST. FLORIAN. Nach drei Landesmeistertiteln auf der Bahn über 400, 800 und 5000 Metern krönte der St. Florianer Herbert Schützeneder seine Leistungen bei der Staatsmeisterschaft in Amstetten. Der Läufer vom ASK Nettingsdorf gewann in der Masterswertung M65 vier Medaillen. Über 800, 1.500 und 5.000 Metern holte er jeweils Gold, über 400 Metern die Silberne.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Photosani - Fotolia

Müller schont sich für die Österreichischen Meisterschaften

Oberösterreichische Landesmeisterschaften Leichtathletik in Ried/Innkreis U18/U23 STEYR. Ein kleines Team vom LAC Amateure Steyr holte einen Landesmeistertitel, einen Vizemeistertitel und ein paar Toplatzierungen bei den Landesmeisterschaften in Ried. Thomas Egger gewann den 400 m Lauf U 23 in 51,44 min. Über 100 m erreichte er den 4. Rang in einer Zeit von 11,11 Sekunden. Tobias Rattinger belegte Rang 2 im 800 m Lauf U23 in 2,00,23 min. Daniel Rattinger holte Rang 5 im 800 m Bewerb U18 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Manuel Leitner landete bei seinem Comeback auf den Plätzen zwei und drei. | Foto: LCAV

Manuel Leitner ist nach Pause zurück

BEZIRK. Manuel Leitner (LCAV Jodl packaging) meldete sich bei der Leichtathletiklandesmeisterschaft in Linz nach zweijähriger Wettkampfpause eindrucksvoll zurück. Der Regauer erzielte sowohl im Hochsprung (1,94 m) als auch im Weitsprung (6,65 m) gute Leistungen, mit denen er Silber und Bronze holte. Auf der Mittelstrecke holten Bettina Bachl (1500 m) und Andreas Kaiser (800 m) Gold. Das Trio um Bastian Wagner, Florian Pohn und David Mayr siegte über 3x1000 m in der Klasse U-16.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Die Nachwuchsturner der Union Schärding befinden sich nach langer Durststrecke wieder im Aufwind.
6

Die Union Schärding ist wieder da – und wie

Harte Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre tragen für die Union Schärding endlich Früchte. SCHÄRDING (ebd). Nach vier Jahren konsequenter Arbeit haben sich die Turner der Union Schärding bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit einem achten, einem vierten und drei zweiten Plätzen selbst belohnt. Doch alles der Reihe nach: Im September 2012 übernahmen Elisabeth Rabl und Simone Lang die damals zehnköpfige Turngruppe im Volksschulalter. Binnen kürzester Zeit verdoppelten sich die Kinder....

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer (vorne) pulverisiert im "Schnelldurchlauf" seine eigenen Rekorde.
3

Andorfer knackt zum sechsten Mal eigenen Rekord

ANDORF (ebd). Oberösterreichs 5000-Meter-Landesmeister wurden am 20. Mai in Gmunden gekürt. Von der Sportunion IGLA long life war es der Andorfer Julian Kreutzer, der sich dort Goldmedaille und Titel abholte. Der Andorfer lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 15:26,99 Minuten ein Top-Rennen, womit er sich gegenüber dem Vorjahr um zehn Sekunden verbesserte. Kreutzer gewann damit die U23-Klasse mit klarem Vorsprung und belegte in der Wertung der Allgemeinen Klasse Platz fünf. Das Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne Kreutzer (r.) sicherte sich beim Crosslauf in Neuhofen/Krems den U20-Titel.
6

Schärdings Athleten im Medaillen-Rausch

BEZIRK (ebd). In Neuhofen an der Krems fanden vergangenen Samstag die OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Die Sportunion IGLA long life nahm zehn Medaillen mit nach Hause: Fünf in Gold, eine Silber- und vier Bronzemedaillen. Zahlreiches Edelmetall holten dabei Athleten aus dem Bezirk Schärding. Darunter die Andorferin Susanne Kreutzer mit dem Titelgewinn in der Klasse U20. Die Andorferin bestreitet heuer ihre erste Mittelstrecken-Saison. Bruder Julian Kreutzer durfte gleich über drei...

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Igla-Zugpferde" stammen vielfach aus Schärding

Der Leichtathletikverein gehört zu den erfolgreichsten des Landes – nicht zuletzt dank Schärdingern. BEZIRK (ebd). 80 Leichtathletikvereine gibt es in Oberösterreich, 37 davon schaffen es, bei Oberösterreichischen Meisterschaften Platzierungen unter den ersten Sechs zu ergattern und damit in die Punkteränge der Cupwertung des OÖ. Leichtathletikverband zu kommen. Die Sportunion IGLA long life schafft das auch – und zwar so häufig, wie fast kein anderer Verein: In der Liste der besten Vereine...

  • Schärding
  • David Ebner

Schärdings Sportschüler siegen bei Geländelauf

SCHÄRDING (ebd). Für tolle Leistungen sorgten Schüler der Sportmittelschule Schärding bei kühlen und nassen sechs Grad bei den Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen. Einzelsiege gab es durch Laura Kroiss und Kilian Öhlinger bei den jüngeren Teilnehmern. Bei den älteren Schülern sorgten Katharina Baldi und Magdalena Sura für einen Doppelsieg. Im Teambewerb der jüngeren Burschen siegte überraschend die B-Mannschaft vor dem A-Team. Auch bei den jüngeren Mädels gab es einen Sieg des...

  • Schärding
  • David Ebner
In zwei Wochen will Lukas Reiter in Lustenau nochmal versuchen, das Limit für die EM zu knacken. | Foto: LAG Ried

Auf der Jagd nach dem EM-Limit

BEZIRK. Am Wochenende startete Lukas Reiter (LAG Genböck Haus Ried) mit Platz 3 bei den international besetzten tschechischen U20-Mehrkampfmeisterschaften in die kühle Freiluftsaison. Unmittelbar nach dem harten Aufbautraining konnte Reiter einen soliden 10-Kampf hinlegen. Mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen (Speer und 400 Meter) war sogar der selbstkritische Athlet zufrieden. "Ich habe noch etliche kleine Patzer drinnen gehabt, ohne die es womöglich mit der Erfüllung des EM-Limits auf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Manuel Duft von der LAG Ried setzte sich gut in Szene. | Foto: LAG Ried

LAG Ried: Springen, stoßen, laufen

RIED. Am 18. April 2015 fanden in Ried erstmals Landesmeisterschaften im Weitsprung und Kugelstoßen der Altersklasse U14 statt. Ausgetragen wurden die Bewerbe im Rahmen des Kids-Cups. Bemerkenswert war dabei die Weitsprung-Sieger-Weite von Lena Lackner (ATSV Linz), die mit 4,81 Metern den Sieger bei den Burschen um 17 Zentimeter abhängte. Eine Spitzenleistung gelang auch der elfjährigen Sophie Kreiner, die als Zweite im Kugelstoß die großteils zwei Jahre ältere Konkurrenz hinter sich ließ. Von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die U16-Mixed-Staffel der LAG Genböckhaus Ried: Michael Duft, Maximilian Teschl, Elisa Berghammer und Antonia Kaiser. | Foto: Berghammer
3

LAG Ried: 18 Medaillen an drei Wettkampftagen

RIED, LINZ. Im Rahmen des internationalen Gugl-Indoor-Meetings wurde erstmals die Landesmeisterschaft der U16-Mix-Staffeln ausgetragen. Das Team der LAG Genböck Haus Ried mit Elisa Berghammer, Antonia Kaiser, Maximilian Teschl und Michael Duft holte sich dank eines fulminanten Schlusssprints von Duft noch hauchdünn Bronze. Bei den U18- und U20-Landesmeisterschaften sicherten sich Lukas Reiter mit der Kugel, Ines Kahrer ebenfalls mit der Kugel und Victoria Braml über 800 Meter jeweils Gold –...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Hat gut lachen: Ina Huemer sicherte sich an einem Tag gleich drei Landesmeister-Titel. | Foto: Klaus Angerer

Huemer holt drei Titel an einem Tag

TAISKIRCHEN. Äußerst zufrieden kann Sprinterin Ina Huemer auf das vergangene Wochenende zurückblicken: Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U18 holte die Taiskirchnerin für ihren Verein IGLA long life gleich drei Titel. Mit überlegenen Siegen ließ sie sowohl über die 60 Meter (8,07 Sekunden), als auch über die 200 Meter (25,65 Sekunden) die Konkurrenz hinter sich. Gemeinsam mit ihren Vereinskollegen Julian Kittl, Sebastian Weidlinger und Susanna Kreutzer komplettierte Gold in der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Schaden bricht drei Rekorde

BRAUNAU. Leichtathletin Renate Schaden sorgte bei den Masters-Landesmeisterschaften in Wels am 9. August für Staunen. Die ATSV-Braunau-Sportlerin brach die Rekorde in Weitsprung, Hochsprung und im 100-Meter-Lauf und brachte insgesamt vier Landesmeistertitel nach Hause. Sie wird auch bei der EM in Izmir antreten.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Doldathleten – Julian Kittl (l.) und Julian Kreutzer mit Ina Huemer. | Foto: IGLA
7

Mit "goldenen" Rekorden ins neue Meisterschafttsjahr

BEZIRK (ebd). In der Linzer Tips-Arena wurden am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Landesmeister der Klassen U18 und U20 gekürt. Zahlreiche Medaillen holten die Athleten aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Julian Kittl aus Sigharting, der eine Gold-Silber-Silber-Kombination mit nach Hause nahm. Der Sighartinger siegte im 60-Meter-Sprint in 7,38 Sekunden, was auch für ihn neuen persönlichen Rekord bedeutet. Silber holte er im 60-Meter-Hürdensprint und auch über 4x200 Meter gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Iris Maier aus St. Florian springt zu Silber und Gold. | Foto: privat

Maier springt zweimal zu Edelmetall

ST. FLORIAN (ebd). Bei den OÖ Leichtathletiklandesmeisterschaften der U 23 Klasse erreichte die 19-jährige Studentin aus Allerding im Dreisprung den Landesmeistertitel. Als Draufgabe belegte die Athletin, welche für die LAG Genböck Haus Ried startet, im Weitsprung den 2. Platz und holte ein weiteres Edelmetall.

  • Schärding
  • David Ebner
Leichtathlet Julian Kittl aus Sigharting weiß auch im Turnen zu überzeugen – wie bei den ÖTB-Bundesmeisterschaft in Salzburg. | Foto: privat

Sighartinger Leichtathletik weiß auch als Turner zu überzeugen

SIGHARTING (ebd). Der Sighartinger Julian Kittl stellte einmal mehr seine sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. Holte er vor kurzem noch 4 Goldmedaillen bei den OÖ-Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Linz so glänzte er diesmal mit einer Topplatzierung bei der am 8.6.13 durchgeführten ÖTB-Bundesturnmeisterschaft in Salzburg/Rif. Der für den ATV-Andorf turnende Julian Kittl - übrigens der einzige männliche Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding – qualifizierte sich über die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Landestitel für Roaminger Leichtathlet

ST. ROMAN (ebd). Der aus St. Roman stammende Fabian Heger holte sich in der Klasse U23 in Ried im Innkreis den Landesmeistertitel über 5000 Meter. Im Rieder Stadion erlief der Nachwuchsleichtathlet eine Zeit von 16:33,77. Heger machte ab 600 Metern die Tempoarbeit, konnte allerdings in den letzten beiden Runden das Tempo abermals erhöhen und verwies Im Schlusssprint die Konkurrenz knapp auf die Plätze. Übrigens: Heger geht für die Sportunion Igla long life auf Titeljagd.

  • Schärding
  • David Ebner
Iris Maier aus St. Florian springt zu Landesgold. | Foto: privat

Zwei Landestitel für Iris Maier

ST. FLORIAN, RIED (ebd). Die 18-jährige Maturantin Iris Maier aus Allerding belegte bei den U23 Landesmeitserschaften in Ried/I. im Drei- und Weitsprung jeweils den ersten Platz. Diese beiden Titel bedeuten auf Landesebene Goldmedaille Nummer fünf und sechs in diesem Jahr. In der 4x100 Meter Staffel sprintete Maier mit ihren Vereinskolleginnen der LAG Genböck Haus Ried im Heimstadion zu Silber.

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Rauscher beim Diskusewrfen für Rollstuhlsportler

Top Platzierungen der VSV Sportler bei der OÖ. Leichtathletik Landesmeisterschaft

Vöcklabruck. Fünf Sportlerinnen und Sportler des VSV-Attnang/Vöcklabruck starteten bei der diesjährigen Leichtathletik Landesmeisterschaft für Behinderte im Volksbank Stadion Vöcklabruck. Karin Maderthaner, Gerald Hohensinn, Robert Huemer, Daniel Rauscher und Fritz Prommegger sorgten dafür, dass unser Medaillenspiegel weiterhin positiv ist. Karin Maderthaner gewann in ihrer Klasse alle Bewerbe (Kugel, Speer, Diskus). Gerald Hohensinn und Robert Huemer duellierten sich im Diskus, Speer und...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.