Leithabergschule Purbach

Beiträge zum Thema Leithabergschule Purbach

Kooperative Spiele in der Natur sind fixe Bestandteile des Stundenplans . | Foto: kindundkamera.at

Leithabergschule Purbach
Zu Besuch im Offenen Klassenzimmer

Voller Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Leithabergschule am Freitag, 10. Februar am 'Tag des Offenen Klassenzimmers' ihren Eltern, was sie im ersten Halbjahr erarbeitet haben. PURBACH. Die Leithabergschule wurde 2019 gegründet und 2021 wurde ihr erstmals das vorübergehende Öffentlichkeitsrecht verliehen. Derzeit besuchen 45 Kinder in drei Mehrstufenklassen bis zur 9. Schulstufe die Schule in freier Trägerschaft in Purbach am Neusiedlersee. Einblick ins SchulgeschehenBeim Tag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Leithabergschule in Purbach ist stolzer Träger des Burgenländischen Umweltpreises in der Kategorie ‚Volksschulen‘. | Foto: Landesmedien
2

Purbach
Burgenländischer Umweltpreis 2022 für Leithabergschule

Am 23. Juni wurde im Pöttschinger Meierhof der Burgenländische Umweltpreis vergeben. Die Leithabergschule in Purbach am Neusiedler See hat den ersten Platz in der Kategorie Volksschulen gewonnen. PÖTTSCHING / PURBACH. Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ziel ist es, die Kinder weder zu über- noch zu unterfordern. | Foto: Leithabergschule

Leithabergschule Purbach
"Die Kinder können viel voneinander lernen."

Seit September 2019 gibt es in Purbach eine offen-reformpädagogische Privatschule für Kinder im Pflichtschulalter. 43 SchülerInnen besuchen die Leithabergschule in altersgemischten Gruppen. Die Kinder sind in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils drei Schulstufen werden gemeinsam unterrichtet. PURBACH. „Der Vorteil ist, dass die jüngeren Kinder von den Älteren lernen können. Aber auch für die älteren Kinder gibt es Vorteile: Da sie bereits Gelerntes den Jüngeren erklären, festigt sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.