Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

55

Landjugend Neuhofen tanzt ins Jubiläumsjahr

Alles Walzer im Retrolook und ein Blick in die Zukunft beim Jugendball im Gasthof Luegmayer. NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Zum 61. Jugendball lud die Landjugend Neuhofen, bei dem auch viele Junggebliebene wie Bürgermeister Gottfried Eidler und Vizebürgermeisterin Maria Kogler das Tanzbein schwangen. Während die von Melanie Mock und Simone Reitbauer einstudierte Polonaise im Retrolook die gute alte Zeit aufleben ließ, denkt Landjugend-Obmann Jürgen Kickinger schon an die nahe Zukunft: "Wir feiern heuer...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 11

Der Simandlball: In Hofamt Priel stehen traditionelle Geschlechterrollen Kopf

Beim Simandlball der Landjugend Hofamt Priel-Persenbeug stehen die alte Geschlechterrollen Kopf. HOFAMT PRIEL (MiW). Beim Simandlball im Hofamt Prieler Gemeindezentrum wurden die Herren der Schöpfung vom schönen Geschlecht zum Tanze aufgefordert und auf ein Getränk eingeladen. Ist diese moderne Stärke nur Teil einer schönen und besuchenswerten Ballnacht gewesen oder hielt die Aufteilung des Haushalts Einzug in den Bezirk? Für Lukas Wagner ist es ganz klar: Mann und Frau helfen zusammen....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

"Am Land sind wir später dran"

Spät, aber gut besucht ging in Traisen die Halloweenparty der Landjugend Eschenau über die Bühne. TRAISEN (srs). Auch wenn es für eine Halloweenparty schon etwas spät schien, so sollte der große Anklang bei den Besuchern der Halloweenparty der Landjugend Eschenau Recht geben. "Um anderen Veranstaltungen auszuweichen, hat man sich für den späten Termin entschieden", so Florian Renz. Als Veranstaltungsort diente der Bauer-Eventstadl, der auch gut gefüllt war. Auch Lisa Ramel, Sylvia Steinkogler,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
112

Zöllner und Brunner bleiben weiterhin Bezirks-Landjugend-Chef´s

SIEGHARTSKIRCHEN. Wie jedes Jahr, wurde gestern die jährliche Generalversammlung der Landjugend Bezirk Tulln unter der Leitung von Birgit Zöllner und Oliver Brunner diesmal im Kulturpavillion Sieghartskirchen abgehalten. Nach der Eröffnungsansprache der Leitung, folgte Schriftführerin Katharina Freygner mit ihren Jahresrückblickbericht. Neben zahlreichen Tätigkeiten, wurde auch ein Video mittels Projektor über das vergangenen Jahr gezeigt. Bevor es aber zur ersten Wahl ging, stellten sich die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Annika Pall, Katharina Mantler, Nicole Grubauer und Katharina Klenk.
101

Ohne Gummistiefel zum vierten Landjugendball

GRAFENWÖRTH. Kurze Lederhosen, sowie bodenlange und kurze Dirndl dazu polierte Schuhe? Sympatische Leute und jede Menge Spaß? Hierbei konnte es sich nur um den vierten Landjugendball unter der Landjugendleitung von Katrin Veitl und Hannes Kaltenbrunner im haus der Musik handeln. Grund genug, dass die Bezirksblätter ebenfalls in die Tracht hüpften und am Ball nachfragten, gegen was die Besucher gerne ihre Gummistiefel einmal eintauschen würden. "Naja, meine Freundin. Zwar nicht gegen eine neue,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
20

„Schiff ahoi!“ in Innermanzing

Die Landjugend Bezirk Neulengbach ist im Kindergarten gestrandet. INNERMANZING (ame). Die Überraschung war sicherlich groß am Montagmorgen im Innermanzinger Kindergarten – steht doch nun ein Schiff im Garten. Die Landjugend Bezirk Neulengbach hatte im Rahmen des Projektmarathons innerhalb von nur drei Tagen ein beachtliches Piratenschiff gezimmert. Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderäte und Bewohner kamen vorbei, um bei der Taufe der "Nimmerland", die ihren Namen den Geschichten rund um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Andrang über die Steckerlfische war enorm

TRASDORF. Wenn die Landjugend Heiligeneich unter der Leitung von Heike Brandstetter und Andreas Senninger, ihr leckeres Steckerlfischessen haben, dürfen die Bezirksblätter nicht mit einer Frage fehlen. "Was oder wen würden Sie gerne mal an Land ziehen"? "Eine Schatzkiste, das wäre fein", so Martin Bichler. "Geh, was fangst mit einer Schatzkiste an? A Meerjungfrau gehört an Land gezogen", anwortete hingegen Moritz Teiritzbacher dem Gespräch hinzu. Sicher ist jedenfalls, dass genügen Forellen an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
48

Projektmarathon 2015 im Bezirk gestartet

BEZIRK TULLN. Es ist wieder soweit, der alljährliche Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich findet wieder vom 4.- 6. September statt. Jeder Bezirk in ganz Niederösterreich, bekommt von der Zentrale in St.Pölten ein Projekt zugeteilt, welches binnen 42 Stunden von den Landjugend - Mitglieder in den jeweiligen Bezirken umgesetzt werden muss. Auch der Bezirk Tulln besonders der Sprengel Tullnerfeld unter der Leitung von Sonja Hasenberger und Ludwig Schaider, wird heuer das Projekt im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
11

14. Berglandfest: Grestner Jugend spricht sich für die Heimat aus

Beim 14. Berglandfest verraten die Gäste, warum unser Österreich in ihren Augen so wunderschön ist. GRESTEN (MiW). Die örtliche Landjugend lud zusammen mit der Volkstanzgruppe Gresten auf den Hof der Familie Rumpl nach Schadneramt – die Idylle diente dem 14. Berglandfest als Austragungsort und angesichts der tollen Atmosphäre stellte sich den BEZIRKSBLÄTTERN die Frage: Warum ist die Heimat so schön wie sie ist? Elisabeth und Michaela Leichtfried "lieben das Leben am Land, die Tradition und die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Allhartsberg schwingt im Park das Tanzbein

Die Landjugend lädt die Region zu einer Tanzveranstaltung im Kröllendorfer Schlosspark ein. ALLHARTSBERG (MiW). Die neue Spritzer-Bar erfreute sich angesichts der Hitze enormer Beliebtheit: Im schattigen Schlosspark in Kröllendorf genossen die Gäste der örtlichen Landjugend unter der Leitung von Melanie Mayr und Josef Streißelberger Hollunder-, Mango- und Apfelspritzer und schwangen dann, gemäß des Mottos des Abends, das Tanzbein. Am liebsten tanzen zum Beispiel Tanja Edlinger und Florian Krenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Fesche Drindln gesichtet: Janine und Ines Geisbichler mit Patricia Rothensteiner. | Foto: Schlüsselberger
37

Wenn der Stadl zur Disco wird

RÖHRENBACH. "A Party in einem Stadl, ist recht gut und schön, aber a Haufen Heu hätt nu gefehlt, dann wäre die Party perfekt", so Hannes Gstöttner. "Ge, wozu brauchst du a Heu? Leg di ins nasse Gras, dass tut es auch", fügte sein Freund Jakob Auermüller dem Gespräch hinzu. Ins Gras zu legen brauchte sich die Landjugendleiterin Sonja Hasenberger mit Leiter Ludwig Schaider nicht, denn sie mussten sich um die Gäste kümmern. "Das Wetter spielt heute nicht so mit, aber trotzdem sind viele gekommen,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Auch die drei Summer-Sisters, Raphaela, Celine und Jennifer, wollten sich das Fest der Landjugend in St. Christophen nicht entgehen lassen.
22

"Ohne Verluste" im Stadl gefeiert

Die Landjugend punktete auch heuer mit "Lost in da Huab", der größten Stadlparty im Wienerwald. ST. CHRISTOPHEN (ame). Achtung, Achtung! Am vergangenen Mittwoch wurde ein neuer Rekord aufgestellt und die Bezirksblätter freuen sich, als Erste darüber berichten zu dürfen. Die Landjugend hat es in diesem Jahr geschafft und durfte sich über einen neuen Besucherrekord freuen. Bei über tausend Gästen, die sich bei "Lost in da Huab" am Gelände tummelten, nutzten die Bezirksblätter die Gelegenheit und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Aufgetanzt hatte unter anderem auch die Volkstanzgruppe Tulln. | Foto: Schlüsselberger
121

Landjugend tanzte bei Tag der jungen Tracht auf

TULLN. "Das besondere an der Tracht ist, dass sie uns mit der Gemeinschaft verbindet", so Martina Gassner, welche mit ihren Freunden Barbara Koren, Stefan und Patrik Spreitzer beim Tag der jungen Tracht anzutreffen waren. "Aber die Tracht kann man auch beim Fortgehen anziehen und nicht nur zu einem Brauchtumstermin", fügte Barbara Koren hinzu. "Ob langes Dirndl oder knackige Lederhose, des passt immer", waren sich Martin Steinböck, Karoline Hammer und Michael Sommer einig, denn sie gehen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
71

Summer Warm Up Party

ABSDORF. "Wir erwarten uns vom Sommer, dass er mal ordentlich heiß wird", so Denise Hagner mit Freund Alexander Kirchner. Heiß oder nicht heiß, stand nicht im Mittelpunkt der Summer Warm Up Party der Landjugend Absdorf unter der Leitung von Vanessa Bayerl und Klaus Klenk. Nicht viel vom Sommer erwarteten hingegen die Partytiger Marie Klöckner, Sabine Plak und Stefan Langsteiner. "Solange wir in der Gruppe abtanzen können, sind wir zufrieden", fügte Marie Klöckner hinzu. Zufrieden von der super...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 40

Frühlingsball der Landjugend Fragnerland

TULBING. "Schön dekoriert haben sie den Veranstaltungssaal die Burschen und Mädl´s der Landjugend. Sogar ein Schwein hängt an der Decke", so Ernestine und Leopold Ruthmair. Fesch in Tracht waren Stefan Paar und Katharina Freygner, die Leitung des Sprengels Fragnerland bei ihrem Ball im Veranstaltungszentrum. Aufgespielt hatten die "Jungen Steirerländer".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
76

Eierpeckerparty der Landjugend

TULLN. "Zum Pecken bin ich noch nicht gekommen, aber die Nacht ist ja noch jung", scherzte Matthias Bauer, der sich schon seit Wochen auf die Eierpeckerparty der Landjugend Tulln unter der Bezirksleitung von Birgit Zöllner und Oliver Brunner gefreut hat. Gefreut hat sich auch Christina Leitgeb, die mit ihrem Schatz Maximilian Schüttengruber im Trachtendirndl auf die Party gekommen ist. Stefanie Klenker, Julia Egger, Georg Gutscher und Norbert Muck "peckten" anstatt der bunten Eier eine Flasche...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
92

"Bäuerinnenausflug"

Theater der Landjugend St. Marein .... das war das Theater der engagierten und gut gelaunten Hobby-Schauspieler der Landjugend St. Marein. Wie der Titel "Bäuerinnenausflug" schon verrät werden einige bekannte Szenen und Liebeleien aus dem Alltag am Ländle gespielt. Die Bäuerinnen von St. Marein haben auf Eigeninitiative eine Gemeinschaft für Ziegenzucht gegründet. Diese wollen sie jetzt ordentlich voran treiben und sind auf der Suche nach einem Prachtexemplar von Bock. Deshalb beschließen die...

  • Horn
  • Christine Pitschko
Fiona Fischer und Lukas Handl sind trachtig unterwegs.
20

Landjugend feiert in alter Tradition

ANZENBERG. Bei der Veranstaltung "Dirndl trifft Lederhosn" der Landjugend Zelking wurden sowohl Jung als auch Alt angesprochen. Passend zum Thema traf man den Großteil der Gäste in Tracht gekleidet an. Der Bürgermeister von Zelking-Matzleinsdorf, Gerhard Bürg, war erfreut, dass so viele Jugendliche die alte Tradition aufleben ließen: "Ich bin froh, dass die heutige Jugend stolz auf die Niederösterreichische Kultur ist, und sich gerne in Tracht zeigt." Auf die Frage, was eine richtige Tracht...

  • Melk
  • Manuel Kefer
57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Landessieg:
Bezirk Tulln
Ök.-Rat, BBK-Obmann Tullnerfeld Hermann Dam, Bezirk Tulln, Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Landesleiterin Sandra Zehetbauer, Präsident Ök.-Rat, Abg. NR Ing. Hermann Schultes, Landeskammerrat und Obmann des Maschinenrings Johann Bösendorfer (Maschinenring Niederösterreich-Wien), Bgm. Leopold Figl, Aufsichtsratvorsitzenden DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria), ehem. Landesleiterin Verena Hainzl, Christian Kreuzer (NÖ Versicherung). | Foto: Landjugend Nö.
4

Landessieger beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich

Beim Projektmarathon der Landjugend waren die Landjugendgruppen aus der Region stark vertreten! TULLN. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg fand die Prämierung und die Vorstellung des neuen Landesvorstandes statt. Der Bezirk Tulln holte sich mit dem Projekt “LebensTraum- a Platzerl fia di& mi” den Landessieg. Die Landjugendgruppe gestaltete den neuen Pfarrgarten in Langenrohr komplett um. Sehr erfolgreich schnitten auch die Landjugendgruppen Absdorf und Kirchberg/Wagram beim Projektwettbewerb...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
22

Die Trinkgewohnheiten der Euratsfelder Jugend und der Junggebliebenen

Die Mostkost der hiesigen Landjugend prämiert den besten Keltersaft der Gemeinde – und was trinkt man privat? EURATSFELD (MiW). Die Familien Zeilinger, Mock, Prigl, Raab und Hahn durften sich bei der großen Mostkost der Euratsfelder Landjugend (LJ) über die besten fünf Plätze freuen. So stand fest, was nicht nur LJ-Leiterin Irene Haslinger wusste: Euratsfeld macht hervorragenden Keltersaft. Doch was trinken die Gäste abseits der traditionellen Mostkosten? Bürgermeister Johann Weingartner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Das liebe Lasterleben der Ybbser

Worauf man in der Fastenzeit unter keinen Umständen verzichten möchte. YBBS AN DER DONAU (MiW). Die liebe Fastenzeit ist ein Graus, dessen waren sich die zahlreichen Besucher des Bezirksballs der Landjugend in der Ybbser Stadthalle durchaus bewusst. Die BEZIRKSBLÄTTER haben es nun umgedreht, und die Gäste gefragt, worauf sie keinesfalls verzichten können und/oder wollen: Nicole Leikam (Laufen und Schwimmen) und Michaela Krenn (Fitnessstudio) darf es nicht an Bewegung fehlen. Herta und Alfred...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.