Lehre mit Zukunft

Für Unternehmen bekommen sie einen immer wichtigeren Stellenwert - die Rede ist von den Lehrlingen. In unserem Sonderthema "Lehre mit Zukunft" richten wir den Scheinwerfer auf die Fachkräfte von Morgen.


Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Martina Engelberger unterstützt bei der Jobsuche. | Foto: Land OÖ.

Mit Jobcoach zum passenden Traumjob

Das JugendService des Landes OÖ. hilft bei der oftmals schwierigen Suche nach einer Lehrstelle. Im Gespräch erzählt Martina Engelberger über die Tätigkeit als Jobcoach und die Herausforderungen für die Jugend in der heutigen Arbeitwelt. Welchen Herausforderungen müssen sich Jugendliche in der heutigen Arbeitswelt stellen? Engelberger: Aufnahmetests und Castings werden auch bei der Aufnahme von Lehrlingen von immer mehr Betrieben durchgeführt und stellen viele Jugendliche vor eine große Hürde....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer: mit der Lehre zum Erfolg. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

„Mit Querdenken zum Erfolg“: Von der Lehre bis zur Gemeindespitze in Kematen

Markus Stadlbauer: von der abgebrochenen HTL-Ausbildung über die Lehre bis zum Bürgermeister. KEMATEN (nikl). Im Gespräch erzählt Kematens Gemeindeoberhaupt über seine Erfahrungen mit der Lehre und gibt Tipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Stadlbauer: Nach der Hauptschule Neuhofen besuchte ich ein Jahr die HTBLA Leonding (EDV & Organisation). Nachdem meine Eltern mir immer gesagt haben „Ein Wiederholen der Klasse gibt es nicht“...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Smileus/Fotolia

So sieht die Ausbildung zum Elektrotechniker aus

ST. VALENTIN. Seit zehn Jahren bildet Andreas Froschauer bereits Lehrlinge für die Firma Robert Hörtner GmbH aus. "Von einem Lehrling erwarte ich mir, dass er genau und ordentlich arbeitet", erklärt der Werkstattleiter. "Außerdem sollte er auch selbstständig arbeiten können. Natürlich soll er auch freundlich sein. Die schulischen Leistungen sind mir nicht so wichtig. Ich hab schon oft erlebt, dass jemand mit sehr guten Schulnoten praktisch nicht sehr gut war." Froschauer war einst selbst...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.