LehrlingsRundSchau 2025

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau 2025

Foto: STI
7

LehrlingsRundSchau 2025
„Wollte schon immer etwas handwerkliches lernen“

Stefan Obereder ist 15 Jahre alt und macht seine Ausbildung bei der Firma STI Steyr in Waldneukirchen. Neben der Lehre für den technischen Bereich engagiert er sich in der Landjugend, spielt Fußball und geht leidenschaftlich gerne angeln. WALDNEUKIRCHEN. „Ich wusste schon früh, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte. Technik und Maschinen haben mich immer schon interessiert“, erzählt Stefan. Der 15-Jährige absolviert seit Kurzem seine Lehre bei der Firma STI Steyr, einem Betrieb, der für...

Lehrling Florian Auer. | Foto: Gru
2

LehrlingsRundSchau 2025
„Die schönsten Erinnerungen hab ich mit meinem Fahrrad“

LehrlingsRedakteur und begeisteter Biker Florian Auer erzählt von seiner Leidenschaft zum Fahrrad. REICHRAMING. In den Sommerferien lernte Florian beim Bau einer kleinen Fahrradstrecke, die die Jugendlichen „Home-Trail“ nannten, einen Freund kennen. „So habe ich nicht nur den Spaß am Biken gefunden, sondern auch die damit verbundenen Freundschaften“, erinnert sich der Lehrling. Jede freie Minute mit dem Bike unterwegs Schon bald verbrachte Florian jede freie Minute auf dem Fahrrad – mit...

Foto: STI
4

Interview
„Das Handwerk der Metalltechnik wird immer ein gefragter Berufszweig sein“

Der 15-jährige LehrlingRedakteur Stefan Obereder führt das Interview mit seinem Ausbildner bei Steyr Trucks Sales and Services International GmbH (STI) Hannes Hinterberger. WALDNEUKIRCHEN. Stefan wird derzeit zum Metalltechniker ausgebildet: Wie viele Lehrlinge sind momentan in Ausbildung? Hannes Hinterberger: Derzeit beschäftigen wir einen Lehrling im ersten Lehrjahr als Metalltechniker. Wir hatten ein Lehrmädchen im Büro, welche vor nicht allzu langer Zeit Ihre Ausbildung erfolgreich...

Lehrling Florian Auer beim Interview mit Shopleiter Florian Winterleitner. | Foto: Gru
2

Interview
Gemeinsam am Rad drehen: Lehrling und Ausbilder im Gespräch

Florian Auer ist im zweiten Lehrjahr bei Sport Kaiser in St. Ulrich. Der 17-Jährige aus Reichraming erlernt den Lehrberuf Fahrradmechatroniker, die Lehranstalt befindet sich in Mattighofen.  ST.ULRICH. Lehrling Florian führt das Gespräch mit seinem Vorgesetzten, dem Shopleiter Florian Winterleitner. Wie viele Lehrlinge sind momentan in Ausbildung? Florian Winterleitner: Zurzeit beschäftigen wir nur einen Lehrling, bei der Größe des Unternehmens sind auch nicht mehr angedacht beziehungsweise...

Die Lehrlinge Celina Dullnig, Diana Höllhuber, Lukas Wagner und Florian Wegscheider. | Foto: Weinbergmaier
2

Lehrlinge zeigen Erfindergeist
Gesmasht“ zum Erfolg: Neuer Tirolerknödel bei Weinbergmaier

Innovative Lehrlingsausbildung bei Weinbergmaier: „Gesmasht Tirolerknödel“ als Ergebnis kreativer Teamarbeit. WOLFERN. Im Rahmen der vielseitigen Lehrlingsausbildung bei Weinbergmaier GmbH in Wolfern durchlaufen die Lehrlinge Celina Dullnig, Diana Höllhuber, Lukas Wagner und Florian Wegscheider sämtliche Abteilungen des Unternehmens. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Mitarbeitern im Rahmen eines Buddysystems, um den Wissenstransfer und die persönliche Entwicklung zu fördern. Eigenes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.