So sieht die Ausbildung zum Elektrotechniker aus

Foto: Smileus/Fotolia

ST. VALENTIN. Seit zehn Jahren bildet Andreas Froschauer bereits Lehrlinge für die Firma Robert Hörtner GmbH aus. "Von einem Lehrling erwarte ich mir, dass er genau und ordentlich arbeitet", erklärt der Werkstattleiter. "Außerdem sollte er auch selbstständig arbeiten können. Natürlich soll er auch freundlich sein. Die schulischen Leistungen sind mir nicht so wichtig. Ich hab schon oft erlebt, dass jemand mit sehr guten Schulnoten praktisch nicht sehr gut war." Froschauer war einst selbst Lehrling der Firma Robert Hörtner GmbH. "In meiner Zeit als Lehrlingsausbildner habe ich schon 13 Lehrlinge ausgebildet." Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Arbeitseinteilung. "Damit jeder weiß, an welchem Projekt er arbeiten muss." Außerdem sei er für die Auslastungsplanung zuständig, damit alles reibungslos ablaufe. "Besonders wichtig ist, dass ich die Liefertermine einhalte."

Die Ausbildung zum Elektrotechniker dauert dreieinhalb Jahre. Zu Beginn der Lehrzeit lernt man den mechanischen Aufbau der Anlagen, Materialkunde und Fachausdrücke. "Man lernt auch den richtigen Umgang mit den Werkzeugen und den Maschinen." Auch Verordnungen, Beschäftigungsverbote und Beschränkungen müssen die Auszubildenden wissen. Später folge die Verdrahtung und die Montage der Anlagen, so Froschauer.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.