Landesrat Anton Lang

Beiträge zum Thema Landesrat Anton Lang

An der Fertigstellung des Radweges entlang der L111 wird fleißig gearbeitet. | Foto: Land Steiermark
1 2

Stadt Kapfenberg
Geh- und Radweg an der L 111 wird nun fertiggestellt

In Kapfenberg-Arndorf ist die Winterpause schon zu Ende, ab kommenden Montag wird bereits wieder fleißig an der Fertigstellung des Radwegs an der L 111 gearbeitet. KAPFENBERG. Mitte Oktober war in der Kapfenberger Katastralgemeinde Arndorf Baustart für den neuen Radweg entlang der L 111. Vor Weihnachten ging die Baustelle jedoch in die Winterpause, die nun ab kommenden Montag wieder zu Ende ist. "Bis voraussichtlich Ende Mai wird entlang der L 111, der Tragößer Straße, nun der 600 Meter lange...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Leoben, Oesterreich, 31.07.2018, Leute. Bild zeigt  Landesrat Anton Lang  (Steiermark). Foto: klauspressberger.com
9

Landesrat Anton Lang: Ein sparsamer Mensch

WOCHE-Interview: Landesrat Anton Lang über die Arbeitszeit, Sparsamkeit, den Verkehr und den Sport. Sie sind seit zwei Jahren als Landesrat Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung, fühlen Sie sich bereits als Grazer oder noch als Obersteirer? ANTON LANG: Ich bin ein Steirer, aber meine Wurzeln in Leoben vergesse ich nicht. Die Jahrzehnte in der Obersteiermark, in der Kommunalpolitik als auch im Beruf, haben mich geprägt . Sie leiten sehr umfangreiche Ressorts, wie schaffen Sie dieses...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

"Meine Luft – Reine Luft": Aktion wird verlängert

Verkehrslandesrat Anton Lang und der Verkehrsverbund sorgen wieder für Öffi-Ticket-Aktionen. Bereits im Vorjahr war das Verkehrsressort mit den Winteraktionen höchst erfolgreich – deshalb gehen Landesrat Anton Lang und der Verkehrsverbund auch in die Verlängerung: "Fahrgäste in Bus, Bahn und Bim leisten einen wesentlichen Beitrag zur Luftverbesserung, dies ist insbesondere in der kalten Jahreszeit von Bedeutung", so Lang. Zu dieser Zeit erreicht die Belastung der Luft jährlich ihren Höhepunkt,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Otto Wanz (AUT) | Foto: GEPA Pictures
3

Sportlegende Otto Wanz ist tot

Otto Wanz, der mit seiner Catchertruppe in den 70er-Jahren in der Leobener Oberlandhalle gastierte, ist heute im 75. Lebensjahr verstorben. Die steirische Sportlegende Otto Wanz ist tot. Der Grazer starb heute Donnerstagfrüh nach kurzer, schwerer Krankheit im 75. Lebensjahr. Wanz war international als Wrestler erfolgreich. Er bestritt insgesamt 32 WM-Kämpfe. Die Sportkarriere des Otto Wanz startete im Alter von 14 Jahren. Er begann mit dem Boxen, wurde fünfmal steirischer, einmal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Landesrat Anton Lang und Heinz Pretterhofer, Landesleiter der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht, mit Kindern der Volksschule Labuch in Gleisdorf. | Foto: Land Steiermark
1

Schulkinder als Pflanzensheriffs

Auf volle Begeisterung stieß die Aktionswoche gegen invasive Neophyten in den steirischen Schulen. Um auch die letzten Schultage noch richtig sinnvoll zu nutzen, tourte die steirische Berg- und Naturwacht durch insgesamt 37 steirische Schulen, um die Kinder über die Ausbreitung der invasiven Neophyten – die WOCHE berichtete bereits ausführlich – zu informieren. Diese fremdländischen Pflanzenarten stellen aufgrund ihrer rasanten Verbreitung eine Gefahr sowohl für die heimische Artenvielfalt als...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Impulse für die Obersteiermark: SPÖ-Landesgeschäftsführer Max Lercher, Minister Jörg Leichtfried, Landesrat Anton Lang (v.l.).

,Die Obersteiermark wird fit für das digitale Zeitalter'

Vor dem Hintergrund eines Plakates mit dem Slogan "Die Obersteiermark-Partei" beleuchteten Bundesminister Jörg Leichtfried, Landesrat Anton Lang und SPÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Max Lercher die Zukunft unseres Landes, angesichts der Herausforderungen der digitalen Revolution. "Auf uns kommen große Aufgaben zu, denen wir in der Steiermark bis 2020 mit einem Investitionsvolumen von 4,4 Milliarden Euro begegnen werden", erklärte Minister Leichtfried. 2,8 Milliarden fließen in den Semmering- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Präsentation der neuen S-Bahn in Leoben: LR Anton Lang, LHSt. Michael Schickhofer, LAbg. Helga Ahrer (v.l.)
1 7

Auf Werbetour für die neue S-Bahn

LEOBEN. Im Großraum Graz gibt es seit längerem ein gut angenommenes S-Bahn-Netz. Jetzt wird die Erfolgsgeschichte der S-Bahn fortgesetzt. In der Obersteiermark starten am 11. Dezember mit der S8 und S9 zwei neue Linien. Herzstück ist dabei der ganztägige Halbstundentakt zwischen Leoben und Kapfenberg (siehe Infokasten rechts). Im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Montanuniversität Leoben präsentierten Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Anton Lang,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
LR Anton Lang sowie die StR Gerhard Rüsch und Mario Eustacchio gratuliertenAndrea Fischelschweiger aus Leoben. | Foto: Robert Frankl

Die halbe Million ist voll: 500.000ste Kundin bei Mobil Zentral

GRAZ, LEOBEN. Dank der Unterstützung durch die Stadt Graz, das Land Steiermark, den Verkehrsverbund Steiermark und mehrere Verkehrsunternehmen kann Mobil Zentral auf eine mittlerweile 19-jährige Erfolgsgeschichte verweisen. Begonnen hatte die zentrale Auskunftsstelle für den Verkehrsverbund Steiermark im Jahr 1996 als Verbund-Hotline, bevor im Jahr 1997 die 1. Österreichische Mobilitätszentrale auch mit einem Kundenlokal startete. Zunächst in der Grazer Schönaugasse 6, seit 2004 in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Landesrat Anton Lang freut sich auf die neue Aufgabe in der Regierung. | Foto: geopho.com
4

Anton Lang: der neue steirische Landesrat im großen WOCHE-Interview

Der Leobner Anton Lang über seine Pläne als Landesrat für Verkehr, Umwelt, Sport und Tierschutz. Positiv angespannt, konzentriert, eine durchaus heitere Gelassenheit – das beschreibt recht gut den ersten Eindruck, den man von Neo-Landesrat Anton Lang gewinnt. Sehr schnell sei alles gegangen, nach einer kurzen Nachdenkpause habe er "Ja" zur Herausforderung gesagt. "Viel Zeit zum Überlegen hat mir unser Parteichef Michael Schickhofer ja nicht gelassen", schmunzelt der erfahrene obersteirische...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.