Leichtbauteile

Beiträge zum Thema Leichtbauteile

Ein Mitarbeiter der Salzburger Aluminium Group beim Nachfüllen von Rohmaterial. 90 Prozent der hergestellten Produkte gehen in den Export. | Foto: SAG
1 2

SAG Lend
3,6 Millionen Euro in Anlagen investiert

Aufgrund von Großaufträgen aus der Automotive-Industrie wurden in Lend die Anlagen erweitert. LEND. Als weltweit einziger Hersteller fertigt die Salzburger Aluminium Group (SAG) mit dem innovativen Gießerei-Verfahren "Rheocasting" Bauteile wie etwa Sicherheits-Kabinenaufhängungen für Lastwagen oder Luftspeicher für die Automobilindustrie. Rheocasting zählt zu den innovativen Technologien zur Verarbeitung von Leichtmetalllegierungen. Bei dem Gießverfahren wird Flüssigaluminium gekühlt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Seit Jahresbeginn werden die speziellen Leichtbauteile für die Luftfahrt im neuen Produktionswerk in Kindberg gefertigt.  | Foto: Hofbauer
2

Hilitech GmbH
In der Luft geht es um jedes Gramm

Die Firma Hilitech aus Kindberg hat sich in der Luftfahrtbranche längst einen Namen gemacht. Seit 1. Jänner hat die Hilitech GmbH eine neue Anschrift. Der vormals in Mürzhofen situierte Produzent von Leichtbauteilen für die Luftfahrt hat mit Jahreswechsel sein neues Produktionswerk in der Kindberger Längenfeldgasse bezogen. "Die Lage direkt neben der Autobahnabfahrt Kindberg Ost könnte sowohl für die Mitarbeiter als auch für Kunden und Lieferanten besser nicht sein", freut sich Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gernot Mayer, Student der FH Wels. | Foto: Privat

FH-Student hilft mit Autos und Flugzeuge leichter zu machen

WELS. Automobile und Flugzeuge müssen immer leichter werden. Dazu setzen die Ingenieure verstärkt auf Faserverbundbauteile. Der 28-jährige Metall und Kunststofftechnik-Student Gernot Mayer arbeitet bereits seit seinem Bachelorstudium in der Leichtbauabteilung des Kunststoffmaschinenbauunternehmens ENGEL Austria. Derzeit wird verstärkt im Bereich Faserverbundbauteile geforscht, um eine wirtschaftliche Serienfertigung von Composite-Bauteilen zu ermöglichen. Halbfertige Leichtbauteile – sogenannte...

  • Amstetten
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.