Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Eine Ottakringer Schule erhielt 45 Digitalkameras. | Foto: BV 16
5

Vom Wiener Markamt
Ottakringer Schüler werden mit Kameras beschenkt

Schüler in Ottakring dürfen sich über 45 neue Kameras freuen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft finden die technisch einwandfreien Geräte des Wiener Marktamtes nicht den Weg in die Tonne, sondern ins Klassenzimmer. WIEN/OTTAKRING. Die Digitalkameras der Lebensmittelinspektion in Ottakring wurden vom Smartphone verdrängt. Jedoch erhielten die Fotoapparate, bereitgestellt vom Wiener Marktamt, eine neue Bestimmung und werden so noch viele Jahre Freude verbreiten. Die Ganztagsvolksschule (GTVS)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Lernsieg: Anonym per App die eigenen Lehrer bewerten | Foto: Lernsieg
1 2

App "Lernsieg"
Umstrittene Lehrerbewertungs-App ist wieder online

Nach nur wenigen Tagen musste die Lehrerbewertungs-App „Lernsieg“ aufgrund von Hasskommentaren gegen Gründer Benjamin Hadrigan im November 2019 offline genommen werden. Mit heute, 24. Februar, ist sie wieder im App Store erhältlich. WIEN. Der Wirbel um die App „Lernsieg“ war groß, als sie im November vergangenen Jahres erschien. Die Applikation, bei der Schüler anonym ihre Lehrer und Schulen bewerten können, sorgte für eine große Diskussion. Nach nur vier Tagen musste sie sogar offline genommen...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Mit der App "Lernsieg" können Schüler anonym ihre Lehrer bewerten. | Foto: Lernsieg
1

Hasskommentare
Lehrerbewertungs-App 'Lernsieg' nach drei Tagen offline

Die bereits im Vorfeld stark kritisierte App 'Lernsieg', bei der Lehrer anonym bewertet werden können, wurde offline genommen. Grund dafür sind zahlreiche Hasskommentare gegen den Gründer. WIEN. Der Erfinder der Smartphone-App "Lernsieg", Benjamin Hadrigan, ist selbst noch Schüler und wollte den "Traum einer transparenten Schule" verwirklichen. Bei der kostenlosen App kann jeder anonym eine Bewertung für einen Lehrer abgeben. Ob es sich dabei tatsächlich um einen Schüler handelt und die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Benjamin Hadrigan hatte die Idee zur Lehrer-Bewertungs-App. | Foto: Lernsieg
1 14

Neue App für Schüler
Lehrer wie Hotels bewerten

Mit einer neuen Smartphone-App können Schüler ab sofort ihre Lehrer bewerten. WIEN. "Nicht jeder sollte Lehrer werden", sagt Schüler Benjamin Hadrigan, Erfinder der Smartphone-App "Lernsieg", mit der Schüler in ganz Österreich und Deutschland ab sofort ihre Lehrer bewerten können. Wie das funktioniert? "Die App herunterladen und schon kann die Qualität der Lehrer bewertet werden", erklärt der 17-jährige. Während die Bewertung anonymisiert erfolgt, werden die Lehrer wohlgemerkt mit vollem Namen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
"Null Toleranz bei Gewalt an Schulen" heißt es von der ÖVP. | Foto: ÖVP Wien
1

Spuckattacke HTL Ottakring
ÖVP fordert Präventivmaßnahmen gegen Gewalt an Schulen

Seit Freitag erschüttert der Vorfall in der HTL Ottakring Schüler, Lehrer und Eltern. Nun wurde bekannt, dass der Lehrer weiter unterrichten darf. Doch die eigentliche Frage ist, wieso es so weit gekommen ist. WIEN. In einer Klasse der HTL Ottakring kam es vergangene Woche zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Schüler und einem Lehrer, wobei der Pädagoge den Schüler bespuckt hat. Daraufhin stieß der Schüler seinen Lehrer gegen die Tafel. Das alles wurde von anderen Schülern...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.