Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Lotta Pöttler, Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Lucie Pöttler. | Foto: Angerer
2

Leichtathletik
Dreifachsieg für Schärdinger Mädels

Am vergangenen Wochenende fanden die Hallen-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse und der U16 Klasse in Linz statt. Schärdings Leichtathleten waren einmal mehr nicht zu bremsen. BEZIRK SCHÄRDING. Die 800 Meter der WU16 waren fest in IGLA-Hand: Ida Hörmanseder (2:26,37) aus Andorf gewann die Goldmedaille vor Lotta (2:38,34 / PB) und Lucia Pöttler-Huemer (2:39,56 PB) aus Schärding. In der Allgemeinen Klasse (noch der U18 Klasse angehörend) sicherte sich die Schärdingerin Marie Angerer zwei...

  • Schärding
  • David Ebner
Jugendmeisterin Eles | Foto: privat (Denise Jaschek)
7

OÖ- Eiskunstlauf Landesmeisterschaft 2023
Medaillenregen für den Union Eissportklub Linz

Bei den am vergangenen Wochenende abgehaltenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf konnte der Union Eissportklub Linz einmal mehr seine Vormachtstellung im Eiskunstlauf bestätigen. Die 20-jährige Jasmin Elsebaie konnte dabei ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen und ist zum zweiten Mal Oberösterreichische Landesmeisterin in der Meisterklasse. Bei den Juniorinnen gab es sogar einen Doppelsieg: Die 13-jährige Hannah Frank und ihre Trainingskollegin Sara Höfer, 14, liefen dort zu Gold...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Sprint Herren von links:
Silber Ernst Hutterer (ASKÖ Steyr Sportkegeln)
Gold  Daniel Ecker (GW Micheldorf-Sportkegeln)
Bronze Gabriel Kaiblinger (GW Micheldorf-Sportkegeln) | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
3

2x Gold und 1x Bronze für Micheldorfer Sportkegler
OÖ Landesmeisterschaft Sprint und Tandem Mixed

An diesem Wochenende veranstaltete der OÖ Landesverband die Landesmeisterschaften im Sprint der Damen und Herren und den Tandem Mixed Bewerb. Die Teilnehmer unserer Sportkegler des SV GW Micheldorf machten sich berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall, auch wenn die heißeste Aktie der Grün Weißen, Thomas Langbauer, krankheitsbedingt leider absagen musste. Es wurden von allen Akteuren sehr gute Leistungen erzielt und somit gestalteten sich sehr spannende Duelle um die begehrten Medaillen. Beim...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
V. l.: Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Fachwart Rudi Ortner, Johann Pflügel (2. Platz), Landesmeister Erich Holzapfel, Ewald Reiter ( 3. Rang) und Bundessportreferent Walter Berger. | Foto: Seniorenbund OÖ

Kegeln
Vichtensteiner kürt sich zum Kegel-Landesmeister

VICHTENSTEIN. Beim Landes-Kegel-Tag des Seniorenbundes in Wels kämpften die besten Kegler um den jeweiligen Titel. Dabei konnte sich Erich Holzapfel aus Vichtenstein über den Sieg in der Herren-Einzelwertung freuen. Bei den Damen holte Christine Langbauer aus Kleinraming den Sieg. Die Mannschaftswertung ging ebenfalls an das Kleinraminger-Team.

  • Schärding
  • David Ebner
Adele Rosenleitner, Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Paulina Fragner, Ylvi Drabauer | Foto: Sportunion Mühlbach
2

Rhythmische Gymnastik
Vizelandesmeister im Gruppenbewerb für Sportunion Mühlbach

Die Nachwuchsgymnastinnen der Sportunion Mühlbach zeigten bei der Gruppen-Landesmeisterschaft für Rhythmische Gymnastik am 30. September im Julius-Raab-Heim in Linz ihr Können. Die fünf Mädchen Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Ylvi Drabauer, Paulina Fragner und Adele Rosenleitner turnten gemeinsam als Gruppe ohne Handgerät. Neben Körperbeherrschung sowie Gleichgewicht- und Rhythmusgefühl ist für den Gruppen-Bewerb auch das Zusammenspiel und Synchronität zwischen den jungen Sportlerinnen...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Von links: Rafael Hargassner (MX 85), Andreas Schmidinger (MX 2), Michael Prammer (MX OPEN), Karl Schmidinger (Organisator) | Foto: Günter Tod

OÖ Motocross Landesmeister
Motocross-Landesmeister 2022 stehen fest!

2022 konnten insgesamt 12 Läufe zur OÖ Motocross-Landesmeisterschaft in den Klassen MX OPEN, MX 2 und MX 85ccm veranstaltet werden. Die Landesmeister sind: Michael Prammer (MSC Neusserling/Team Helten) in der MX OPEN, Andreas Schmidinger (Honda Schmidinger/MSV Weyer) in der MX 2 und Rafael Hargassner (HSV Ried) in der MX 85ccm Klasse. Beim Finale in Taufkirchen an der Trattnach (OÖ) konnten am 25. September die OÖ Motocross Landesmeister 2022 ermittelt werden. Auf der 1450 Meter langen...

  • Steyr & Steyr Land
  • OÖ Motocross Cup
Tim Madl (l.) mit seinem Doppelpartner Florian Riedl.  | Foto: Union Wernstein

Tennis
Wernsteiner bestätigt seine bestechende Form

WERNSTEIN. Zwei Wochen nach seinem Turniersieg in Imst bestätigte Tim Madl vom UTC Wernstein seine Leistung. Der 12-Jährige sicherte sich mit seinem Doppelpartner Florian Riedl vom Tennisclub Dietach (Steyr) bei den Hallentennis-Doppel-Landesmeisterschaften Ende April in Haid/Ansfelden den U12-Doppel-Landesmeistertitel. Als Nummer eins gesetzt gewannen die Beiden das Turnier ohne Satzverlust.

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreiche Vichtensteiner Mannschaft. | Foto: Seniorenbund

Eisstocksport
Vichtensteins Senioren holen Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING. In der Eishalle Linz wurde am 10. März die diesjährige Seniorenbund Landesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Am Start waren 19 Moarschaften aus ganz Oberösterreich, darunter drei Moarschaften aus dem Bezirk Schärding. Die Ortsgruppe Vichtenstein mit den Schützen Alois Schopf, Johann Reisinger, Johann Gradinger und Anton Breit kürten sich demnach zum Landesmeister. Die Mannschaft aus Raab belegte den dritten Rang und das Team aus Esternberg landete auf dem fünften...

  • Schärding
  • David Ebner
115

Sport
Starke Dart-Landesmeisterschaften in Steyr

" Alcatraz " heißt nicht nur ein Gefängnis in der USA sondern auch der Dartclub, der kürzlich die Landesmeisterschaften nach Steyr gebracht hat. STEYR. Der Dartverein " Alcatraz " hat kürzlich die Landesmeisterschaft des Oberösterreichische Dartsverband ausgetragen. Nicht weniger als 220 Teilnehmer haben sich in den Casino Sälen den hohen Anforderungen gestellt. Vom 4. bis 6. März veranstaltete der Oberösterreichische Dartsverband gemeinsam mit dem ortsansässigen Dartsclub DC Alcatraz die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
von links:
Silber  Siegfried Mitterhuber
Gold   Klaus Bruckner
Bronze  Gerhard Krubner | Foto: SV GW Micheldorf Sportkegeln

Gold und Silber für Micheldorfer Sportkegler
Erfolgreiche Landesmeisterschaften in Klasse Ü60

Die Oldboys des SV GW Micheldorf waren bei den OÖ Landesmeisterschaften der Klasse Ü60 äußerst erfolgreich.  Beim Finale das auf den Bahnen des ASKÖ Steyr gespielt wurden, zeigten die Sportkegler des SV GW Micheldorf, Klaus Bruckner und Siegfried Mitterhuber, dass sie längst nicht zum "alten Eisen" gehören. Die Beiden Micheldorfer legten sehr gute Leistungen auf die Bahnen, die von keinem der teilnehmenden Sportler mehr überspielt werden konnte. Klaus Bruckner siegte vor Siegfried Mitterhuber...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
Luca Hofstetter holte sich in überragender Manier den Turniersieg. | Foto: Diesenberger
2

Tennis
Hofstetter holt sich U9-Landesmeistertitel

ST. FLORIAN. Der für den UTC St. Florian/I. startende Luca Hofstetter holte sich am 9. Jänner bei der U9 Tennis-Landesmeisterschaft in Linz den Turniertitel – und das ohne Satzverlust. Im Finale schlug er Julian Reischl in klar in zwei Sätzen 4:2, 4:1.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Ehepaar am Siegerpodest

Am 29. Oktober fand in der Plus City die feierliche Siegerehrung der Landesmeisterschaften des OÖ Triathlonverbandes statt. Besonders freuten sich Stefanie und Christian Gruber von den TRI Friends, sie durften sich beim Sprinttriathlon in der Altersklasse 30-34 das Siegerpodest teilen. Stefanie Gruber belegte darüberhinaus in der Gesamtwertung der Damen Platz 3.

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein TRI Friends

Über 500 Medaillen bei OÖ-Landesmeisterschaften im Badminton in 30 Jahren

ALKOVEN. Tina Füreder (Freimüller) gewann 1991 die ersten Medaillen bei OÖ-Landesmeisterschaften für den neu gegründeten Badmintonverein BC Raiffeisen 30 Jahre später konnte sie mit ihrem Trainerteam einen großartigen Erfolg und einen sehenswerten Rekord mit insgesamt 507 Medaillen für den Alkovener Badmintonclub verzeichnen. In Enns erkämpften bei der diesjährigen Landesmeisterschaft für Schüler und Jugend 6SpielerInnen insgesamt 12 Medaillen in verschiedenen Altersklassen und Bewerben. Xenia...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fritz Freimüller
Ingrid Christl, Helga Lang, Renate Steininger, Ingrid Straif. | Foto: Union Diersbach

Stocksport
Diersbacher Damen küren sich zum Landesmeiser

DIERSBACH. Ihren bislang größten Erfolg erreichte die Damenmannschaft des ESV Union Diersbach bei der Stocksport Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel am 17. Oktober. Und zwar holten sich die Spielerinnen Renate Steininger, Ingrid Christl, Helga Lang und Ingrid Straif nach dem ersten Platz in der Vorrunde sowie zwei Siegen in den beiden Finalspielen den Landesmeistertitel. Damit sicheren sich die Diersbacherinnen den Aufstieg in die Bundesliga. Austragungsort war übrigens die Stocksporthalle...

  • Schärding
  • David Ebner
Ladschreiben zur 22. Meisterschaft von 17. bis 18. September. | Foto: Stahelschützenverein Gosau
2

Stahelschützen Gosau
Landesmeisterschaft und Weltkulturerbefreischießen

Die Stahelschützen Gosau laden zur 22. Oberösterreichischen Landesmeisterschaft im 14 und 30 Meter Armbrustschießen und zum Weltkulturerbefreischießen von 17. bis 18. September 2021 in Gosau ein. GOSAU. Die 22. Oberösterreichische Landesmeisterschaft im 14 Meter und 30 Meter Armbrustschießen und das Weltkulturerbefreischießen im 14 Meter Armbrustschießen finden von 17. bis 18. September in der Schießanlage Schüttanger in Gosau statt. Der Gosauer Stahelschützenverein lädt im Zuge dessen alle...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Noah Bauer kürte sich zum U11-Landesmeister. Insgesamt kämpften 24 Burschen um den Titel. | Foto: Bauer
2

Tennis
Noah Bauer holt sich U11-Landesmeistertitel

SCHARDENBERG. Noah Bauer vom UTC Schardenberg krönte sich bei den OÖ Landesmeisterschaften in Wels zum U11 Tennis-Landesmeister – und das, obwohl er das Finale knapp verlor. Grund dafür ist, dass der Nachwuchstennisspieler nach einer erfolgreichen Gruppenphase bei der Sportmotorik den ersten Platz belegte. Da sich die Wertung für den Gesamtsieg aus der Sportmotorik und Tennis zusammensetzt, reichte es für den Landesmeistertitel.

  • Schärding
  • David Ebner
Jakob Lindlbauer hat nun die Chance bei den Staatsmeisterschaften anzutreten.  | Foto: Höllbacher
3

Landesmeister im Kunstturnen kommt aus Braunau
Lindlbauer siegt auf dem Seitpferd

Der Braunauer Kunstturner Jakob Lindlbauer hat bei der Landesmeisterschaft eine Glanzleistung auf dem Seitpferd hingelegt. Damit war dem ÖTB-TV-Braunau-Sportler der Titel sicher.  BRAUNAU. Anfang Mai wurden im Turn-Leistungszentrum in Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. An den Start ging auch Braunaus Ausnahmetalent Jakob Lindlbauer. Der 23-Jährige TV-Braunau-Athlet trat auf dem Seitpferd an, bot eine saubere "Kür" und holte sich den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gold für Anna Pabinger (26) AK und Gold und Silber für Lisa Oberndorfer U 23 u. AK (134)
50

Laufsport
1. Cross Landesmeisterschaft 2021 am Spitzberg

Der OÖ. Leichtathletikverband veranstaltete nach der langen Coronapause letzten Samstag in Attnang-Puchheim die Landesmeisterschaften im Geländelauf. Durchgeführt wurde die lang ersehnte Sportveranstaltung unter Vorschreibung zahlreicher coronabedingten Auflagen vom Sportclub LCAV Jodl Packaging. Wettkampfleiter Konsulent Franz Hitzl konnte mit seinem Team an die 170 laufhungrigen SportlerInnen auf den Rundkurs auf dem Spitzberg in Attnang schicken. Je nach Altersklasse musste die durch den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Petra Gumpinger und Julian Kreutzer holten sich jeweils eine Goldmedaille. | Foto: IGLA
5

Leichtathletik
Schärdinger Athleten im "Goldrausch"

Bei den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Linz, holten Schärdings Leichtathleten im Dienste der Sportunion IGLA long life zahlreiche Medaillen. SCHÄRDING (ebd). Einen Dreifachsieg für die Sportunion gab's über 800 Meter durch Petra Gumpinger aus Zell an der Pram, die sich den  Sieg vor den Zwillingsschwestern Agnes und Ida Danner holte. "Es war ein lockerer Trainingslauf für mich", so Gumpinger. Weiters erlief Langstreckenläufer Julian Kreutzer aus Andorf über die "Kurzstrecke"...

  • Schärding
  • David Ebner
Das St. Willibalder Team (l.) erreichte den zweiten Platz. | Foto: Union St. Willibald

Stocksport
St. Willibalds Eisstockschützen holen Vizetitel

ST. WILLIBALD. Bei der Mixed Union Landesmeisterschaft in der Eissporthalle Peuerbach am 19. Jänner, erreichte die Sportunion Guschlbauer St. Willibald hinter der Union Inzersdorf durch die schlechtere Quote den zweiten Platz. Dritter wurde die Union Peuerbach. Insgesamt waren zwölf Mannschaften aus Oberösterreich am Start.

  • Schärding
  • David Ebner
Die siegreichen St. Willibalder (Mitte). | Foto: Union St. Willibald
2

Eisstocksport
Nach Sommertitel holen St. Willibalder auch Winterkrone

ST. WILLIBALD (ebd). Am 12. Jänner wurde in der Eissporthalle Marchtrenk die Landesmeisterschaft im Mixed-Bewerb ausgetragen. Mit nur einer Niederlage holte das Team der Union St. Willibald mit Hans Schopf, Martin Scharrer, Elfriede Schopf, Ernestine Hamedinger nach dem Sommertitel auch die Winterkrone. Weiters am Start war auch ein Team aus Esternberg, dass auf dem siebten Gesamtrang landete.

  • Schärding
  • David Ebner

Historischer Erfolg der Sportmittelschule Steyr
SMS Steyr gewinnt Cross-Country Landesmeisterschaft

Bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Lambach konnten die Jungs der Sportmittelschule Steyr einen sensationellen Erfolg bejubeln. 26 Jahre ist es her, und nach unzähligen Versuchen gelang es damit einem Team der SMS Steyr den Landesmeistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die nur alle zwei Jahre stattfindende Bundesmeisterschaft zu erlaufen. Dabei waren bei traumhaften Bedingungen drei Runden über 900 Meter auf einem anspruchsvollen Querfeldein-Kurs zu absolvieren. Über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.