laufender Keiler

Beiträge zum Thema laufender Keiler

ASF-Vizepräsident Jürgen Wagner, die drei Bestplatzierten - Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Helmut Rosskopf, Georg Zettl und Mistelbachs Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf laufendes Wildschwein wurde geschossen
Staatsmeister und Europameister trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage war die Auftaktveranstaltung des diesjährigen „Trainingscup-Laufender Keiler“. Zahlreiche Schützen aus ganz Österreich waren gemeldet und trafen einander beim Schützenverein-Mistelbach, um sich der Herausforderung zu stellen. Die Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung für die motivierten Teilnehmer war das Beschießen einer beweglichen „Laufender-Keiler-Zielscheibe“ in einer Entfernung von 50 Meter mit zwanzig Einzelschüssen aus der großkalibrigen Büchse und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die beiden Instruktoren Manfred Spelitz und Otto Peterschelka mit dem GAUM-Geschäftsführer Ing. Willi Knie und seinem Team. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

GAUM-Besprechung und Treffen in Mistelbach
Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat der GAUM Mistelbach, der Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach, für seine Besprechung und das anschließende Teambuilding den Schützenverein-Mistelbach gewählt, worüber sich der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein gesamtes Team sehr erfreut zeigte. Der Corona konformen Sitzung und Besprechung im warmen Vereinshaus und dem gemeinsamen Mittagessen folgten interessante Stunden auf den einzelnen Schießständen. Die Großteils...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Europameister Johannes Stöber, Instruktor Rudi Dorn, Oberschützenmeister Josef Kohzina und die jagenden Ladies - Jennifer Blahota, Maria-Magdalena Steiner und Karin Christ. | Foto: Josef Kohzina
1

Informationsvortrag und Laufender Keiler - Ladies-Day in Mistelbach
Jägerinnen trainierten beim Schützenverein-Mistelbach mit dem Europameister

Mistelbach:       Rechtzeitig vor dem Beginn der Bewegungsjagden auf Schwarzwild/ Wildschweine waren dieser Tage Jägerinnen zum Ladies Day in Mistelbach geladen. Zahlreiche verantwortungsbewusste Damen aus dem ganzen Weinviertel haben der Einladung Folge geleistet und sind zum Schützenverein-Mistelbach gekommen. Unter professioneller Aufsicht erfahrener Instruktoren wurden das sichere Führen und die richtige Handhabung der jagdlichen Büchse trainiert. Zudem wurden auch das richtige Schießen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Manfred Spelitz, DI Franz Arthold, Schützenrat Otto Peterschelka sowie Hannah und Matthias mit den neuen Luftdruckgewehren und Schießbrillen. | Foto: Josef Kohzina
1

Schießsport mit Luftdruckwaffen in Mistelbach
Neue Match-Gewehre für Sportschützen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Auf Grund regen Interesses am Schießsport hat der Schützenverein-Mistelbach seine umfangreichen und abwechslungsreichen Schießmöglichkeiten um einen weiteren Schritt ausgeweitet. Laufender Keiler und Gewehr wurden angekauft Rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison und der damit einhergehende Wintermeisterschaft im Luftwaffenschießen wurde eine Luftgewehr-Laufender Keiler-Schießanlage angeschafft. Nachdem sich der Schießsport mit Pressluft-/Luftdruckwaffen auch unter der Jugend...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina und die Mitglieder vom Kremser Jagdclub Martin Schönsgibl, Christian Berger, Florian Koller, Lukas Reitmann, Roman Gamerith, Franz Wolfbeisser und Franz Nichi. | Foto: Josef Kohzina
1

Der Laufende Keiler beim Schützenverein-Mistelbach
Jäger aus ganz NÖ trainieren in Mistelbach

Mistelbach:      Gegenwärtig beginnen zur Wildschadensminimierung für die vielen Jägerinnen und Jäger die traditionellen Bewegungsjagden auf das Schwarzwild (Wildschweine). Die verantwortungsbewusste Jägerin und der verantwortungsbewusste Jäger suchen noch vor der Jagd einen öffentlichen Schießplatz auf, um dort den sattelfesten Umgang und die zuverlässige Handhabung der Jagdwaffe abzurufen und zu üben. Zudem soll das sichere und verlässliche Anbringen eines weidgerechten Schusses und die damit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Waidkameraden vom Hegering Pulkau im Bezirk Hollabrunn – Rainer Barth, Dominik Decker, Manfred Engel, Robert Engelprecht, Franz Frisch, Georg Frotzler, Franz Jordan, Wolfgang Kirchner, Thomas Müller, Erwin Nader, Udo Reiterer, Bernhard Schmid, Kurt Suchy, Johann Wagner und Erich Schmidt | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf Wildschweine wurde in Mistelbach geschossen
„Laufender Keiler“ beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Der Schützenverein-Mistelbach verfügt über eine der modernsten Laufender-Keiler-Schießstände Österreichs. Die Anlage konnte 2014 unter dem damaligen Oberschützenmeister Heinz Zimmermann eröffnet werden und in Betrieb gehen. Die feierliche Eröffnung fand damals im Zuge des Bezirksjägertages statt. Bei der Eröffnung waren unter anderem der Landtagsabgeordnete Ing. Manfred Schulz, der damalige Bürgermeister von Mistelbach Dr. Alfred Pohl, der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Lisa Pittschieler beim Training am „Laufender Keiler“  | Foto: Josef Kohzina
1 3

Der Schützenverein-Mistelbach
Weidgerechte Schussabgabe auf hohem Niveau

Mistelbach:  Ob Gamsjagd in Osttirol, ob Schwarzwildjagd im Weinviertel oder auch Hirschjagd in Kärnten oder sonst wo. Die verantwortungsbewusste Jägerin und der verantwortungsbewusste Jäger begeben sich auf einen der siebzehn behördlich genehmigten Schießstätten Niederösterreichs, mit welchen der NÖ Jagdverband ein Benützungsübereinkommen geschlossen hat. Die Jagdwaffe testen Dort soll die Jagdwaffe getestet und eine Kontroll- oder Probeschuss abgegeben werden. Zudem soll dadurch auch die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.