Landesrätin Sara Schaar

Beiträge zum Thema Landesrätin Sara Schaar

Die Moore müssen nicht nur erhalten belieben sondern auch saniert werden.  | Foto: Büro LR.in Schaar

Moorschutz der Landesregierung
Mit der Moorstrategie 2030+ soll das Klima geschützt werden

Anfang Februar wurde die Moorstrategie 2030+ präsentiert. Im Bezirk Feldkirchen gelten das St. Lorenzener Hochmoor sowie die Zedlitzberger Moore als Vorzeige Objekt, die es zu schützen gilt.  KÄRNTEN, FELDKIRCHEN. Anfang Februar wurde der Welttag der Feuchtgebiete begangen, der auf das weltweit einzige internationale Abkommen zum Schutz von Feuchtgebieten aus dem Jahr 1971 in der iranischen Stadt Ramsar zurückzuführen ist. Passend dazu wurde in Österreich die Moorstrategie 2030+ präsentiert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Fachhochschule Kärnten: Michael Jungmeier, Elisabeth Wiegele, Landesrätin Sara Schaar und Martin Schneider (von links) | Foto: FH Kärnten
2

Goldene Unke
Naturschonende Bauprojekte in Kärnten gesucht

Innovative, naturnahe und naturschonende Bauprojekte aus den vergangenen fünf Jahren in Kärnten sind beim „Wettbewerb der Goldenen Unke“, den die Fachhochschule Kärnten organisiert, gefragt. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten setzt sich gemeinsam mit dem Referat des Landes Kärnten für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie dem „E. C. O. Institut für Ökologie“ mit der österreichweit einzigartigen Ausbildung zur Naturschutzfachkraft für nachhaltige Initiativen ein. Ein Grund mehr, weshalb sich...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.