Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Sonderausstellung im Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg. | Foto: Johanna Bamberger
2

Drei Orte
Lange Nacht der Museen auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL, ST. JOHANN, JOCHBERG. Bei der "Langen Nacht der Museen" am 7. Oktober werden neben abwechslungsreichen Ausstellungen auch im Bezirk Kitzbühel viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Museum St. Johann: Rätselrallye für Kinder, "Bärenjagd" und "Koasa-Quiz" für junge ForscherInnen (18 Uhr), Finissage der Ausstellung "augenBLICKE & mehr" mit Werken von Manfred Wimmer und Bruno Staudach (20 Uhr), Vortrag von Armin Rainer über Ovids Metamorphosen in der Kunst (21 Uhr),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Günther Dankl (Hilde-Goldschmidt-Stiftung), Simona Obholzer, Claudia Larcher und Gert Ammann (Vorstandsvors. der Hilde-Goldschmidt-Stiftung) (v. li.). | Foto: alpinguin
5

Museum Kitzbühel
Lange Nacht der Museen mit interessanten Themenschwerpunkten

Zwei Preisträgerinnen des Hilde-Goldschmidt-Preises, eine geheimnisvolle Führung durch Kitzbühels Keller und viel junges Publikum: Ein Rückblick auf die Lange Nacht der Museen in Kitzbühel. KITZBÜHEL (joba). Einen wunderbaren Rahmen erfuhr die vorabendliche Verleihung von gleich zwei Hilde-Goldschmidt-Preisen am 1. Oktober, bildete sie doch den Auftakt in die Lange Nacht der Museen. Ausgezeichnet wurde die Vorarlbergerin Claudia Larcher, die den mit 7.500 Euro dotierten Preis 2019 gewonnen hat,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.