Lehmberg

Beiträge zum Thema Lehmberg

1

Industrieturm oder Energie der Zukunft?

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Mit teils hanebüchenen Argumenten auf beiden Seiten wird im Flachgau um bzw. gegen ein Windrad gekämpft – und das bereits seit 14 Jahren. Von toten Fledermäusen und gefährdeten Vögeln bis zum "Industrieklotz" im Wandergebiet haben die Gegner zahlreiche Befürchtungen. Der Betreiber sieht das natürlich vollkommen anders. Vögel könnten ohnehin gut fliegen, und das Wandergebiet – inmitten eines Wirtschaftswaldes – stehe nicht unter Naturschutz. Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zahlreiche Henndorfer bangen um ihr Wandergebiet. Im Bild Bernd Aberer und Gerd Wohlschlager.
3

Windrad ab 2016 im Flachgau?

Wenn es um Windkraft in Salzburg geht, scheiden sich nach wie vor die Geister. THALGAU/HENNDORF. Zu einer schier unendlichen Geschichte hat sich das Windrad-Projekt auf dem Lehmberg im Flachgau entwickelt. Erstmals daran gedacht wurde 2001, seit 2003 zeichnet die Kolowind GmbH dafür verantwortlich. Von acht geplanten Rädern wurde die Anzahl auf eines gesenkt, für das es nun das OK des Landes gibt. Mit einer energierechtlichen Genehmigung – die noch aussteht – könnte die Anlage binnen eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Windkraft um jeden Preis? – Nein Danke!

Als regelmäßiger Besucher der Dichtlalm bei Neumarkt habe ich vom Projekt Lehmberg erfahren. Ich bin dagegen, daß dieses schöne Gebiet im Salzburger Flachgau von modernen Windmühlen verschandelt wird. Nachdem im Thomatal die große Mehrheit der Bürger gegen einen Windpark abgestimmt hat, darf man davon ausgehen, daß sich das auch beim Standort Lehmberg so verhält. Jedenfalls gibt es schon 5000 Unterschriften gegen das Lehmberg-Projekt. Laut dem Energiebericht für das Land Salzburg kommen 2012...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Roland Sauter
Seit mittlerweile acht Jahren gibt es Pläne, auf dem Thalgauer Lehmberg einen Windpark zu errichten. | Foto: Salzachwind

Rückenwind für Thalgauer Windräder

THALGAU. Das Genehmigungsverfahren für den geplanten Windpark auf dem Thalgauer Lehmberg dauert bereits mehr als sieben Jahre. Seit Kurzem wird das Projekt von einer neuen Initiative unterstützt, für die sich auch namhafte Energie- und Klimaexperten stark machen. „Pro Wind“ konzentriert sich mit seinen Aktivitäten auf fertig geplante Windenergieprojekte in Salzburg und Oberösterreich. „Wir verstehen uns als Stimme für die schweigende Mehrheit der Bevölkerung, die der Windkraft positiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.