Im Sonderthema rund um „Die Lange Nacht der Forschung“ macht die BezirksRundSchau einen Blick in die Zukunft und bietet Platz für innovative Themen. Forschung und Entwicklung findet in vielen Bereichen unseres Lebens statt. Und genau diese werden im Sonderthema aufgezeigt. Eine Welt ohne Technologie – kaum mehr vorstellbar! Eine Welt mit künstlicher Intelligenz – vorstellbar? Was sagen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft dazu?

Lange Nacht der Forschung OÖ

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Forschung OÖ

Innovative heimische Unternehmen wie die Stiwa Group informieren bei der Langen Nacht der Forschung über ihre Produkte. | Foto: STIWA Group
8

Lange Nacht der Forschung
In Betrieben gibt es viel zu entdecken

Die Lange Nacht der Forschung in der Region Vöcklabruck wird abwechslungsreich und spannend. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben dem Technologiezentrum Attnang-Puchheim und dem OTELO Vöcklabruck öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai auch die folgenden Unternehmen ihre Türen. • Evonik Fibres GmbH, Schörfling: Hier werden innovative Produkte entwickelt, die in unterschiedlichen Industrien zum Einsatz kommen und weltweit für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen und somit für saubere Luft...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.