Lawinencamp

Beiträge zum Thema Lawinencamp

Abwechslungsreicher Theorie-Tag in Fügen
8

SAAC Basic Camp in Hochfügen 09.-10.04.2017

Währrend bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad die meisten Menschen auf der Suche nach der nächsten Eisdiele waren, haben sich verganges Wochenende knapp 50 FreeriderInnen in Hochfügen auf die Suche nach dem letzten großen Schnee gemacht. Im Rahmen des zweitägigen SAAC (Snow and Alpine Awareness Camp) Lawinencamps wurde Theorie und Praxis über sicheres Freeriden im Gelände miteinander verknüpft. Die SAAC Initiative exisitiert bereits seit 1998 und hat bis heute mehr als 19.000...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sina Herrmann
Ausrüstung raus: Schaufel, Sonde und LVS-Gerät müssen im Ernstfall sofort bei der Hand sein, um schnell mit der Suche zu beginnen.
6

Know-How kann Leben retten

Die Lawinengefahr ist beim Freeriden hoch. Vorbereitung und Kenntnis können das Risiko minimieren. HOCHFÜGEN. Der Freeridesport hat in den vergangenen Jahren wahrhaft einen Boom ausgelöst. Aber das „weiße Gold“ umhüllt die Berge nicht nur mit traumhaften Tiefschneehängen und zaubert ein Lächeln in die Gesichter der Tourismusbetriebe, sondern bringt auch tödliche Gefahren mit sich: Lawinen. Eine Lawine oder ein Schneebrett ist schnell, unberechenbar und fordert im schlimmsten Fall Menschenleben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.