landessonderausstellung gallneukirchen

Beiträge zum Thema landessonderausstellung gallneukirchen

Bürgermeisterin Gisela Gabauer wie man seine Verbundenheit zu Gallneukirchen publik machen kann. | Foto: Hans Dumfarth

Patriotismus zu Gallneukirchen über Aufkleber zeigen

GALLNEUKIRCHEN. Während in vielen Gemeinden im Sommer Ruhe einkehrt, ist in Gallneukirchen rund um die Landessonderausstellung heuer viel los. „Die Ausstellung und die vielen Veranstaltungen beleben unsere Stadt und es freut mich, wie wir miteinander für dieses Projekt arbeiten“, so Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Für die Gestaltung des Rahmenprogrammes leisten viele Gallneukirchner mit Vereinen und Organisationen wertvolle Beiträge. „Ich bin auf das Geleistete und das Miteinander stolz,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Roger Stein und Sandra Kreisler singen in Gallneukirchen | Foto: Kreisler/Stein

Musikalisch zwischen Panik und Poesie

GALLNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 2. Juni, singen Sandra Kreisler und Roger Stein um 19:30 Uhr im Veranstaltungssaal des Haus Bethanien. Das preisgekrönte Duo hält auch unplugged alle Versprechen eines literarischen Cabaret-Chansons. Karten im Vorverkauf gibt es in der Bücherinsel. Wann: 02.06.2015 19:30:00 Wo: haus bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Figurentheater wird Kinder in Gallneukirchen unterhalten. | Foto: Diakoniewerk

Start der AktivKreativInklusiv-Wochenenden für Jung und Alt in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. An drei Wochenenden wird ein inklusives Freizeitprogramm in Gallneukirchen angeboten. Erster Termin ist am Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Aufgrund der Vielzahl an Angeboten werden Säle und Räume in ganz Gallneukirchen beansprucht. Die genauen Programmpunkte mit Uhrzeit und Veranstaltungsort sind auf der Homepage www.diakoniewerk.at gesammelt. Am ersten Wochenende werden (Schwarzlicht-) Figurentheater, Musik- und Tanztherapie, Generationenkochen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Den Besuch der Landessonderausstellung thematisch durch Veranstaltungen ergänzen. | Foto: Pia Odorizzi

Vortragsreihe "...trotzdem MENSCH bleiben" in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Eine begleitende Vortragsreihe zur Landessonderausstellung startet am Donnerstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr im Haus Bethanien. Unter dem Motto "...trotzdem MENSCH bleiben" werden Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen abgehalten.Konzipiert wurde diese Vortragsreihe vom Diakoniewerk, um die Inhalte der OÖ. Landessonderausstellung aufzugreifen und um neue Facetten zu bereichern. Renommierte Vortragende aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Soziales und Kunst versprechen eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Geschichte des Diakoniewerkes in Buch präsentiert

GALLNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 30. April, lädt das Diakoniewerk um 18 Uhr in den Veranstaltungssaal im Haus Bethanien zur Buchpräsentation "Diakonie in der Diaspora". Darin präsentiert das Evangelische Diakoniewerk seine Geschichte von der Habsburgermonarchie bis in die Zweite Republik. Die ausführliche Monografie erstellten Ulrike Winkler und Hans-Walther Schmuhl auf Basis von umfassendem Quellenmaterial. Wann: 30.04.2015 18:00:00 Wo: haus bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Erika Pluhar liest in Gallneukirchen | Foto: Häusler

Lesung: Erika liest Pluhar

GALLNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 5. Mai, kommt die Autorin Erika Pluhar um 19:30 Uhr in den Veranstalungssaal Bethanien zu einer Lesung aus ihren Büchern. Diese Lesung ist der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Wort Musik Leben". "Unter dem Programmtitel „Wort Musik Leben“ lädt das Diakoniewerk während der oberösterreichischen Landessonderausstellung 2015 zu sechs außergewöhnlichen Abenden ein, die jeweils ein Kunstgenuss zu werden versprechen“, meint Christa Schrauf, Rektorin des Diakoniewerks....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ruth Oberhuber ist eine der stolzen Autorinnen des Buches. | Foto: Diakoniewerk

Lesung aus "Es war die Eule in mir"

GALLNEUKIRCHEN. Acht Mitglieder der Theatergruppe Malaria des Diakoniewerkes sind unter die Literaten gegangen und haben das Buch "Es war die Eule in mir" geschrieben. Am Donnerstag, 7. Mai, wird Alfred Rauch um 19 Uhr im Veranstaltungssaal Bethanien daraus vortragen. Das Buch präsentiert eine Auswahl von Texten und Zeichnungen von Gertraud Gruber, Herwig Hack, Herbert Kastner, Brigitte Koxeder, Stefan Mann, Ruth Oberhuber, Thomas Pühringer und Elisabeth Stachl. Wann: 07.05.2015 19:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.