Landtagswahlen 2015

Beiträge zum Thema Landtagswahlen 2015

FPÖ Landeschef Johann Tschürtz darf bald als auf der Regierungsbank Platz nehmen.
1 2

„Arbeiten für die Menschen“

Mit Johann Tschürtz wird wieder ein Politiker aus dem Bezirk auf der Regierungsbank Platz nehmen. BEZIRK. Neben dem künftigen freiheitlichen Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz werden noch SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Illedits als erster Landtagspräsident, und Mattersburgs Bgm. Ingrid Salamon, ÖVP-Bezirksparteiobmann und baldiger Klubobmann Christian Sagartz, sowie Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter für das Bündnis Liste Burgenland, als Abgeordnete die Interessen des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ilse Benkö (l.) von der FPÖ wird 3. Landtagspräsidentin. FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Wiesler (r.) zieht in den Landtag ein.
2

Neue Gesichter aus dem Bezirk Oberwart im Landtag

Bei SPÖ, FPÖ und Grünen sind die Mandate vergeben. Bei der ÖVP könnte sich noch was tun. Aus dem Bezirk Oberwart gibt es nun nur noch ein Regierungsmitglied - Helmut Bieler von der SPÖ-, da Michaela Resetar von der ÖVP nicht mehr Landesrätin ist. Nachdem die Rot-Blaue Koalition in trockenen Tüchern ist, steht nun auch fest, welche Mandatare aus dem Bezirk Oberwart kommen werden. Helmut Bieler bleibt Landesrat. Dahinter konnte sich Christian Drobits dank der vielen Vorzugsstimmen ein Mandat als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die neuen Regierungspartner: Johann Tschürtz (FPÖ) und Hans Niessl (SPÖ)
7 1

Rot-Blau im Burgenland ist fix

Erfolgreicher Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und FPÖ EISENSTADT. Am 5. Juni, um 14:23 Uhr geben LH Hans Niessl und FPÖ-Chef Johann Tschürtz die Rot-blaue Zusammenarbeit bekannt. Nach zweitägiger Verhandlung steht die erste Rot-blaue Landesregierung. 38-seitiges Koalitionsübereinkommen LH Hans Niessl über die Verhandlungen: „Es waren viele Verhandlungsstunden, wir haben die gestrige Nacht durchgearbeitet und haben nun ein sehr gutes, 38 Seiten umfassendes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Großer Jubel herrschte beim Team der "Blauen Lady" in Oberwart
1 11

Landtagswahlen 2015 - Ergebnisse Bezirk Oberwart

BEZIRK (ms). Das Burgenland hat gewählt. Erstmalig gab es im Burgenland einen zweiten Wahltag, den 8,55 Prozent der Bevölkerung nutzten. Das Ergebnis steht nun fest - auch im Bezirk Oberwart. Massive Verluste für Großparteien im Bezirk Beide Großparteien verzeichneten auch im Bezirk Oberwart deutliche Verluste. Die SPÖ kommt auf 41,56 Prozent (-6,93%), die ÖVP auf 27,65 Prozent (-6,39%). Großer Gewinner der Wahl ist die FPÖ, die 18,02 Prozent (+6,63%) der Stimmen im Bezirk erhält. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
HC Strache war beim Wahlkampfabschluss der FPÖ in Oberwart der Stargast
26

HC Strache in Oberwart

Auch am letzten Mittwoch vor der Landtagswahl waren die Parteien wieder stark am Wochenmarkt vertreten. Während SPÖ mit Geburtstagskind LR Helmut Bieler und die ÖVP mit LR Michaela Resetar an der Spitze warben, hatten FPÖ und NEOS ihre Bundespartei-Chefs in Oberwart mit an Bord. Bei der großen Schlusskundgebung der FPÖ waren auch Landesparteiobmann Hans Tschürtz und Heinz Christian Strache im Stadtpark zu Gast. Zu Mittag besuchte auch Matthias Strolz und NEOS-Landesparteiobmann Christian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
16

Parteien waren wieder am Wochenmarkt unterwegs

Die sieben wahlwerbenden Parteien nutzten auch am 20. Mai den Wochenmarkt in Oberwart als Plattform, um sich und ihre Programme vielen Menschen zu präsentieren. Da durften natürlich auch verschiedene kleine Geschenke - vom Luftballon über Feuerzeug bis zu Kugelschreiber - nicht fehlen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Helmut Bieler (SPÖ): "Die burgenländische Sportförderung von rund 2,2 Mio. Euro kommt gezielt und erfolgreich an. Im Bezirk Oberwart gibt es viele erfolgreiche SportlerInnen wie Bernd Wiesberger (Golf), Kristin Hetfleisch (Grasski), Patrick Bürger und Patrick Farkas (Fußball), Hannes Artner und Hannes Ochsenhofer (Basketball), Susanna Koch (Frauenfussball), Gerhard Puhr (Seniorentischtennis) oder Dieter Pratscher (Laufsport)."
2

10 Fragen zur Landtagswahl an Helmut Bieler (SPÖ)

Warum wurde im Rahmen der Verfassungsreform die Anzahl an Landtagsabgeordneten bzw. der Landesräte nicht reduziert und wie stehen Sie zu einer solchen? Helmut Bieler: "Wir, die SPÖ, wollten den Landtag verkleinern, es war aber aufgrund des Widerstandes der anderen Parteien keine Zwei/Drittel-Mehrheit machbar. Auch die von der SPÖ schon 2010 im Landtag eingebrachte Verfassungsreform sah eine Verkleinerung auf 34 Abgeordnete vor – das ist aber am Veto der ÖVP gescheitert. Die Verkleinerung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gehen zuversichtlich in die Landtagswahl (von links): Vinzenz Knor, Verena Dunst, Wolfgang Sodl, Michaela Raber, Thomas Prenner | Foto: SPÖ

SPÖ sieht Tourismus und S7 als Hoffnungsträger

An den Ausbau des sanften Tourismus und den Bau der S7 knüpft die SPÖ Hoffnungen zur Belebung des Arbeitsmarktes im Bezirk Güssing. "Mit der S 7 soll die gesamte Region so rasch wie möglich eine neue Lebensader bekommen", betont Bezirkschefin und Spitzenkandidatin Verena Dunst. Die kleinräumige Mobilität sollen mehr Dorfbusse und Car-Sharing-Modelle verbessern. "Mehr Angebote für Tagesgäste" Im Tourismus vermisst der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor mehr ausgearbeitete Angebote für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
250 rote Ballone wurden von den Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ-Bezirkspartei Oberwart in den Himmel entsandt.
3

SPÖ: 250 Luftballons als Zeichen der sozialen Gerechtigkeit

Die SPÖ-Bezirkspartei Oberwart ließ am Freitag 250 Luftballons steigen. Diese Luftballons sollen dem pro mente-Haus in Kohfidisch zu Gute kommen. Die Luftballons waren nämlich mit Kärtchen versehen. Pro Kärtchen, dass zurückgesendet wird, spendet die SPÖ 5 Euro ans pro mente-Haus in Kohfidisch. "Wir wollen mit dieser Aktion zum Abschluss des Wahlkampfes ein Zeichen der sozialen Gerechtigkeit setzen", erklärte Bezirksparteiobmann LAbg. Helmut Bieler. Bestes Bezirksergebnis angestrebt Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Rote Fahnen führten den SPÖ-Umzug in Deutsch Kaltenbrunn an. | Foto: Reinhard Karner
6

Der 1. Mai im Zeichen des 31. Mai

Die Bezirks-Maifeiern der SPÖ waren ganz auf die kommenden Landtagswahlen ausgerichtet. Gefeiert wurde am 1. Mai zwar der Tag der Arbeit, aber im Blickwinkel stand bei den Bezirksveranstaltungen der SPÖ eindeutig die Landtagswahl am 31. Mai. Landeshauptmann Hans Niessl warnte in Stegersbach vor einer ÖVP-FPÖ-Landesregierung mit Unterstützung der Grünen. "Das Beispiel von Wr. Neustadt zeigt: Wenn es dazu im Burgenland die Möglichkeit gibt, kann es sein, dass es keinen sozialdemokratischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ÖVP rund um LH-Stv. Franz Steindl verteilte Luftballons
1 10

Parteien rittern um Wählerstimmen

Der Wochenmarkt in Oberwart ist gerade auch vor Wahlen ein beliebter Sammelpunkt für Politiker. So waren an vergangenen Mittwoch die ÖVP, FPÖ und Liste Burgenland/Team Stronach unterwegs, um Wahlwerbung und -geschenke zu verteilen. Natürlich fanden sie mitunter auch Zeit für diverse Gespräche. Wo: Wochenmarkt, Hauptplatz, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

SPÖ setzt auf Frauenpower im Bezirk

Das SPÖ-Bezirksteam für die Landtagswahl setzt sich aus 50 Prozent Frauen zusammen. „Wir setzen damit ein starkes Zeichen für Chancengleichheit bei der politischen Mitgestaltung. Wir leben im Bezirk das Bekenntnis zur Chancengleichheit vor – das macht Unterschied zu den anderen Parteien aus. Gemeinsam haben wir den Bezirk Mattersburg in vielerlei Hinsicht zum ‚Nummer 1-Bezirk’ gemacht. Unser Ziel ist es, diesen starken und lebenswerten Bezirk noch stärker und noch lebenswerter zu machen“, so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

KOMMENTAR: Tempomacher Hans Niessl

Ob eine Plakatkampagne zwei Monate vor der Landtagswahl von den Bürgern eher als Belästigung und von den Autofahrern als Behinderung empfunden wird, steht nicht eindeutig fest. Klar ist jedoch, dass die Sozialdemokraten – zumindest in der Vorwahlkampfphase – das Tempo vorgeben. Während der Regierungspartner ÖVP konsequent daran festhält, erst im Mai mit dem Wahlkampf zu beginnen, fährt die SPÖ bereits seit Wochen ein volles Programm. Ihr Spitzenkandidat zeigt sich dabei wieder als lustvoller...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Als Bezirks-Spitzenkandidaten der Güssinger SPÖ wollen Verena Dunst und Wolfgang Sodl nach der Landtagswahl ihre landespolitische Arbeit fortsetzen.
2

SPÖ blickt zufrieden zurück

In zu Ende gehender Landtagsperiode "viel weitergebracht" Die mit der jüngsten Verfassungsreform beschlossene Möglichkeit, dass der Landesrechnungshof auch kleine Gemeinden überprüfen darf, könnte bald genutzt werden. Nach Aussage der Güssinger SPÖ-Bezirksvorsitzenden Verena Dunst (SPÖ) ist eine Überprüfung der Eberauer Gemeindegebarung "nicht ausgeschlossen". Eine Überprüfung der Finanzsituation durch die Gemeindeabteilung sei bereits im Laufen. "Die Eberauer haben sich finanziell übernommen",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ersten Wahlplakate kommen von der SPÖ, die auch als erste Partei mit einer Wahlauftaktveranstaltung startet. | Foto: Gsellmann

Wahlkampfauftakt mit Unterstützung aus Wien

Mit prominenter Unterstützung aus den Bundesparteien starten die Parteien ihre Wahlkämpfe. EISENSTADT. Mit einer Plakatserie in allen Bezirken – „mit wichtigen regionalen Themen“, so Landesgeschäftsführer Robert Hergovich – startete die SPÖ in den vergangenen Tagen sichtbar ihren Vorwahlkampf. Burgenland-Fest mit dem Bundeskanzler Die Sozialdemokraten sind auch die erste Partei, die ihre Wahlauftaktveranstaltung abhält. Am 11. April findet in der Inform-Halle in Oberwart ein „großes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

SPÖ vergibt erstmals fixes Landtags-Jugendmandat

BEZIRK. SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits präsentierte den Jugendkandidaten des Bezirkes, SJ-Bezirksvorsitzenden Martin Giefing. „Die SPÖ ist die einzige Partei, die bei der Landtagswahl ein fixes Jugendmandat für die nächste Arbeitsperiode des Landesparlaments garantiert“, betont SP-Bezirkschef Illedits. "Weiß wo der Schuh drückt" Der 24-jährige Neudörfler tritt auf Platz vier der Bezirksliste an. Dabei will er sich in der Wahlauseinandersetzung vor allem für die jungen Menschen im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Bezirks-SPÖ

SPÖ startet Vorwahlkampf mit Plakaten

BEZIRK. Diese Woche startet die SPÖ Burgenland mit 78 Plakaten in allen Bezirken, erklärt der Wahlkampfmanager, SPÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Robert Hergovich: „Im Vorwahlkampf wollen wir auf wichtige regionale Themen: Arbeitsmarkt, Sicherheit im umfassenden Sinn, Jugend hinweisen. Jeder Bezirk hebt ein Projekt hervor, das auf SPÖ-Initiative umgesetzt wurde oder wird.“ Die Kampagne im Bezirk Mattersburg steht unter dem Motto „Damit der Bezirk Mattersburg vorn bleibt: Zukunftschancen. Voller...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Straßen, Bauten und Breitband haben für Verena Dunst und Helmut Bieler Priorität.

SPÖ will Infrastruktur im Bezirk Güssing stärken

Zur Stärkung der Wirtschaft will die Landesregierung im Bezirk Güssing in die Infrastruktur investieren. "Für diverse Landesstraßenprojekte sind heuer rund 2,5 Millionen Euro budgetiert", teilte Verkehrslandesrat Helmut Bieler (SPÖ) mit. Größtes Hochbauprojekt im Bezirk ist der Wirtschafts- und Stalltrakt der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing. Auch von der S 7, die durch den Bezirk Jennersdorf führen führt, erwartet sich Bieler positive Effekte für den Bezirk Güssing. In den Ausbau des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für die Kleinen gab es Luftballone - natürlich in rot. | Foto: Radlspäck

Luftballons für die Kleinen

Am 21.03.2015 führte die SPÖ-Bezirksorganisation Neusiedl/See gemeinsam mit der SPÖ Andau eine Marktaktion im Zuge des Landtagswahlkampfes in Andau durch. Mit dabei waren die KandidatInnen zur Landtagswahl LAbg. Edith Sack, VzBgm. Elisabeth Böhm, Bgm. Gerhard Bachmann, VzBgm. Ing. Andreas Hautzinger und Manfred Bleich. Neben Foldern, Kugelschreibern, feuerzeugen und Ostereiern waren bei den Jüngsten die Luftballons die beliebtesten Geschenke. Bei schönstem Wetter konnten zahlreiche gute...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner gratuliert Franz Steindl zur Wiederwahl. | Foto: ÖVP
3

98 Prozent für Steindl

LHStv. Franz Steindl als Landesparteiobmann bestätigt GÜSSING. Nachdem ihm bereits im vergangenen Jahr die ÖVP-Mitglieder bei einer Urabstimmung mit 87 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt hatten, wurde LHStv. Franz Steindl nun im Kulturzentrum Güssing von den Delegierten mit 98 Prozent der Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Steindl-Stellvertreter Als seine Stellvertreter wurden Nikolaus Berlakovich (98 Prozent), Patrik Fazekas (100 Prozent), Marianne Hackl (98,5...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Treten bei der Landtagswahl am 31. Mai an (von links): Eva Weinek, Verena Dunst und Michaela Raber | Foto: SPÖ

SPÖ-Kandidatinnen formulieren Frauenanliegen

"Jede Frau soll von ihrem Einkommen selbstbestimmt leben können." So lautet das Credo der drei SPÖ-Landtagskandidatinnen aus dem Bezirk Güssing, die bei den Landtagswahlen am 31. Mai antreten. Verena Dunst, Eva Weinek und Michaela Raber treten für eine rasche Umsetzung der Steuerreform, für ein branchenunabhängiges Mindesteinkommen von 1.500 Euro sowie für bessere Umstiegsmöglichkeiten von Teilzeit- auf Vollzeitarbeit ein. Eine vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsantrittsalters lehnen sie ab....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

„Bezirk stärker und lebenswerter machen“

Mit den kürzlich vorgestellten SPÖ-BezirkskandidatInnen soll, wenn es nach dem roten Bezirkschef Christian Illedits geht, Mattersburg als „Nummer 1-Bezirk“ gestärkt werden. Das SPÖ-Team setzt sich aus 50 Prozent Frauen, erfahrenen KommunalpolitikerInnen und einem eigenen Jugendkandidaten zusammen. Vor allem in sechs Bereichen will der SPÖ-Bezirksvorsitzende mit seinem Team die Vorreiterrolle des Bezirks weiter ausbauen. Durch das neue EU-Förderprogramm, aber auch zusätzliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
LR Helmut Bieler und LAbg. Doris Prohaska mit dem Plakat der SPÖ Frauen.

SPÖ: "Wir schauen drauf, dass den Frauen mehr im Börsel bleibt!"

Frauen leisten immer noch den Großteil der unbezahlten Arbeit, von Hausarbeit zu Kinderbetreuung über ehrenamtliches Engagement und oftmals noch die Pflege kranker Angehöriger. Parallel dazu steigt die Erwerbsquote der Frauen beständig an, aber dass Frauen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen verdienen, ist auch Realität. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März treten die SPÖ Frauen mit Aktionen auf den Plan, die darauf hinweisen, dass speziell in Zeiten wie diesen, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Landeshauptmann Hans Niessl besuchte mit seinem Team den Krämermarkt in Apetlon.
30

Bezirks-Wahlkampf-Auftakt

APETLON. Der Wahlkampf hat begonnen. Landeshauptmann Hans Niessl und sein Team startete die Marktaktionen in Apetlon um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.