Die Berufsausbildung der Lehre in Österreich ist ein duales Ausbildungssystem: Es ist die Verbindung zwischen Schule und Praxis in einem Betrieb. So hat die Lehre in Tirol einen sehr hohen Stellenwert und am Ende der Lehrzeit sind die Tiroler Lehrlinge bestens ausgebildet.
Lehre in Tirol - Lehre mit Karriere In Tirol wird die Lehrlingsausbildung groß geschrieben (Foto: Pixabay/mlinderer)

Die Duale Lehrlingsausbildung

Bei der dualen Ausbildung wird schulische Ausbildung in einer Fachhochschule mit der Praxis in Tirols Firmen und Unternehmen verbunden. Diese Verbindung aus Praxis und Theorie hat sich als ideal erwiesen. Denn so erhalten die Lehrlinge einerseits fundierte Fachkenntnisse und sind in der Lage die Anforderungen der Praxis zu bewältigen. Denn Handwerk lässt sich nur dann erlernen, wenn man es auch praktisch (aus)übt. Wie gut dieses System funktioniert zeigt sich bei Tirols hervorragenden Lehrlingen, die österreichweit, aber auch international immer wieder Auszeichnungen bekommen.

Lehre Tirol 2018

Beiträge zum Thema Lehre Tirol 2018

Anzeige
Als Lehrling bei Swarovski erhält man eine fundierte Ausbildung mit modernsten Maschinen in der Lehrwerkstatt. | Foto: Foto: Swarovski

Lehre
Starte die Karriere bei Swarovski

Zukunftsorientierte Berufsausbildung bei dem Tiroler Familienunternehmen Swarovski in Wattens. Prozesstechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik, Chemieverfahrenstechnik, Kunststofftechnik – bei Swarovski hat man als Lehrling eine große Auswahl, und das schon seit über 60 Jahren. Mittlerweile hat das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wattens in zehn Berufsgruppen über 1.200 Fachkräfte ausgebildet. Swarovski ist der größte private Arbeitgeber in Tirol und nimmt auch im kommenden Lehrjahr wieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.