Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Gaas gewann bei den Leistungswettkämpfen des Bezirks Güssing sowohl den Bronze- als auch den Silber-Bewerb. | Foto: Feuerwehr Gaas
108

Leistungsbewerbe des Bezirks Güssing
Feuerwehr Gaas feierte Doppelsieg

Einen Doppelsieg bei den Feuerwehrleistungswettkämpfen des Bezirks Güssing in Ollersdorf feierte die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Gaas. Sie entschied sowohl den Bronze-Bewerb als auch den Silber-Bewerb, bei dem die Positionen innerhalb der Gruppe zugelost werden, für sich. Platz 2 im Bronze-Bewerb ging an Steinfurt vor Kulm. In der Silber-Kategorie klassierten sich Gamischdorf und Bildein hinter den Siegern aus dem Pinkatal. Ziel des Bewerbs war es, in möglichst kurzer Zeit und ohne Fehler...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz zeigten sich die Rudersdorferinnen auf ihre Leistung. | Foto: Landesfeuerwehrkommando
4

Zwei Landessiege für Rudersdorfs Feuerwehrfrauen

Auch St. Martin/Raab, Kulm, Steinfurt und Minihof-Liebau auf den Siegerstockerln Gleich zwei Titel durfte die Frauengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg von den burgenländischen Landesleistungsbewerben in St. Georgen mit nach Hause nehmen. Sie gewann sowohl die Kategorie Silber als auch die Kategorie Bronze. Für den geforderten Löschangriff benötigten die Rudersdorferinnen 36,54 Sekunden. Hinter Tadten belegten die Feuerwehrfrauen aus Minihof-Liebau Platz 3. Bei den Männern platzierte sich die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tagessieger: Die Jugendgruppe aus Deutsch Tschantschendorf, Rauchwart und St. Michael | Foto: Bezirkskommando
7

Dreier-Feuerwehrjugend holte sich den Bezirkssieg

Großes Talent bewiesen die Nachwuchsfeuerwehrleute aus Deutsch Tschantschendorf, Rauchwart und St. Michael. Als gemeinsame Wettkampfgruppe holten sie sich den Tagessieg beim Jugendbewerb des Bezirkes Güssing in Strem. Damit haben sie sich für den Landes-Leistungsbewerb qualifiziert, der diesen Samstag in Baumgarten stattfindet. Zwei Aufgaben galt es, möglichst schnell gemeinsam zu bewältigen: einen Hindernisparcours inklusive Legen einer Schlauchleitung, Knotenlegen und Kübelspritzen sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Goldene" Familie: Vater Josef Klobosits (Rang 4) und Sohn Daniel Klobosits (Rang 9) schafften das Lestungsabzeichen. | Foto: Stefan Hahnenkamp
10

"Matura" bei der Feuerwehr

Deutsch Tschantschendorf vierfach bei Landesbewerb erfolgreich Gleich vier Männer aus Deutsch Tschantschendorf waren unter jenen 32 burgenländischen Feuerwehrleuten, die das Leistungsabzeichen in Gold errungen haben. Bester war Josef Walits mit 205 Punkten auf Platz 3. Mit Josef und Daniel Klobosits (Plätze 4 und 9) waren auch Vater und Sohn unter jenen, die den als "Feuerwehrmatura" bekannten Leistungstest ablegten. Patrick Janny landete auf Platz 11. Aus dem Bezirk Jennersdorf schafften Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.