Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Leiter Thomas Langeder, Andrea Halmetschager, Birgit Hauß, Thomas Heilos, Stefan Mayrhofer, Landesleiterin Elfriede Strasshofer, Andreas Richter, Eva Daxbacher, Michael Graf, Leiterin Martina Übellacker und Anna Fitzthum | Foto: privat
2

"Summer-Festl" erlebte die zehnte Auflage

PETZENKIRCHEN. Bereits zehn Jahre lang veranstaltet die Landjugend Petzenkirchen regelmäßig ihr "Summer-Festl" und wie jedes Jahr sorgten die Organisatoren für Gemütlichkeit und ein abwechslungsreiches Programm. Zu sehen und zu hören gab es einen Frühschoppen samt Schuhplattler und zünftiger Tanzmusik, für die Organisation "Hilfe im eigenen Land" wurden - hauptsächlich durch die letzten Theateraufführungen - Spenden in einer Gesamthöhe von 7.000 Euro aufgestellt, die Landesleiterin Elfriede...

  • Melk
  • Christian Rabl
71

Theateraufführung der Landjugend bescherte heitere Stunden

ST. LEONHARD/HW Die Landjugend St. Leonhard spielt wie jedes Jahr zu Ostern Theater im Gasthaus Staar. An den fünf Aufführungsterminen konnten sich die zahlreichen Besucher, darunter Bürgermeister Hermann Steininger und NÖ Präsident der Sportunion Raimund Hager von der großartigen Leistung der Laiendarsteller überzeugen. „Dreimal schwarzer Kater!“ lautet der diesjährige Titel des Stückes: Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen....

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Dreimal schwarzer Kater - Theater

ST. LEONHARD/HW (heg). Die Landjugend St. Leonhard/Hw. veranstaltet, wie jedes Jahr zu Ostern, ein Theater im Gasthaus Staar. „Dreimal schwarzer Kater!“, ist der diesjährige Titel des Stückes. Harmonie ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr Umfeld hat davon nichts mitbekommen. Ehemann Norbert hat seine eigenen Probleme und ist auch noch eifersüchtig auf ihren Yogalehrer. In der Nachbarschaft sieht es nicht besser aus. Reinhard Schobel streitet sich laufend mit seiner Schwester...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
16

Der Kurbetrieb in Oberndorf

Mit einem ländlichen Lustspiel begeisterte die örtliche Jugend OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zu dem Theaterstück "Kurbe-trieb beim Kräuterblasi" in Gerlinde Wondraczeks Gasthaus Burmühle. Zum Inhalt: Der Kräuterdoktor "Blasi" (Jugendleiter Stefan Fahrnberger) ist von Beruf Holzknecht, hat aber das Arbeiten nicht gerade erfunden. Der Konflikt mit seiner Frau "Finni" (Lisa Eder) lässt somit nicht lange auf sich warten, da sie gerne ein besseres...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Theater

der Landjugend Wann: 13.04.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Gamerith, 3595 Sankt Marein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • H. Schwameis
9

Steinakirchens Frauen übernehmen das Kommando!

Das diesjährige Theater der örtlichen Landjugend widmet sich der Frauen-Power im Feuerwehrhaus. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Es spielt in einer Welt vor gefühlt fünzig Jahren: Der hiesige Feuerwehrhauptmann wird vom schönen und gar nicht so schwachen Geschlecht um sein Amt und das Prestige in der Gemeinde gebracht. Derjenige, der den Schaden hat, der muss den Spott nicht suchen. Angesichts des weiblichen Kommandanten sind sich die Herren der Schöpfung einig: Bei der Wachablöse ist es nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 51

"Leere Betten, volle Kassen"

Theatergruppe der Landjugend Allhartsberg bringt dunkle Machenschaften des Bürgermeisters ans Tageslicht. ALLHARTSBERG. (HPK) Heiter und turbulent geht es bei der Aufführung der Komödie "Leere Betten, volle Kassen" der Theatergruppe der Landjugend Allhartsberg zu. Unter der Regie von Günther Wechselauer zeigen u. a. Philipp Wieser (Bürgermeister), Kathrin Dorninger (Sekretärin), Lisa Hora (Putzfrau), Bernhard Schwarnthorer (Sekretär) und Johanna Schiefer (Journalistin) gekonnt, dass sie auf der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Theater der Landjugend Pölla

3 Weiber und ein Gockel Schwank in 3 Akten von Erich Koch Unser Theater: Das Stück erzählt vom Tumult in einem Bauernhof, in dem Oma Frieda mit ihren Nichten Lena und Irma gewollt männerlos vor sich hin wirtschaftet, nur unterstützt vom scheinbar etwas depperten Knecht Anton. Der Viehhändler Küno taucht mit seiner auf den ersten Blick ebenfalls minderbemittelten Tochter Anni auf der Suche nach einem passenden Ehemann auf, ebenso Nachbarin Gunda, die den durch Küno verursachten Tod des Hahns auf...

  • Horn
  • denise plaim
Die drei geplanten Vorstellungen waren im Nu gefüllt: Die Laienspieltruppe der Landjugend Kottes brachte wirklich jeden Zuschauer zum Lachen. | Foto: privat

Großes Interesse an Mundart-Theater

Landjugend Kottes freute sich über drei ausverkaufte Vorstellungen KOTTES(ms). „Der Andrang hat uns sehr überrascht. Wir hatten absolut nicht damit gerechnet, dass so viele Leute kommen“, freute sich Ferdinand Smetana Sonntagabend über einen neuen Zuschauer-Rekord. Dem Volk aufs Maul schauen und auf der Bühne überzeichnet wiedergeben, das ist eine Kunstform, die wenige in dieser Qualität beherrschen wie der Mundartdichter und Regisseur der Landjugend-Theatergruppe Kottes. Auf dem Programm, zu...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
7

Der Watschenkrieg am Ochsenhof

Die Landjugend Oberndorf stellt die Frage ob „Geldig“ oder „Liebe“. OBERNDORF/MELK. (MiW) Eine Verwechslungskomödie begeisterte in der Oberndorfer Burmühle: „Der Watschenkrieg am Ochsenhof“ heißt das von der Landjugend (LJ)Oberndorf aufgeführte Theaterstück von Erich Siebenreicher. In insgesamt drei Akten geht es um die Entscheidung ob man wohl lieber des Geldes oder der Liebe wegen heiraten sollte: Wetti (gespielt von Magdalena Plieweis), soll auf Wunsch ihrer Mutter einen „Geldigen“ heiraten,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

LJ-Theater: Zeitungsenten, Finten und ein Wunderbrunnen

KIRCHBERG/PIELACH (MiW). Mit dem Stück „Zwei wie Hund und Katz“ begeistert die Landjugend (LJ) in Kirchberg an der Pielach. Das komödiantische Lusspiel handelt von einem egomanischen Bürgermeister, der sich selbst ein Denkmal setzen möchte und dem raffinierten Dorfpfarrer, die beiderseits ordentlich im Klinsch liegen. Wie damals Terrance Hill und Colin Blakely liefern sich auch hier die beiden Dorf-Institutionen neben Zusammenarbeit in eigenem Nutzen einen schelmenhaften Kleinkrieg mit Hilfe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Die Mitglieder der Landjugend Thaya spielen wieder Theater. | Foto: privat

Theater: Hochwürden auf der Flucht

THAYA. Die Landjugend lädt zur Kriminalkomödie ins Gemeindezentrum. "Hochwürden auf der Flucht" geht am 15., 16., 22. und 23. März um jeweils 20.00 Uhr und am 17. und 24. März jeweils um 18.00 Uhr über die Bühne. Am Ostersonntag, 31. März spielt die Truppe um 20.00 Uhr. Reservierungen bei matthias Weber unter 0680/120 86 22 oder theater.thaya@gmx.at.Die

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Theater "Die ledige Bauparzelle" LJ Allhartsberg

Sie wollen Ihre Lachmuskeln überstrapazieren und einen lustigen Abend in Allhartsberg verbringen? Die LJ Allhartsberg ladet daher alle recht herzlich zum diesjährigen Theater "Die ledige Bauparzelle" ein! Das Stück ist ein Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch! Inhalt: Die Familien Hufnagel und Koch haben ein großes Problem - ihre ledige "Tante Berta". Laut Testament ihres Vaters muss eine der beiden Schwestern Berta solange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das...

  • Amstetten
  • Markus Mistelbauer
1 2

Theater der Landjugend Pölla

Handyfrust und in Bauern sei Lust Schwank in 3 Akten Unser Stück: Der technische Fortschritt ist rasend schnell: Ein Leben ohne Handy wäre gar nicht mehr möglich. Außer man heißt Alois Krügel, ist Landwirt und leistet unerbittlich Widerstand, gegen seine doch so technikliebende Familie. Mit polternden Beschwerden, geheimnisvollen Plänen, ungeschickten Liebeleien und tratschenden Hofbewohnern kommt es gewollt oder ungewollt zu Verwechslungen, Missverständnissen, harten familiären...

  • Horn
  • denise plaim
39

„Weiberfeinde“ und Bekehrungs-Versuche

Die Landjugend widmet sich in einer Theaterkomödie dem uralten Kampf der Geschlechter. PETZENKIRCHEN (MiW). Nach enttäuschter Liebe gründie drei Junggesellen Seff (Markus Peham), Fredl (Stefan Mayrhofer) und der dem schönen Geschlecht gar nicht so abgeneigte Wirt Hans (Andreas Richter) den Club der Weiberfeinde: So beginnt im Petzenkirchner „Bärenwirten“ die für einen karitativen Zweck aufgeführte Theaterkomödie von Autor Helmut Haupt. Der Stoff des Stücks „Weiberfeinde“ klingt dramatisch und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Von der Liebe und der Lüge: Landjugend Allhartsberg widmet sich erneut Komödie

Die Allhartsberger Theatergruppe amüsiert wie im Vorjahr mit einem lockeren Lustspiel. ALLHARTSBERG.(MiW) Unter dem Titel „Verliebt, Verloren, Veränderungen“ widmet sich die Theatergruppe der Landjugend (LJ) Allhartsberg erneut einer von Autor Pirmin Sterns Komödie in drei Akten. Bereits im Vorjahr hat sich das Konzept der fröhlichen Sozial-Komödie bewährt, Regisseur Günther Wechselauer und die gewohnt sympathische Theatergruppe legen mit diesem Stück noch eines darauf. Die simple Geschichte:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

"Männerwirtschaft" kann sich sehen lassen

Erste Aufführung der Theatergruppe der Landjugend war restlos ausverkauft. STEINAKIRCHEN AM FORST. (HPK) Wenn sich eine Männerwirtschaft noch dazu in einer Gastwirtschaft abspielt, sind viele Lacher auf alle Fälle garantiert. Obmann Stefan Ruthenschlager freute sich mit den Akteuren der Theatergruppe der Landjugend Steinakirchen über den großen Erfolg bei der Premiere der Komödie „Männerwirtschaft“ von Armin Vollenweider. Im Publikum verfolgte auch Pfarrer Hans Lagler das bunte Treiben auf der...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Theater der Landjugend Pölla in Neupölla - Stodlg'hoamnis

Stodlg'hoamnis Schwank in 3 Akten von Elfriede Grömer & Christiane Sommerauer in Neupölla im Kulturhof Das Stück: Eine Scheune ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nicht so bei den Bergmosers. Die alte Scheune dient nicht nur dem Bauern, sondern auch seinem Sohn und seiner Tochter für so manche Heimlichkeiten. Dies noch nicht genug sucht auch noch ein Gaunerpärchen Unterschlupf, ihre Beute zu verstecken. Als auch noch die Polizei und zwei heiratslustige Damen aufkreuzen, kommt es wohl über...

  • Horn
  • denise plaim
"Gesine" - Veronika Gram
132

Theaterpremiere in Hainfeld am Sa. 9.April 2011

Am Samstag war Premierenabend im Gasthaus Haginvelt. „Stacheldraht ums Himmelbett“, eine Komödie von Autor Helmut Schmidt, wurde von der Landjugend Hainfeld, unter der Regie von Veronika Hollinger, den rund 250 BesucherInnen präsentiert. Bettina Lurger (Leiterin der Landjugend und Katrin im Stück) sprach Einleitungsworte und begrüßte Bgm. Albert Pitterle, Bauernbundobmann Franz Wiesbauer, DorfbäuerInnen, BesucherInnen der umliegenden Landjugendgruppen und Sponsoren. Eine vermögende, ältere...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Theater der Landjugend Pölla in Neupölla - Das rotseidene Höserl

Das rotseidene Höserl - Bauernschwank von Josef Zeitler 3 Akte Termine: Samstag 12.03.2011 20.00 Uhr Sonntag 13.03.2011 14.00 Uhr und 20.00 Uhr Freitag 18.03.2011 20.00 Uhr Sonntag 20.03.2011 20.00 Uhr Kartenreservierung möglich, bis einen Tag vor der gewünschten Vorführung unter 0664/ 50 74921 Begrenzte Karten!!!! Kartenpreis: Erwachsene: € 6,00 Kinder: € 3,00 es gibt Aufstrichbrote, Wurst-/Käsesemmeln, Mehlspeißen und reichlich Getränke.. das Stück: "Das rotseidene Höserl" sorgt auf dem...

  • Horn
  • denise plaim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.