Leihgabe

Beiträge zum Thema Leihgabe

Die Leihgabe aus Wien begrüßt die Besucher. | Foto: Franzke

Museum Kitzbühel
Tatzelwurm-Präparat im Museum Kitzbühel

Unterstützung für Kitzbüheler Tatzelwurm-Ausstellung durch Wiener Museum. KITZBÜHEL, WIEN (niko). Das Naturhistorische Museum Wien unterstützt die Ausstellung „Der Tatzelwurm – ein fabelhafter Alpenbewohner“ im Museum Kitzbühel. Ernst Mikischi, Abteilungsdirektor der 1. Zoologischen Abteilung des Museums, war von der Idee der Ausstellung in Kitzbühel so begeistert, dass er ein aufwändig hergestelltes, gut 2,50 Meter hohes Präparat eines Tatzelwurms als unentgeltliche Leihgabe zur Verfügung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kulturlandesrätin Beate Palfrader | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Artothek: Kunst für Zuhause - leihweise

Die Artothek macht es Bürgerinnen und Bürgern möglich, Kunstwerke von Tiroler und Österreichischen KünstlerInnen leihweise im eigenen Heim auszustellen. Noch bis zum 15. September 2018 werden Reservierungen entgegengenommen. TIROL. Die Tiroler Landesmuseen machen es möglich: ein wahres Kunstwerk in den eigenen vier Wänden - leihweise. In einer umfangreichen Kunstsammlung können interessierte BürgerInnen noch bis zum 15. September 2018 Reservierungen auf bestimmte Kunstwerke vornehmen.  Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die WappenscheibeErzherzog Ferdinands II | Foto: Tiroler Landtag
1 2

Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II ist wieder in Tirol

Wertvolles Glasgemälde aus dem 16. Jahrhundert kehrt nach Tirol zurück - Die Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II. ist nun als Dauerleihgabe der Landesgedächtnisstiftung in Schloss Ambras zu sehen. Das Schloss Ambras ist seit Kurzem um ein bedeutendes Kunstwerk reicher. Die Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II. aus dem Jahr 1574 ist wieder zurück in Tirol. Dieses Glasgemälde wurde im Frühjahr 2015 von der Landesgedächtnisstiftung über Vermittlung des Bundesdenkmalamtes und des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Stöckl, Marina Dangl, Klaus Winkler, Manfred Krimbacher und Karl Hauser mit Dangl-Brunnen.
2

Brunnen-"Spende" fürs Altenwohnheim

Sparkasse Kitzbühel: Dangl-Brunnen als Leihgabe übergeben KITZBÜHEL (niko). Die Sparkasse der Stadt Kitzbühel hat dem Altenwohnheim den Dangl-Brunnen als Dauerleihgabe "gespendet". Bildhauer Sepp Dangl hatte den Brunnen für das Sparkassenhaus in der Vorderstadt geschaffen. Seit dem Umbau war dort kein Platz mehr. "Da das Werk weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich sein soll, wurde die Idee geboren, den Brunnen im Eingangsbereich des Altenwohnheims aufzustellen", so Vorstand Manfred Krimbacher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.