Lange Nacht der Bibliotheken

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Bibliotheken

Foto: olegkrugllyak/PantherMedia
2

26. April 2024
Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

Sieben Büchereien im Bezirk Perg nehmen an der Langen Nacht der BibliOÖtheken teil. Am 26. April erwartet die Besucher dort ein besonderes Programm. BEZIRK PERG. In der Bibliothek Schwertberg steht die "Lange Nacht" von 15 bis 21 Uhr im Zeichen der Magie, Zauberei und Fantasie. Bei der magischen Bücherrallye stellen die Teilnehmer ihre Lese- und Rätselfertigkeiten unter Beweis. Bis ca. 17 Uhr können sich die Kinder schminken lassen. Von Hexen und Zaubertränken handelt die Geschichte, die Julia...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: svanaerschot@gmail.com/PantherMedia
3

Mauthausen
Bibliothek lädt Kinder zum Geschichtenwettbewerb ein

Die Bibliothek und die Grünen Mauthausen rufen einen Geschichtenwettbewerb aus, der seinen Abschluss bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken am 26. April im Pfarrzentrum finden wird. MAUTHAUSEN. Die Bibliothek Mauthausen ruft in Kooperation mit den Grünen einen Wettbewerb aus: Kinder bis zwölf Jahre sind eingeladen, einen vorgegebenen Anfang zu wählen und daraus eine Geschichte mit Länge zwischen 200 und 400 Wörtern zu schreiben. Abzugeben ist der Beitrag zusammen mit der Datenschutzerklärung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Bibliothek Waldhausen ist im Rahmen der "Langen Nacht" von 16 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Robert Zinterhof
4

Büchereien
21. April: Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder eine "Lange Nacht der BibliOÖtheken" statt – am Freitag, 21. April. In Oberösterreich nehmen 106 Bibliotheken an der Aktion teil. BEZIRK PERG. Auch im Bezirk Perg verlängern einige Büchereien ihre Lesezeiten. Das steht in der "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am Programm. St. Georgen am Walde & Waldhausen In der Bibliothek St. Georgen/Walde findet ab 17 Uhr ein Bücher-Flohmarkt statt. Um 19.30 Uhr steht eine Lesung mit Rosa...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.