Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Bezirksbäuerin Angelika Hack: "Unter dem Titel 'Kids kochen easy' bieten wir derzeit Kochkurse an." | Foto: Zeiler

"Mut haben und Gesundes anbieten"

Gesunde Jause für die Pause: Aktion der BEZIRKSBLÄTTER soll mehr Appetit auf Regionales machen. TULLNERFELD. "Durch die unterschiedlichsten Kochseminare, die wir anbieten, versuchen wir, den Eltern aufzuzeigen, wie leicht es ist, eine gesunde Jause für die Kinder vorzubereiten", sagt Angelika Hack, Bezirksbäuerin im Tullnerfeld. Die Elsbacherin weiß, worauf es ankommt: "Wenn wir unseren Kindern mundgerecht geschnittene Stücke kredenzen, greifen sie auch zu. Egal ob es sich um einen Apfel,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LKÖ-Vizepräsident Franz Reisecker | Foto: Foto: lk

Gibt so viele Kennzeichnungen

Reisecker wird als neuer Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich gehandelt Franz Reisecker, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Österreich, spricht im Interview mit der StadtRundschau über EU-Förderungen, Futterkosten, Lebensmittel-Kennzeichnungen und zukünftige Chancen unserer Landwirte. StadtRundschau: Wie sehen Sie die derzeitige Lage der ober- österreichischen Landwirte? Franz Reisecker: Wir haben derzeit, was die EU-Ausgleichszahlungen betrifft, noch Sicherheit bis 2013. Auch am...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Landwirte profitieren von wachsender Pferdewirtschaft

Herndl: Drei bis vier Pferde sichern einen Arbeitsplatz LINZ (red). Die Pferdewirtschaft wächst. In den letzten 40 Jahren hat sich die Pferdeanzahl derzeit gibt es rund 25.000 Pferde in OÖ verdoppelt. 70 Prozent davon stehen auf Bauernhöfen. Die Landwirtschaft profitiert von diesem Boom. Wir werden die Entwicklungen in der Pferdehaltung bestmöglich unterstützen, so Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Hannes Herndl, denn bereits drei bis vier Pferde sichern einen Arbeitsplatz. Passend zum Thema:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.