Landesprämierung

Beiträge zum Thema Landesprämierung

Kurt Löffler aus Königsdorf (2. von rechts) errang mit seinem Apfelfrizzante einen der acht Landessiege bei der Prämierung der besten burgenländischen Obstprodukte. | Foto: Landwirtschaftskammer

Landesprämierung
Obstprodukte-Landessieg für Königsdorfer Kurt Löffler

Der beste burgenländische Obstfrizzante des Jahres 2022 kommt aus Königsdorf. Kurt Löffler gewann mit seinem Apfelfrizzante bei der Produktprämierung der burgenländischen Landwirtschaftskammer die Kategorie "Most/Saft-Frizzante/Cider ". Bezirke Güssing und JennersdorfAuch andere Obstverarbeiter aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf räumten mit ihren Produkten kräftig ab. Insgesamt holten sie 16 Goldmedaillen, 46 Silbermedaillen und 31 weitere Prämierungen. Burgenlandweit waren 515 Proben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Die besten Säfte wurden im KUZ Eisenstadt ausgezeichnet

EISENSTADT. Bei der Landesprämierung 2017 für Saft, Nektar, Sirup, Most, Essig, Edelbrand und Likör am 10. März im KUZ Eisenstadt, wurden heimische Produzenten ausgezeichnet. Unter den Siegern: Johann Wagner aus St. Georgen für seinen Schwaren Johannisbeerbrand, Heinz Stainer aus Eisenstadt für seinen Weingartenpfirsichbrand und die Fam. Giefing aus Rust für den Tresterbrand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: LFS
2

Der beste Most im Land

EISENSTADT/RAIDING. Bei der Landesprämierung im Liszt-Zentrum Raiding für Saft, Most, Essig und Likör war die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) in Eisenstadt der große Abräumer. Quittenwein ist Nummer Eins Mit dem Quittenwein produzierte die LFS den besten Most im Burgenland. Sortensiege gab es in der Kategorie Mischsäfte mit dem Apfel-Quittensaft und bei den Zwetschkenbränden mit dem Brand Hauszwetschke. Produzent des Jahres Zum zweiten Mal wurde auch der "Produzent des Jahres" geehrt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.