Landespatron

Beiträge zum Thema Landespatron

25

Leopoldi 2023
Feier für unseren Landespatron in Klosterneuburg

Traditionelles Leopoldifest feierte heuer eine Premiere: Der erste Leopoldi (W)Einzug fand statt. KLOSTERNEUBURG. Vom Stift rund um den Rathausplatz in die Festhalle Leopoldi wurde das Weinfass gebracht, wo nach einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Klosterneuburg der allererste Leopoldi Weinanstich durch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager stattfand. Zum allerersten Mal war auch Leonie beim Festtag des Heiligen Leopold und beim Fasslrutschen im Binderstadl – als zweite Station standen für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Leopoldi im Kleinformat soll vor allem Familien Abwechslung und Vergnügen an der frischen Luft bieten.
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka
2

Fix: Kleiner Leopoldimarkt in Klosterneuburg

Vom 11. bis 15. November steht Klosterneuburg wieder ganz im Zeichen des heiligen Leopold. Neben einem Vergnügungspark, der die Besucher auf dem Rathausplatz erwartet, zählt auch das traditionelle Fasslrutschen über das 1.000 Eimer Fass zu den beliebtesten Attraktionen. KLOSTERNEUBURG. Den coronabedingten Umständen geschuldet wird der Leopoldimarkt in Klosterneuburg verkleinert stattfinden. Unter dem Titel „Wiesbauers Leopoldi im Park“ organisiert die Klosterneuburger Schaustellerfamilie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
10 3

Leopoldisegen vorm und vom Stift Klosterneuburg

Heute am Feiertag des Heiligen Leopolds, dem Stiftsgründer und Niederösterreichischem Landespatron war wieder viel los im und rund ums Stift Klosterneuburg. Neben Prominenz aus der Niederösterreichischen Landesregierung und der Politik trafen sich engagierte Menschen aus Kultur und Wissenschaft in der Stiftskirche zur gemeinsamen Messfeier. Danach gabs den traditionellen Leopoldisegen am Stiftsplatz und auch das Fasslrutschen im Binderstadel brachte Glück! Es war trotz schon ein wenig frostigem...

  • Klosterneuburg
  • Elisabeth Svoboda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.