Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Martha Fronhofer, Claudia Neulinger, Beatrix Schwarz, Doris Fidi, Elisabeth Hengst, Maximilian Passon, Maria Böhm, Silke Springler, Petra Altschach, Doris Miedler, Barbara Tobolka-Mares und Bernadette Erla beim gemeinsamen Lauftraining. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gesundes Lauftraining für die Mitarbeiter

Im Landesklinikum Waidhofen lud die Fachgruppe Gesundheit alle interessierten Mitarbeiter zu einem gesunden Lauftraining ein. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgebaut auf den drei Säulen der betrieblichen Gesundheitsförderung „Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit“ setzt die Fachgruppe jedes Jahr gemeinsam mit dem Betriebsrat gesundheitsfördernde Aktivitäten um. Dazu zählen Vorträge und Workshops, sportliche Aktivitäten, ein Entspannungsgarten, ein Ruheraum mit Massagesessel sowie kostenlose...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Johann Newetschny
5

Schwimmen, Radfahren & Laufen
Athleten messen sich beim Waidhofner Thayatal-Triathlon

225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen, 20 km Radfahren im südlichen Bereich der Bezirksstadt und 5 km Laufen auf der Crosslaufstrecke rund um "Mühlen und Höfe": Zu Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ab 10.45 Uhr geht der 3. Waidhofner Thayatal-Traithlon über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. Es gibt Einzel- und Staffelbewerbe. Eine Teilnahme ist für jedermann möglich, mit oder ohne Lizenz. Die ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Wurz bei seinem Comeback | Foto: privat
5

Laufen
Martin Wurz startet bei „Burgenland extrem“ neu durch

Der aus Heinreichs bei Vitis stammende Martin Wurz, Leiter der Sektion „Laufen“ beim Heeressportverein Allentsteig, nahm Ende Jänner beim 60-km-Lauf „Burgenland extrem“ teil. Nach dreijähriger verletzungsbedingter Pause wählte er diese Veranstaltung als Wiedereinstieg in das Sportlerleben. HEINREICHS. Gestartet wurde in Apleton und nach 8 Stunden und 24 Minuten erreichte das Ziel in Oggau mit einer Nettolaufzeit von 7 Stunden und 42 Minuten. Als größte Herausforderung betrachtet er im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Geschwommen wird im FZ  | Foto: Archiv

Sportevent
Waidhofen freut sich auf den ersten Triathlon

Zu Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni findet ab 10 Uhr der allererste Waidhofner Thayatal Triathlon statt. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird im 30-Sekunden-Abstand. Schwimmen im Freibad (9 Längen, gesamt 225 Meter), danach zur Wechselzone auf der Liegewiese, dann mit dem Rad knapp 20 km rund um Waidhofen (Vestenpoppen, Meires, Lichtenberg, Windigsteig, Edengans, Kottschallings, Jasnitz; auf öffentlichen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.