Leona Rajakowitsch

Beiträge zum Thema Leona Rajakowitsch

11

Klassik am Sonntag: Matinée mit Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert

Bei der ersten Sonntagsmatinée des neuen Zyklus "frische Klänge junger Talente" im neu renovierten Parksalon des Warmbaderhofs in Villach hörte man Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Großartig spielten Edeltraud und Brigitte Wurzer, Christiane Höberl, Flora und Leona Rajakowitsch, Tatyana Stancheva, Maximilian Monai und Jochen Bardong. Organisation der Reihe: Mag. iris Reiner, PROMUSICA CARINTHIA Weitere Matinéen folgen am letzten Sonntag jedes Monats. Eintritt 7 Euro, Kinder frei Wo:...

2

Ohrenschmaus und Augenweide: Junge Talente warten mit frischen Klängen aus der Klassik auf

Junge Talente brauchen Förderung. PROMUSICA CARINTHIA bietet heimischen Talenten der klassischen Musik eine Bühne. Die monatlich stattfindenden Konzerte der Reihe „frische Klänge junger Talente“ starten am 25.Oktober im Villacher Warmbaderhof mit Werken von Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Die von der Villacher Kulturinitiative PROMUSICA CARINTHIA als Sonntagsmatinée konzipierte Konzertreihe holt vielversprechende Nachwuchstalente der klassischen Musik vor den Vorhang. Die Konzertreihe...

v.l.vorne: Leona Rajakowitsch, Iris Reiner, Obfrau PROMUSICA CARINTHIA, Christian Toulali
hinten: Ferdinand Bambico, Marilene Novak, Iris Holzer, Flora Rajakowitsch, Helmut Friedler, Monika Holzer, Jochen Bardong | Foto: Stefan Schweiger
8

Heimische MusikerInnen brachten den Villacher Rathausplatz zum Klingen

Promusica Carinthia richtete auf Einladung der Stadt Villach eine Klassikmatinée am Villacher Rathausplatz aus. Bei bestem Wetter und feiner Tontechnik (Stefan Schweiger) erfreuten Villacher MusikerInnen das begeisterte Publikum mit Melodien aus Oper, Operette und bekannten klassischen Konzerten. PROMUSICA CARINTHIA ist die Förderung klassischer Musik und heimischer MusikerInnen ein wichtiges Anliegen. "Wir haben großartige MusikerInnen in Villach, die eine Leidenschaft teilen: die Liebe zur...

Sopranistin Iris Holzer. Die gebürtige Villacherin konnte ihr Talent schon früh an der Musikschule Villach unter Beweis stellen. Später
ging die Sängerin nach Wien um dort Gesang, Tanz und Schauspiel zu studieren. 2011 schloss sie ihr Studium mit ausgezei
4

Matinée mit Melodien aus Oper, Operette und Konzerten

Ein Platz voller Musik lautet das Motto der Samstäglichen Vormittagskonzerte, die Villacher Vereine auf Einladung der Stadt Villach am Rathausplatz organisieren. Promusica Carinthia richtet dafür eine Klassikmatinée mit heimischen Musikerinnen aus. Das Publikum erwartet ein bunter Blumenstrauss mit Melodien aus Oper, Operette und bekannten Konzerten mit den SängerInnen und Sängern Iris Holzer, Monika Holzer, Marilene Novak, Helmut Friedler und Christian Toulali sowie Leona Rajakowitsch - Flöte,...

Ensemble Floralis mit Leona Rajakowitsch-Flöte, Ferdi Bambico - Klavier, Flora Rajakowitsch - Cello
4

Eine musikalische Zeitreise durch Europa

Mit einem grandiosen Konzert eröffnete das Ensemble Floralis die Reihe der monatlich stattfindenden Sonntagsmatinéen der "Frischen Klänge junger Talente" im Warmbaderhof. PROMUSICA CARINTHIA holt in dieser Reihe die heimischen Nachwuchsmusiktalente im Alter zwischen 10 und 20 Jahren vor den Vorhang. Möglich wird dies durch eine Kooperation von PROMUSICA CARINTHIA mit dem Kulturverein des Warmbaderhofes und den Lehrenden an den Musikschulen und dem Kärntner Landeskonservatorium. Unter dem Motto...

5

Barock meets Tango - Sonntagsmatinée im Warmbaderhof

Gönnen Sie sich eine Auszeit aus dem Wochentrubel und genießen Sie frische Klänge junger Talente bei der Matinée am Sonntag im Warmbaderhof. Einmal im Monat präsentiert promusica carinthia hervorragende NachwuchsmusikerInnen der Kärntner Musikschulen und des Konservatoriums. Unter dem Motto "Barock meets Tango" spielen Leona Rajakowitsch an der Flöte - Unterricht bei Lorenz Pichler an der MS Villach, Flora Rajakowitsch am Cello - Unterricht bei Robert Rasch an der Musikschule Villach u...

Celloquartett "3 Engel für Robby" Katrin Tschemer, Flora Rajakowitsch, Robert Rasch, Julia Hofer begeisterte "bittersweet" mit Rockballaden
8

Frische Klänge im Schloss Damtschach

Begeisterungsstürme erspielten die acht Musiker und Musikerinnen beim Konzert "Cello meets friends" bei der Eröffnung der neuen promusica carinthia Konzertreihe "Frische Klänge" im Schloss Damtschach. Der musikalische Leiter, der Villacher Cellist Robert Rasch, spannte nicht nur den Cellobogen, sondern auch den Programmbogen äußerst geschickt von Barockmusik (De Fesch, Marin Marais) über die Wiener Klassik (Mozart und Haydn) bis zu U-Musik ( Glenn Miller, Sting, Coldplay). Er zeigte auch die...

Ensemble FALeRA bestehend aus Leona Rajakowitsch, Adrian Kukutschki, Rafaela Greil, Flora Rajakowitsch (v.l.)
4

Villacher Ensemble FALeRa erzielt zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg

Über 780 erste LandespreisträgerInnen haben sich österreichweit für den Bundeswettbewerb Prima la Musica qualifiziert. Von der Villacher Musikschule konnte das Kammermusikquartett FALeRa die Jury überzeugen und wurde aufgrund der ausgezeichneten musikalischen Leistungen zum Bundeswettbewerb nach Salzburg eingeladen. Dort erzielten die jungen MusikerInnen Adrian Kukutschki (Klavier, 10 Jahre), die Geschwister Leona (Querflöte, 11 Jahre) und Flora Rajakowitsch (Cello, 13 Jahre) und Rafaela Greil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.