Lebensmitteleinkauf

Beiträge zum Thema Lebensmitteleinkauf

Die Andorfer Food Coop soll nach dem Vorbild in Taiskirchen aufgebaut werden. Hier ein Foto von der Abholstation der Food Coop "GuaT" in Taiskirchen.  | Foto: GuaT Taiskirchen

Lebensmitteleinkauf
In Andorf wird Gründung einer Food Coop vorangetrieben

In Andorf wird die Gründung einer Food Coop vorangetrieben. Am Freitag, 14. Jänner, findet ab 19:30 Uhr die digitale Gründungs- und Infoversammlung statt.  ANDORF. Bei einer Food Coop handelt es sich um eine Gruppe von Konsumenten, die sich organisiert, um direkt bei landwirtschaftlichen Betrieben in der Region Lebensmittel zu kaufen. In Österreich gibt es schon etwa 100 solcher Initiativen. Der Ablauf soll möglichst einfach sein. Auf einer Website können die Lebensmittel bestellt werden. Die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
v. l.: Landesdienstleistungszentrum (LDZ)-Küchenleiter Christian Hügelsberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Johannes Pöcklhofer von der Abteilung Gebäude- und Beschaffungsmanagement des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Land OÖ
Landesküchen für mehr Regionalität

Im Zuge der Aktion "Wir essen regional" führte das Land OÖ in der Küche des Landesdienstleistungszentrums (LDZ) in Linz die Herkunftskennzeichnung der verwendeten Lebensmittel ein. OÖ. Immer mehr Mahlzeiten werden in Großküchen und Kantinen konsumiert. In vielen Fällen ist bei dieser Art der Verpflegung aber schwer zu erkennen, woher die verwendeten Lebensmittel kommen. Aktion "Wir essen regiönal"Laut einer "Growth from Knowledge" (GfK)-Studie wünschen sich 68 Prozent der Österreicherinnen...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.