Lernen fürs Leben 2018

Beiträge zum Thema Lernen fürs Leben 2018

9

Lernen fürs Leben Sieger Bezirk Schärding
Musik macht das Leben bunt

SCHÄRDING. Schulkonzerte veranstaltet jede Schule, doch an ein Musical wagen sich nicht alle. 2017 hat der Chor der NMS Schärding einige Lieder aus "Elisabeth" aufgeführt. Zur Motivation bei dem Projekt trug zusätzlich noch bei, dass Komponist Silvester Levay höchstpersönlich im Publikum saß. Über eine Bekannte von NMS-Lehrer Bernhard Eppacher erfuhr der weltbekannte Musicalkomponist von dem Projekt "Coole Kids und große Stimmen". "Ich glaube, es hat ihm gefallen, dass Jugendliche sich für sein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Life Radio macht Schule
Andorfer Schüler als Reporter unterwegs

ANDORF (juk). Medien gehören zum Alltag. Die NMS Andorf hält daher Medienkompetenz für ein wichtiges Unterrichtsprinzip, das in vielen Fächern aufgegriffen wird. Zum Beispiel indem der Hintergrund zu Nachrichten besprochen wird. Kürzlich beteiligte sich die 3D mit Lehrerin Elisabeth Holzer an "Life Radio macht Schule". Für einen Workshop kamen Mitarbeiter von Life-Radio nach Andorf, um mit den Schülern einen Beitrag zu produzieren. Mit ihrem Equipment den Aufnahmegeräten, Beamern und viel Know...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: NMS Schärding
9

Lernen fürs Leben
Abseits von Tafel und Stundenplan

RAAB, SCHÄRDING (juk). Tafel, Hefteintrag, Gruppenarbeit – das sind die Klassiker, wenn es in der Schule um die Vermittlung von Wissen und Unterrichtsstoff geht. Doch besonders im Gedächtnis bleiben Aha-Erlebnisse und Dinge, die man selbst herausfindet. In kreativen Schulprojekten ist genau dafür Raum: selber ausprobieren und so die Welt kennenlernen. Mit der Aktion "Lernen fürs Leben" holt die BezirksRundschau regionale Schulprojekte vor den Vorhang. Noch bis 21. Oktober können Ideen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Anna Hraschan
3

Lernen fürs Leben
Sonnensystem entdecken

RAAB (juk). Ganz schön weit auseinander sind sie, die Planeten, das ist jetzt allen Teilnehmern von "Entdeckungsreise durchs Sonnensystem" klar. Die Schüler bastelten einen maßstabgetreuen Nachbau des Sonnensystems mit Planeten aus Holz und zum Schluss war der Platz, um es auszustellen, knapp. Es sind solche Projekte, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben und für die Schüler der NMS Raab auch nach Schulschluss am Nachmittag oder sogar samstags freiwillig in die Schule kommen. Talentförderkurse...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.